Essen. Der FC Bayern kann nur über die Play-offs das Champions-League-Achtelfinale erreichen. Reicht die Puste noch für die Bundesliga? Ein Kommentar.
Seit Mittwochabend steht fest: Der FC Bayern muss in die Play-offs der Champions League. Zwei weitere Spiele entscheiden, ob die Münchener ins Achtelfinale einziehen. Das hat Auswirkungen auf den Titelkampf in der Bundesliga.
Der neue Modus der Königsklasse wirbelt den europäischen Fußball ziemlich durcheinander. Auf dem Papier als Topteams gelistet, müssen Vereine wie der FC Bayern, Real Madrid oder Manchester City über die Play-offs überraschend eine Ehrenrunde drehen. Heißt: Zwei Spiele mehr für den deutschen Rekordmeister. Und das nach bereits acht Spieltagen in der Gruppenphase. Als ob der Terminkalender nicht schon voll genug wäre. Auf Sparflamme wird der FCB nicht spielen, es zählen nur Siege. Doch leidet unter der Belastung irgendwann die bisherige Dominanz in der Bundesliga?
Meisterkampf: Während der FC Bayern spielt, darf Bayer Leverkusen entspannen
Umgekehrt kann Bayerns ärgster Verfolger, Bayer Leverkusen, die Beine hochlegen. Als einziger deutscher Verein landete der amtierende Meister unter den besten acht Teams der Champions-League-Gruppenphase und hat so das Achtelfinal-Ticket bereits sicher. Die Werkself hat nun zwei englische Wochen weniger im Kalender. Und damit mehr Zeit und Energie, sich auf die Liga zu konzentrieren.
Für mehr Feuer im Meisterkampf sorgt außerdem die Terminierung. Die Play-offs werden am 11./12. und 18./19. Februar ausgetragen. Mittendrin: das Topspiel der Bundesliga. Am 15. Februar steigt in Leverkusen das Gipfeltreffen zwischen Bayer und Bayern. Die Werkself – aktuell sechs Punkte hinter dem Tabellenführer – könnte sich bei einem Sieg den Münchenern wieder gefährlich nähern.
Auch interessant
München droht Hammer-Los in der Champions League
Aktuell darf der Rekordmeister aber noch etwas hoffen. Erst am Freitag werden die Play-off-Duelle ausgelost. Der FC Bayern kann auf Celtic Glasgow treffen – oder auf Manchester City. Die Sky Blues haben zwar gerade vor allem mit sich selbst zu kämpfen, das macht sie aber nur noch unberechenbarer.
City, Bayer, City – das wäre das Worst-Case-Szenario aus Sicht des FCB. Die Bundesliga freut‘s, denn die Champions League könnte Bayern München ins Straucheln bringen!
Lesen Sie auch:
- DAZN, Sky, Free-TV: Wer überträgt die Spiele der Bundesliga-Saison 24/25?
- Champions League: Wer zeigt in der Saison 2024/25 die Spiele?
- DFB-Pokal 2024/25: Welche Spiele im Free-TV zu sehen sind
- NBA-TV, DAZN, Free-TV: Wer überträgt die NBA in Deutschland?
- Premier League: Warum im deutschen TV mehr Spiele laufen
- NFL im Stream: Diese Sender übertragen American Football