Redakteur Lokal, FUNKE NRW Redakt.ges.mbH
Essen. Nach den heftigen Bundestags-Debatten zum Thema Migration in dieser Woche, ist die Stimmung in Essen aufgeheizt. Am Samstag wird demonstriert.
Essen. Das Bündnis „Zusammen gegen Rechts“ lädt zu einer Kundgebung in Essen am Samstag, 1. Februar. Bereits am Donnerstag gab es spontanen Protest.
Essen. Eine Bombe ist am Donnerstag (30.1.) in Essen gefunden worden, diese wurde am Abend gesprengt. Hier der Ticker zum Nachlesen.
Essen. Polizei stuft den Vorgang als nicht ernstzunehmend ein, zeigt am Freitag aber verstärkte Präsenz. Kinder können zu Hause bleiben.
Essen. Die Stadt hat in dieser Woche damit begonnen, Bäume und Büsche am Steeler Ruhrufer abzuholzen. Die Stadt Essen ist gezwungen, das zu tun.
Essen. Junge Leute ohne festen Wohnsitz finden Unterschlupf in der Nähe der Uni Essen. Doch dort reichen die Plätze nicht mehr.
Essen. Seit Jahren sorgt eine Initiative dafür, dass Erstklässler gratis ein „Erstes Buch“ erhalten, geschrieben von älteren Grundschülern.
Essen. In der Manteuffelstraße sprang am Donnerstag eine 19-Jährige nackt aus dem Fenster. Die Polizei ermittelt. Helfende Zeugen werden nun diffamiert.
Essen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Sturm am Montag (27. Januar). Im Essener Süden ist es windiger als im Norden.
Essen. Drohung ging per E-Mail ein. Alle Besucher mussten Gebäude verlassen. Polizei rückte nach Altendorf aus. Drohungen gegen mehrere Moscheen in NRW.
Essen. Passanten fingen eine Frau auf, die aus einem Fenster fiel und schrie: „Ich sterbe heute.“ Polizei ermittelt wegen eines möglichen Sexualdelikts.
Essen. Seit November ermittelt die Polizei in einem Fall, in dem ein 41-Jähriger von einem Auto angefahren wurde. Jetzt gab es neue Festnahmen.
Essen. Wer zündet derzeit Autos und Papiercontainer rund um die Rellinghauser und Moltkestraße an? Viele Anwohner haben jetzt ein mulmiges Gefühl.
Essen. In Rekordzeit hat eine Essener Kindertagesstätte 25.000 Euro Spenden gesammelt. Ein Kita-Kind braucht einen Ambulanz-Rückflug aus dem Ausland.
Essen. Süßwaren-Outlets haben Konjunktur. Allein in Essens Fußgängerzone gibt es schon vier. Wie billig sie sind. Wie sie arbeiten. Was es dort gibt.
Essen. Die Stadt arbeitet bis Mitte Februar an der Ampel-Anlage an der Kreuzung Bismarck-/Krupp-/Hindenburgstraße. Das ist der Grund.
Essen. Elf Berufskollegs präsentieren am Samstag ihre Angebote an einem zentralen Ort. Die Veranstaltung richtet sich an Schüler und Eltern.
Essen. Im Februar müssen mehr als 5.500 Essener Viertklässler an einer weiterführenden Schule angemeldet werden. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Essen. Die Polizei ermittelt: Schilder und Eingangstore des Grabfeldes in Essen-Altenessen sind beschriftet worden.
Essen. Wichtige Nord-Süd-Achse: An zwei Stellen ist die rechte Fahrspur gesperrt. Das sorgt für Stau und übervolle Ausweich-Routen.
Essen. Die Stadt hat jetzt einen „Nightlife-Koordinator“. Stefan Schindler-Schulze soll mehr sein als ein Nachtwächter. Hier erklärt er seinen Job.
Essen. Die Kinderstiftung Essen will alle 311 Kindertagesstätten im Stadtgebiet mit Lese-Boxen ausstatten. Dafür werden Spender benötigt.
Essen-Heisingen. In Heisingen schlummert eins der kleinsten Museen in Essen. Es bewahrt dem Bergbau ein Andenken. Jetzt gibt es einen ungewöhnlichen Kalender.
Essen. Aus dem Fenster seiner Erdgeschosswohnung hat ein Mann Cannabis, Kokain und andere Drogen verkauft. Jetzt sitzt der Dealer in U-Haft.
Essen. In Essen-Dellwig ist eine Fußgängerin gestürzt, nachdem sie von einer Fahrradfahrerin angefahren wurde. Die Polizei sucht jetzt Zeugen.
Essen. Vor einer Villa in Essen-Heisingen ist auf einen geparkten Mercedes-AMG geschossen worden. Die Polizei ermittelt, Nachbarn sind verunsichert.
Essen. Schülerinnen und Schüler mussten in der Pause in den Klassen bleiben. Schulleitung rief die Polizei. Was wirklich in Altendorf los war.
Essen-Heisingen. Gut ein Dutzend Neubauten entstanden in den letzten Jahren im Dorfkern. Dafür wurden häufig alte Häuser abgerissen. Jetzt ist es wieder passiert.
Essen. Nach einem Brand ist in Essen ein Mehrfamilienhaus derzeit unbewohnbar. Nur einen Tag später brannte es dort erneut.
Essen. Die Beschwerden über zu viel Knallerei vor, während und nach Silvester reißen nicht ab. Dabei gab es in Essen diesmal weniger Böller zu kaufen.
Kennen Sie schon unsere PLUS-Inhalte? Jetzt NRZ testen