Gladbeck. Seit November vergangenen Jahres ist die Tribüne der Riesener-Halle in Gladbeck, Heimat der VfL-Handballer, defekt. Was nun wann geschehen wird.
- Der Mittelteil der Tribüne in der Riesener-Halle kann nicht mehr komplett ausgefahren werden
- Inzwischen steht fest: In den Sommerferien wird die Tribüne renoviert
- Das freut vor allem die Handballer des VfL Gladbeck
Was wird eigentlich aus der defekten Tribüne in der Riesener-Halle? Seit November des vergangenen Jahres kann der Mittelteil nicht mehr komplett ausgefahren werden - sehr zum Leidwesen der Handballer des VfL Gladbeck, die ja an der Schützenstraße ihre Regionalliga-Heimspiele austragen. Die CDU hatte deshalb in der jüngsten Sportausschusssitzung in Sachen Riesener-Halle nachfragt.
Die gute Nachricht lautet: Die Tribüne wird repariert - allerdings erst in den Schulferien im Sommer. Das teilte Michael Berger, Leiter des Büros der Bürgermeisterin, auf Anfrage der WAZ mit. Erneuert wird „nur“ die Unterkonstruktion des Mittelteils der Tribüne. Die Arbeiten werden zwei Wochen in Anspruch nehmen. „Die komplette Tribüne“, so Berger, „muss dafür ausgebaut werden.“ Weil der Schulsport nicht ausfallen sollte, seien dafür nur die Sommerferien in Frage gekommen.
Tribüne in der Riesener-Halle wird durch einen Motor ausgefahren
Anders als in den anderen Gladbecker Sporthallen wird die Tribüne in der Riesener-Halle durch einen Motor ausgefahren. „Der“, so schildert Michael Berger das Problem, „schaffte es nicht mehr, die Unebenheiten im Boden zu überwinden.“ Versuche durch einen städtischen Mitarbeiter und durch den VfLer Paul Sontowski „zu tricksen“ seien erfolglos geblieben.

Im Sommer werde das Problem gelöst, so Berger. Fortan könne dann auch diese Tribüne mechanisch ausgezogen werden. Ein entsprechender Test in der Riesener-Halle sei unter der Woche erfolgreich gewesen.
Den VfL Gladbeck wird es freuen, ab der neuen Saison wieder die komplette Tribüne der Riesener-Halle nutzen zu können.
Der VfL Gladbeck trägt in dieser Saison noch vier Heimspiele aus
In der noch laufenden Runde stehen in der Regionalliga noch vier Heimspiele auf dem Plan des VfL Gladbeck: Am Samstag, 1. März, empfangen die Rot-Weißen die TSG Harsewinkel, am Freitag, 21. März, die HSG Gevelsberg-Silschede, am Samstag, 5. April, die TG Hörste und am letzten Spieltag, der am Samstag, 10. Mai, ausgetragen wird, den HC Westfalia Herne.
Des Weiteren geht am Wochenende 8. und 9. März das Final Four der vier besten D-Jugendmannschaften der Handball-Bezirke Industrie und Dortmund in der Riesener-Halle über die Bühne. Gastgeber ist die Jugendspielgemeinschaft ELE, deren D-Jugend mit 20:0 Punkten in der Staffel 1 der Bezirksliga die dominierende Mannschaft war. Meisterschaften dieser Art und in dieser Altersklasse sind eigentlich immer sehr sehr publikumsträchtig.
Weitere Sportnachrichten aus Gladbeck finden Sie hier
- Neue Studie: Werden in Gladbeck weitere Fußballplätze geschlossen?
- Defekte Tribüne in Gladbeck: So geht es in der Riesener weiter
- „Ein starkes Signal!“ Auch der Torjäger bleibt Gladbeck treu
- Wer wird neuer Trainer in Rentfort? Daniel Griese antwortet
- BV Rentfort: Der Trainer wirft hin - das ist der Grund
- In Ellinghorst wird‘s ungemütlich: „Andere Saiten aufziehen!“
- SV Zweckel übt sich nach 0:1-Pleite in Hessler in Selbstkritik
- „Geldsäcke der Liga!“ Rentforts Schäfer lässt Spitze los
- 37:32, phasenweise wie entfesselt! Gladbeck gewinnt irres Spiel
- „Anders vorgestellt!“ Der neue Zweckeler Abwehrchef fällt aus
- „Drei Kreuze gemacht!“ BV Rentfort erreicht Kreispokal-Finale