Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR)

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) ist einer der ÖPNV-Verkehrsverbünde in NRW. Tausende Menschen nutzen die Busse und Bahnen täglich.
mehr InformationenNeueste Artikel zum Thema
-
NahverkehrVRR: Neue Tarife machen Nahverkehr günstiger – fast immerVon Stephan Hermsen
-
NahverkehrZugverkehr in NRW: Minister Krischer will VRR entmachtenVon Stephan Hermsen
-
NahverkehrLokführermangel: Diese Züge werden im VRR ab 2025 gestrichenVon Stephan Hermsen
-
NahverkehrVRR-Chef: Deutschlandticket soll künftig zum Gehalt gehörenVon Stephan Hermsen
-
NahverkehrRRX-Züge wieder fit, Strecke in der Nacht freigegebenVon Stephan Hermsen
-
MobilitätTschüss Tarifdschungel: VRR plant Ticketrevolution im ÖPNVVon Michael Kohlstadt
-
Deutschland-TicketGünstiges Semesterticket: Diese NRW-Hochschulen machen mitVon Jennifer Schumacher
-
Öffentlicher NahverkehrVRR-Chef Wittke: Darum wird das Deutschlandticket teurerVon Matthias Korfmann
-
-
-
-
-
PersonennahverkehrWetter: Kreis prüft Zugverkehr auf Trasse südlich der RuhrVon Stephanie Heske und Steffen Gerber
-
VerkehrFirma aus Hagen entschuldigt sich für „Schlechtleistung“Von Hubertus Heuel
-
-
VerkehrMit dem Schnellbus in 30 Minuten von Hagen zur Uni DortmundVon Hubertus Heuel
-
-
-
VerkehrRote Karte für den Halt an der Wittbräucke in HerdeckeVon Steffen Gerber
-
-
-
-
-
-
Ab 1. Februar 2020Hohenlimburg: Reisebüro verkauft Tickets auch für NahverkehrVon Marcel Krombusch
-
-
-
-
-
Seit 1980 ist der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) einer der Verkehrsverbünde für den ÖPNV in der Rhein-Ruhr-Region. Der VRR ist hauptsächlich für den ÖPNV am Niederrhein, im Ruhrgebiet, im Bergischen Land und in der Landeshauptstadt Düsseldorf zuständig. Dazu gehören Straßenbahnen, U-Bahnen, Busse aber auch S-Bahnen. Unter anderem sind die Bogestra (Bochum und Gelsenkirchen), die EVAG (Essen) und die STOAG (Oberhausen) Mitglieder im VRR. Hier erfahren Sie alle wichtigen Informationen rund um den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr.
00:00
00:00