Volontärin
Bochum. Eva Seifert muss einen Kaiserschnitt durchmachen – ungeplant. Eine Anwältin erklärt, warum das nun zu Schadensersatz führen könnte.
Gelsenkirchen. Ob Musikinstrumente oder Brillen: Mit der Maschine dieses Tischlers kreieren viele Betriebe ihre Produkte. Dabei stand er kurz vor dem Ruin.
Essen. Amir flüchtet mit seiner Familie aus Afghanistan, für ein besseres Leben. Doch der Albtraum geht in Deutschland weiter – seine Frau schlägt ihn.
Duisburg. Duisburgs E-Mobilität entwickelt sich kontinuierlich, aber schleppend. Was zum attraktiven Umstieg auf E-Autos noch fehlt und was die Stadt unternimmt.
Duisburg. Er bekommt eine Wohnung, ein Atelier und Geld für Öffentlichkeitsarbeit: Jedes Jahr unterstützt Duisburg einen Künstler. Was die Stadt sich verspricht.
Duisburg. Infusionen anhängen, Blutdruck messen, Patienten waschen: Auf dieser Station der Sana-Kliniken pflegen Azubis. Wie selbstständig sie wirklich arbeiten.
Duisburg. Bandit gilt im Tierheim Duisburg als potenzieller Dauerinsasse: Der Hund wurde ausgesetzt und hat Probleme. Wer gibt ihm trotzdem eine Chance?
Duisburg. Ein Duisburger bietet für 80 Euro professionelle Kuscheltherapie an. Der 43-Jährige verrät, wie die Sitzungen laufen und wie er sie platonisch hält.
Duisburg. Das Averdunk-Centrum wird zur Ausbildungsstätte: Inmitten von Leerstand floriert eine Kosmetikschule. Was die Einrichtung so besonders macht.
Duisburg. Die Stadt Duisburg wirbt mit „guten Verdienstmöglichkeiten“ und „gesunder Work-Life-Balance“. Bewerbungsfrist für Ausbildung und Studium auf der Zielgeraden
Essen. Gaming gehört zum Alltag der meisten Kinder und Jugendlichen. Von Gewaltdarstellungen bis Chats: Eine Expertin erklärt, was es zu beachten gilt.
Duisburg-Beeck. Ein Duisburger hat sein Auto über Nacht auf einem Netto-Parkplatz abgestellt. Am Morgen erlebt er eine böse Überraschung. Die Polizei sucht jetzt Zeugen.
Duisburg. Sparen, renovieren, wohnen: In Duisburg präsentiert die Baumesse am die neusten Innovationen rund ums Thema. Das verspricht die Veranstalterin.
Essen. Alessia Gold schreibt „Dark Romance“ Bücher. Jugendliche und junge Erwachsenen fliegen drauf. Trotz der rohen Gewalt – oder wegen ihr?
Essen. Die Protagonistin wird entführt, eingesperrt oder vergewaltigt: Dark Romance lebt von düsterer Gewalt. Wie das auf Minderjährige wirken kann.
Essen. K-Pop, K-Drama, K-Beauty: Südkoreanische Popkultur hält Einzug im Ruhrgebiet. Besonders beliebt sind sogenannte Idol Groups wie Ateez.
Essen. Der Hype um K-Pop wächst: Zwei Fans hat die Musik sogar in ihrer Studienwahl beeinflusst. Im Ruhrgebiet ist die Fan-Community besonders groß.
Essen. Konzerte, Tanzstunden und Flohmärkte: Im Ruhrgebiet gibt es immer mehr K-Pop-Events. Zuletzt aber platzte die KPOP-Fusion in der Westfalenhalle.
Essen. Weihnachten ist Märchenzeit. Bis heute erinnern Orte an die Sagen; etwa ein Brunnen in Essen. Er zeugt von einem Schatz, der nie gefunden wurde.
Mülheim. Stimmbildung, Rhythmusgefühl, Notenlesen: Die Mülheimer Singschule unterrichtet Kinder und Jugendliche in Gesang. Ein Blick in die Proben.
Dortmund. Inge Gebhardt bekommt 670 Euro Rente. Als Seniorin in den 70ern ist sie in guter Gesellschaft. Warum Altersarmut häufig Frauen trifft.
Köln. Drogen und Selbstzweifel bestimmen den Start seiner Karriere. Robbie Williams droht daran zu zerbrechen. In „Better Man“ zieht er blank.
Köln. „Better Man – Die Robbie Williams Story“ ist das neue Biopic über den britischen Superstar. In Köln hat der Sänger deutsche Premiere gefeiert.
Essen. Geburtshäuser sind eine Alternative zur Klinik. Wie die Entbindung dort abläuft und wer dafür geeignet ist, erklärt eine Hebamme.
Essen. Von Wassergeburt bis Babymassage: Geburtshäuser in NRW bieten Verschiedenes rund um die Geburt an. Hier gibt‘s mehrere Angebote in der Übersicht.
Essen. Straftaten gegen Frauen nehmen zu. Eine Expertin erklärt, wie Gewaltschutz funktionieren kann und warum wir am Männerbild rütteln sollten.
Essen. Haustürgeschäfte dominieren den Glasfasermarkt. Verkäufer weichen gelegentlich von Besuchsvorgaben ab. Eine Betroffene erzählt.
Dinslaken. In glamourösen Postings verharmlosen Mütter Alkoholkonsum. Was haben Bedürfnisse und Überforderung damit zu tun? Eine Suchtexpertin erklärt.
Bochum. Neben den Ruhr Games zieht es die Universiade 2025 ins Ruhrgebiet. Die Veranstalter verraten erste Programmpunkte, Headliner und Preise.
Mönchengladbach-Rheydt. In Mönchengladbach hat der Prozess gegen einen Hausverwalter begonnen, der für den Tod eines Menschen verantwortlich sein soll.
Essen. Anhand alter Bauernregeln wird schon jetzt versucht, weiße Weihnachten vorherzusagen. Eine Meteorologin ordnet die Prognose ein.
Essen. In NRW kommt es jährlich zu über 30.000 Wildunfällen, besonders viele passieren im Herbst. Der ADAC Nordrhein erklärt, wie man sich schützt.
Essen. Im Ruhrgebiet kommen weniger Babys zur Welt. Dennoch öffnen neue Geburtshäuser, ältere überleben. Das Problem liegt woanders, weiß eine Hebamme.
Kennen Sie schon unsere PLUS-Inhalte? Jetzt NRZ testen