Düsseldorf. . Bis die “Gartenstadt Düsseldorf“ wieder vollständig hergestellt ist, sollen mindestens fünf Jahre vergehen. Diese Zeit veranschlagt der künftige Oberbürgermeister Thomas Geisel, der jetzt seinen Fünf-Punkte-Plan zum Wiederaufbau vorstellte. Dem Pfingst-Orkan fielen 34.000 Bäume zum Opfer.
Thomas Geisel lud zur ersten Pressekonferenz nach seiner Wahl zum Oberbürgermeister. Thema war der Sturm von Pfingstmontag, dem stadtweit 34 500 Bäume zum Opfer fielen. Schadensumme nach aktueller Schätzung des Gartenamtes: 70 Millionen Euro.
Im Rahmen der Beseitigung der Orkanfolgen und des Aufbaus der Grünanlagen wurde nun ein Fünf-Punkte-Plan vorgestellt. Zudem bereitet Geisel mit dem Gartendezernat einen Runden Tisch vor, an dem Ämter, Verbände, Spender und Firmen zusammenkommen, die sich am Aufbau der Neuen Gartenstadt Düsseldorf beteiligen wollen.
Aufräumarbeiten sind zunächst das Wichtigste
Der Fünf-Punkte-Plan umfasst Gefahrenbeseitigung und Aufräumen, Bestandsaufnahme, Planung, Ersatzpflanzung und Zukunft der Gartenstadt Düsseldorf. „Der erste Punkt ist vorerst der wichtige. Die Aufräumarbeiten müssen momentan im Mittelpunkt stehen“, sagt Geisel. „Bruchholz muss beseitigt werden. Vor allem auf den Friedhöfen. Damit die Menschen wieder die Gräber ihrer Angehörigen besuchen können“, so der gewählte Oberbürgermeister weiter.
Auch interessant
Die Helfer arbeiten momentan unter Hochdruck, so soll der Wildpark spätestens zum 5. Juli wieder geöffnet werden. Bei der Bestandsaufnahme muss zunächst geklärt werden, wo die Schäden am schlimmsten sind.
Neue Bäume sollen sorgfältig ausgewählt werden
Außerdem sollen Präventivmaßnahmen getroffen werden. „Darunter fällt eine sorgfältige Auswahl der Baumarten bei der Neupflanzung. Aber auch die Überprüfung der bisherigen Baumstandorte. Viele Hölzer sind samt Wurzelwerk aus dem Boden gekippt, weil sie sich nicht tief genug verwurzeln konnten“, sagt Josef Tumbrinck, Landesvorsitzender des Naturschutzbundes.
Bei der Neuplanung der Grünflächen, werden Landschaftsarchitekten, Historiker und der Naturschutzbund Hand in Hand arbeiten. Für die Neupflanzung soll dann ganz Düsseldorf akquiriert werden. Freiwillige könnten so bei der Bepflanzung helfen.
Düsseldorfer für Baumpatenschaften gesucht
Unternehmen wie Mitsubishi Electric oder die Messe Düsseldorf helfen mit einem fünfstelligen Spendenbetrag. Düsseldorfer können zudem Baumpatenschaften übernehmen.
Der letzte Schritt des Fünf-Punkte-Plans ist gleichzeitig ein Ausblick. Die Wiederherstellung der Gartenstadt Düsseldorf wird bis zu fünf Jahre dauern. Hierfür wird ein hoher zweistelliger Millionenbetrag erforderlich sein. Über die genaue Schadensbilanz wird der Stadtrat am Donnerstag informiert.
17.000 Bäume in Düsseldorf zerstört