Duisburg. Bundestagskandidaten beantworten Fragen zu Streitthemen, die Duisburger bewegen: Kriminalität, Löhne, Zuwanderung – hier lesen Sie alle Standpunkte.

Bei der Bundestagswahl kämpfen 18 Direktkandidatinnen und -kandidaten in den beiden Duisburger Wahlkreisen um Erststimmen und den Einzug ins Parlament. Wir haben alle Kandidaten und Kandidatinnen der Wahlkreise Duisburg I (Süd/Mitte/Südwest) und Duisburg II (Nord/Nordwest/Duissern) zu Themen befragt, die für die Menschen in Duisburg besonders wichtig sind. In dieser Übersicht lesen Sie ihre jeweiligen Antworten. Die bis zur Wahl am 23. Februar erscheinenden Artikel verlinken wir nach und nach in dieser Übersicht.

Bei der Bundestagswahl 2025 treten in den Wahlkreisen Duisburg I und Duisburg II 18  Kandidatinnen und Kandidaten an. Hier lesen Sie die Standpunkte der Bewerber zu Themen, die Duisburger bewegen.
Bei der Bundestagswahl 2025 treten in den Wahlkreisen Duisburg I und Duisburg II 18 Kandidatinnen und Kandidaten an. Hier lesen Sie die Standpunkte der Bewerber zu Themen, die Duisburger bewegen. © FUNKE Foto Services | FUNKE Foto Services

Bundestagskandidaten im Wahlkreis Duisburg I: Das sind Ihre Positionen

In den folgenden Artikeln lesen Sie die Standpunkte von Bärbel Bas (SPD), Dennis Schleß (CDU), Lamya Kaddor (Grüne), Alan Imamura (AfD), Sven Benentreu (FDP), Mirze Edis (Linke), Philipp Martin Sengpiel (Freie Wähler), Quo-Chir Luong (MLPD), Britta Söntgerath (Volt) und Christian Leye (BSW, keine Direktkandidaten):

Bundestagskandidaten im Wahlkreis Duisburg II beziehen Stellung

In den folgenden Artikeln lesen Sie Standpunkte von Mahmut Özdemir (SPD), Björn Pollmer (CDU), Sascha Lensing (AfD), Felix Banaszak (Grüne), Dr. Markus Giesler (FDP), Hüseyin Aydin (Linke), Stefanie Kreitz (Freie Wähler), Peter Römmele (MLPD), Dietmar Gaisenkersting (Einzelbewerber) und Christian Leye (BSW, kein Direktkandidat):

Lesen Sie auch diese Artikel zur Bundestagswahl in Duisburg: