Düsseldorf. . Pfingststurm „Ela“ hat in Düsseldorf enorme Schäden angerichtet. Neben Tausenden Bäumen hat das Unwetter auch rund 4500 Straßenlaternen zerstört. Auf der Rotterdamer Straße zwischen Rheinpark und Arena zum Beispiel ist die Beleuchtung komplett ausgefallen. Kostenpunkt: insgesamt rund vier Millionen Euro.
Der furchtbare Orkan „Ela“ zerstörte nicht nur Wälder, Parks, Friedhöfe und Alleebäume. Auch rund 4500 Straßenlaternen sind in Düsseldorf seit dem Unwetter vom 9. Juni nicht mehr betriebsfähig, so teilte das Amt für Verkehrsmanagement jetzt nach einer „abschließenden Festlegung“ mit. „Wir wollen jedoch alle Laternen wieder neu aufbauen“, versprach Amtsleiterin Andrea Blome gestern auf Anfrage. Kostenpunkt: rund vier Millionen Euro.
Viele der kaputten Laternen seien „ohnehin nicht mehr so standfest gewesen“, auf einige andere Leuchten sind Bäume gekippt, womit dann auch die elektrische Verkabelung zerstört wurde und die Stromzufuhr gekappt. Zum Teil lagen die Kabel offen herum. „Das sind Gefahrenstellen, deshalb haben wir die Laternen auch sofort demontiert“, berichtet Blome. Auch 140 Gaslaternen in der NRW-Landeshauptstadt sind nicht mehr funktionstüchtig.
Die dunkelste Straße der Stadt
Auch interessant
Die dunkelste Straße in Düsseldorf dürfte derzeit wohl die Rotterdamer Straße zwischen Rheinpark und Arena sein. Auf dem Rad- und Fußweg ist die Beleuchtung komplett ausgefallen. Wer dort zurzeit ab 20 Uhr unterwegs ist, spaziert oder radelt im Dunkeln: „Das ist eine unserer Hauptverkehrsrouten, die steht auf der Prioritätenliste ganz vorne“, meint Blome. Ebenfalls oben auf der Agenda: die kaputten Gasleuchten auf der Cimbernstraße in Oberkassel. Wann dort und an der Rotterdamer Straße wieder die Lichter angehen, ist fraglich. Blome: „Ich will mich da noch nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Wir planen, alle Laternen bis Jahresende wieder aufzustellen. Ob das klappt, ist eine andere Frage.“
Die Stadtwerke betreiben seit mehr als 100 Jahren die öffentliche Beleuchtung in Düsseldorf und seit 1997 auch in Erkrath. Neben rund 43 000 elektrischen Straßenlaternen betreut das Unternehmen zudem 17000 gasbetriebene Straßenlaternen im Stadtgebiet.
17.000 Bäume in Düsseldorf zerstört
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
© Lars Heidrich / WAZ FotoPool
Die Folgen des Sturms aus der Luft
Den Essener Stadtwald und das Gebiet rund um den Baldeneysee hat das Unwetter am Pfingstmontag besonders stark getroffen.
© www.blossey.eu
Den Essener Stadtwald und das Gebiet rund um den Baldeneysee hat das Unwetter am Pfingstmontag besonders stark getroffen.
© www.blossey.eu
Auch im Villa Hügel-Park hat das Unwetter seine Spuren hinterlassen.
© www.blossey.eu
Auch im Villa Hügel-Park hat das Unwetter seine Spuren hinterlassen.
© www.blossey.eu
Auch im Villa Hügel-Park hat das Unwetter seine Spuren hinterlassen.
© www.blossey.eu
Der Baldeneysee ist braun gefärbt, und die Uferwege waren teilweise nicht passierbar.
© www.blossey.eu
Der Baldeneysee ist braun gefärbt, und die Uferwege waren teilweise nicht passierbar.
© www.blossey.eu
Der Baldeneysee ist braun gefärbt, und die Uferwege waren teilweise nicht passierbar.
© www.blossey.eu
Der Baldeneysee ist braun gefärbt, und die Uferwege waren teilweise nicht passierbar.
© www.blossey.eu
Zwischen der Oberkasseler Brücke und der Rheinkniebrücke wurden an beiden Ufern des Rheins Bäume entwurzelt.
© www.blossey.eu
Zwischen der Oberkasseler Brücke und der Rheinkniebrücke wurden an beiden Ufern des Rheins Bäume entwurzelt.
© www.blossey.eu
Düsseldorf hat das Unwetter besonders stark getroffen.
© www.blossey.eu
Düsseldorf hat das Unwetter besonders stark getroffen.
