Volontär
Essen. Der FC Bayern kann nur über die Play-offs das Champions-League-Achtelfinale erreichen. Reicht die Puste noch für die Bundesliga? Ein Kommentar.
Dortmund. Lange Dauergast in der Champions League, jetzt droht das Mittelmaß: Der BVB steckt in der Krise. Erinnerungen an eine Horrorsaison kommen hoch.
Bochum. Der VfL Bochum steht im Abstiegskampf mit dem Rücken zur Wand. Warum ausgerechnet Europa-Kandidat 1. FSV Mainz 05 den Bochumern Hoffnung macht.
Dortmund. Borussia Dortmund ist gegen Werder Bremen zwar nach einem 0:2 noch zu einem 2:2 gekommen, doch überzeugen war das nicht. Die Noten zum Spiel.
Dortmund. Verletzungssorgen beim BVB: In der Partie gegen Werder Bremen musste Felix Nmecha angeschlagen vom Feld. Das sagt BVB-Trainer Mike Tullberg.
Dortmund. Mike Tullberg soll Borussia Dortmund aus der Krise holen. Als Ein-Spiel-Trainer? Oder bleibt er doch länger? Für den Dänen ist die Sache klar.
Dortmund. Nach dem Aus von Nuri Sahin fahndet Borussia Dortmund nach einem Nachfolger. Wer als Kandidat infrage kommt und wen der BVB eher meiden sollte.
Münster/Gelsenkirchen. Auf Schalke herrscht nach dem 0:0 gegen Braunschweig Ernüchterung. Besser lief es bei einem Konkurrenten im Abstiegskampf. So ist die Tabellenlage.
Bochum. Viele Tore zum Rückrundenstart. Ein Boadu-Hattrick rettet Bochum gegen Leipzig. Stuttgart mühelos, München knapp. Im Tabellenkeller wird es eng.
Dortmund. Weltstars, Talente und Soforthilfen – die Bilanz der letzten Wintertransfers von Borussia Dortmund ist bunt gemischt. Wer schlug ein, wer fiel durch?
Dortmund. Doublesieger Bayer Leverkusen geht mit seiner Qualität als Favorit in die Partie gegen Borussia Dortmund. Der BVB muss den Heimvorteil nutzen.
Essen/Melbourne. Die Australian Open rücken näher. Nach mehreren Dopingfällen steht der Grand Slam besonders im Fokus. Greift Zverev zum Titel?
Duisburg. In nur wenigen Tagen feiert der Zirkus Flic Flac in Duisburg eine spektakuläre Premiere. Wie die Proben laufen und was Fans noch wissen sollten.
Duisburg. Als Gastarbeiter kamen Yaşar und Reyhan Kaynar aus der Türkei nach Duisburg. Ihre Buchhandlung ging in die Geschichte ein. Das steckt dahinter.
Duisburg. Die einzige Suchtberatungsstelle in Rheinhausen hat geschlossen. Für Elke ein Problem im Kampf gegen den Alkohol: „Weiß nicht, ob ich durchhalte.“
Duisburg. Hier schmeckt die Currywurst noch so wie in den 1960er-Jahren: In einem Duisburger Kult-Imbiss soll die Tradition weiterleben. Das sagt der Betreiber.
Duisburg. Wer süchtig ist, braucht Hilfe. Doch laut einer Studie gibt es in Duisburg nur wenige Anlaufstellen für Betroffene. So ist die Lage wirklich.
Duisburg. Eine interaktive Ausstellung des Bundestags klärt in Duisburg über das Parlament auf. Das Angebot ist kostenlos, aber nur noch wenige Tage zu sehen.
Duisburg. Von wegen Berlin: Die Currywurst wurde in einem Kult-Imbiss Duisburg-Marxloh erfunden. Nun schaltet sich auch der Denkmalschutz ein. Die Hintergründe.
Duisburg. Welche weiterführende Schule ist die richtige für mein Kind? Für Eltern bieten die Tage der offenen Türe an Duisburgs Schulen eine gute Orientierung.
Duisburg. Hochwassergefahr in Duisburgs Innenstadt? Wenn im Ernstfall das wichtige Sperrtor klemmt, greift ein Notfallsystem. Übung gibt spannende Einblicke.
Duisburg. Nach über 30 Jahren macht das beliebte Traditionsgeschäft „Creativ Freizeit“ in Duisburg dicht. Der Ausverkauf läuft bereits – mit starken Rabatten.
Duisburg. Maia Mittler (12) hat ein seltenes Hobby: Sie ist Duisburgs jüngste Funkamateurin. Bei einem Wettbewerb sorgte die Schülerin bereits für Aufsehen.
Duisburg. Im Halloween-Haus in Duisburg geht es 2024 wieder mörderisch zu. Eine Darstellerin verrät, was die Gruselfans an Halloween erwartet.
Duisburg. Nach 60 Jahren lebt Christel Vogt wieder in Duisburg. Mit einem Klassenfoto von 1952 hat die einsame Seniorin alte Bekannte gesucht – mit Erfolg.
Duisburg. Nach einer Meningitis wird Aaron zum Pflegefall. Seinen Mitschülern bleibt er wichtig. Das spürt man auch bei einem Besuch in den Sana-Kliniken.
Duisburg. Die Vekehrsminister der Länder treffen sich in Duisburg. Vor Ort erwartet sie wohl ein breiter Protest. Was vor dem Hotel geplant ist.
Duisburg. Am 31. Oktober öffnet in Duisburg wieder das bekannte Horror-Haus. Wer es besichtigen möchte, muss sich beeilen. Wo es kostenlose Tickets gibt.
Kennen Sie schon unsere PLUS-Inhalte? Jetzt NRZ testen