© www.blossey.eu
Zwischen der Oberkasseler Brücke und der Rheinkniebrücke wurden an beiden Ufern des Rheins Bäume entwurzelt.
© www.blossey.eu
Zwischen der Oberkasseler Brücke und der Rheinkniebrücke wurden an beiden Ufern des Rheins Bäume entwurzelt.
© www.blossey.eu
Zwischen der Oberkasseler Brücke und der Rheinkniebrücke wurden an beiden Ufern des Rheins Bäume entwurzelt.
© www.blossey.eu
Zwischen der Oberkasseler Brücke und der Rheinkniebrücke wurden an beiden Ufern des Rheins Bäume entwurzelt.
© www.blossey.eu
Zwischen der Oberkasseler Brücke und der Rheinkniebrücke wurden an beiden Ufern des Rheins Bäume entwurzelt.
© www.blossey.eu
Zwischen der Oberkasseler Brücke und der Rheinkniebrücke wurden an beiden Ufern des Rheins Bäume entwurzelt.
© www.blossey.eu
Zwischen der Oberkasseler Brücke und der Rheinkniebrücke wurden an beiden Ufern des Rheins Bäume entwurzelt.
© www.blossey.eu
Die Sturmschäden reichen von Essen-Bredeney bis zum Stadtwald.
© www.blossey.eu
Ein umgekippter Baum auf der Freiherr-vom-Stein-Straße in Essen.
© www.blossey.eu
Den Essener Stadtwald und das Gebiet rund um den Baldeneysee hat das Unwetter am Pfingstmontag besonders stark getroffen.
© www.blossey.eu
Der Baldeneysee ist braun gefärbt, und die Uferwege waren teilweise nicht passierbar.
© www.blossey.eu
Der Baldeneysee ist braun gefärbt, und die Uferwege waren teilweise nicht passierbar.
© www.blossey.eu
Der Baldeneysee ist braun gefärbt, und die Uferwege waren teilweise nicht passierbar.
© www.blossey.eu
Der Baldeneysee ist braun gefärbt, und die Uferwege waren teilweise nicht passierbar.
© www.blossey.eu
Die Sturmschäden reichen von Essen-Bredeney bis zum Stadtwald.
© www.blossey.eu
Die Sturmschäden reichen von Essen-Bredeney bis zum Stadtwald.
© www.blossey.eu
Die Sturmschäden reichen von Essen-Bredeney bis zum Stadtwald.
© www.blossey.eu
Die Sturmschäden reichen von Essen-Bredeney bis zum Stadtwald.
© www.blossey.eu
Die Sturmschäden reichen von Essen-Bredeney bis zum Stadtwald.
© www.blossey.eu
Sturmschäden am Stadtwald in der Nähe der Frankenstraße in Essen.
© www.blossey.eu
Sturmschäden am Stadtwald in der Nähe der Frankenstraße in Essen.
© www.blossey.eu
Sturmschäden am Stadtwald in der Nähe der Frankenstraße in Essen.
© www.blossey.eu
Sturmschäden am Stadtwald in der Nähe der Frankenstraße in Essen.
© www.blossey.eu
Folgen des Unwetters von Pfingstmontag am Schellenberger Wald in Essen.
© www.blossey.eu
Folgen des Unwetters von Pfingstmontag am Schellenberger Wald in Essen.
© www.blossey.eu
Folgen des Unwetters von Pfingstmontag am Schellenberger Wald in Essen.
© www.blossey.eu
Folgen des Unwetters von Pfingstmontag am Schellenberger Wald in Essen.
© www.blossey.eu
Folgen des Unwetters von Pfingstmontag am Schellenberger Wald in Essen.
© www.blossey.eu
Den Essener Stadtwald und das Gebiet rund um den Baldeneysee hat das Unwetter am Pfingstmontag besonders getroffen.
© www.blossey.eu
Durch das Unwetter kam es in ganz NRW zu langen Staus, wie hier auf der A3, südlich des Kreuz Kaiserberg.
© www.blossey.eu
Bäume auf der Bahnstrecke parallel zur A3 in Richtung Süden. Im Bahnverkehr ...
© www.blossey.eu
... kam es zu erheblichen Einschränkungen. Die Bahn ...
© www.blossey.eu
... verteilte Gutscheine für Taxen an die wartenden Menschen.
© www.blossey.eu
In Bochum waren nördlich des Bergbaumuseums viele Straße gesperrt.
© www.blossey.eu
In Bochum waren nördlich des Bergbaumuseums viele Straße gesperrt.
© www.blossey.eu
In Bochum waren nördlich des Bergbaumuseums viele Straße gesperrt.
© www.blossey.eu
In Bochum waren nördlich des Bergbaumuseums viele Straße gesperrt.
© www.blossey.eu
In Bochum waren nördlich des Bergbaumuseums viele Straße gesperrt.
© www.blossey.eu
In Bochum waren nördlich des Bergbaumuseums viele Straße gesperrt.
© www.blossey.eu
Sturmschäden am Park Hamme in Bochum.
© www.blossey.eu
Sturmschäden in Bochum. Das Unwetter zog Pfingstmontag über Düsseldorf und das Ruhrgebiet.
© www.blossey.eu
Sturmschäden in Bochum. Das Unwetter zog Pfingstmontag über Düsseldorf und das Ruhrgebiet.
© www.blossey.eu
Sturmschäden in Bochum. Das Unwetter zog Pfingstmontag über Düsseldorf und das Ruhrgebiet.
© www.blossey.eu
Sturmschäden in Bochum. Das Unwetter zog Pfingstmontag über Düsseldorf und das Ruhrgebiet.
© www.blossey.eu
Sturmschäden in Bochum. Das Unwetter zog Pfingstmontag über Düsseldorf und das Ruhrgebiet.
© www.blossey.eu
Sturmschäden in Bochum. Das Unwetter zog Pfingstmontag über Düsseldorf und das Ruhrgebiet.
© www.blossey.eu
Aufräumarbeiten auf der A43 in Richtung Herne im Bereich der Ausfahrt Recklinghausen.
© www.blossey.eu
Aufräumarbeiten auf der A43 in Richtung Herne im Bereich der Ausfahrt Recklinghausen.
© www.blossey.eu
Aufräumarbeiten auf der A43 in Richtung Herne im Bereich der Ausfahrt Recklinghausen.
© www.blossey.eu
Aufräumarbeiten auf der A43 in Richtung Herne im Bereich der Ausfahrt Recklinghausen.
© www.blossey.eu
Aufräumarbeiten auf der A43 in Richtung Herne im Bereich der Ausfahrt Recklinghausen.
© www.blossey.eu
Aufräumarbeiten auf der A43 in Richtung Herne im Bereich der Ausfahrt Recklinghausen.
© www.blossey.eu
Aufräumarbeiten auf der A43 in Richtung Herne im Bereich der Ausfahrt Recklinghausen.
© www.blossey.eu
Aufräumarbeiten auf der A43 in Richtung Herne im Bereich der Ausfahrt Recklinghausen.
© www.blossey.eu
Aufräumarbeiten auf der A43 in Richtung Herne im Bereich der Ausfahrt Recklinghausen.
© www.blossey.eu
Aufräumarbeiten auf der A43 in Richtung Herne im Bereich der Ausfahrt Recklinghausen.
© www.blossey.eu
Aufräumarbeiten auf der A43 in Richtung Herne im Bereich der Ausfahrt Recklinghausen.
© www.blossey.eu
Stau auf der A2, westlich des Kreuzes Recklinghausen. Durch ...
© www.blossey.eu
... die Sturmschäden kam es NRW-weit zu kilometerlangen Staus.
© www.blossey.eu
Düsseldorf hat das Unwetter besonders stark getroffen.
© www.blossey.eu
Düsseldorf hat das Unwetter besonders stark getroffen.
© www.blossey.eu
Düsseldorf hat das Unwetter besonders stark getroffen.
© www.blossey.eu
Düsseldorf hat das Unwetter besonders stark getroffen.
© www.blossey.eu
Düsseldorf hat das Unwetter besonders stark getroffen.
© www.blossey.eu
Düsseldorf hat das Unwetter besonders stark getroffen.
© www.blossey.eu
Düsseldorf hat das Unwetter besonders stark getroffen.
© www.blossey.eu
Düsseldorf hat das Unwetter besonders stark getroffen.
© www.blossey.eu
Entwurzelte Bäume in Derendorf.
© www.blossey.eu
Sturmschäden im Malkastenpark im Zentrum Düsseldorfs.
© www.blossey.eu
Sturmschäden im Malkastenpark im Zentrum Düsseldorfs.
© www.blossey.eu
Düsseldorf hat das Unwetter besonders stark getroffen.
© www.blossey.eu
Düsseldorf hat das Unwetter besonders stark getroffen.
© www.blossey.eu
Düsseldorf hat das Unwetter besonders stark getroffen.
© www.blossey.eu
Die Königsallee in Düsseldorf. Düsseldorf hat das Unwetter besonders stark getroffen.
© www.blossey.eu