Gladbeck. Zwei neue Spieler sollen den Kader von Preußen Gladbeck verstärken. Die Neuen sind im Mittelfeld zu Hause. Was der Trainer über die Zugänge sagt.
- SG Preußen Gladbeck hat seinen Kader mit zwei neuen Spielern verstärkt
- Im Fußballkreis Gelsenkirchen sind die SGP-Zugänge bislang noch nicht in Erscheinung getreten
- Die Preußen gewannen ein Testspiel gegen den Erler SV 08 mit 3:2
Schwarz-Gelb Preußen Gladbeck geht mit zwei neuen Spielern in das Fußballjahr 2025: Dabei handelt es sich um Besfort Merxha und Sedoku Eoumbouya. Die Zugänge sind im Kreis Gelsenkirchen noch überhaupt kein Begriff, Naim Murici, Trainer des Tabellenfünften der Kreisliga A, ist sich aber jetzt schon sicher: „Beide helfen uns auf jeden Fall weiter.“
Merxha und Eoumbouya sind Mittelfeldspieler, sie können aber auch als Verteidiger eingesetzt werden. Beide Akteure sind erst kürzlich nach Deutschland und nach Gladbeck gekommen, der Letztgenannte ist ein Kumpel von SGP-Torjäger Grace Tambwe. Die Personalplanungen der Preußen sind damit abgeschlossen, am Ziel von Team und Trainer hat sich nichts verändert: „Wir wollen oben mitspielen und aus den Fehlern, die wir in der Hinrunde gemacht haben, lernen.“
Was in der Preußen-Mannschaft steckt, war einmal mehr in einem Testspiel gegen den Bezirksligisten Erler SV 08 zu sehen. Die Preußen, bei denen die beiden Zugänge zum Einsatz kamen und zu überzeugen wussten, gewannen nämlich den Vergleich gegen das Topteam der Bezirksliga 9 aus Gelsenkirchen mit 3:2 (1:0). „Und das hochverdient“, urteilte Naim Murici.
Die Torjäger von Preußen Gladbeck treffen gegen den Erler SV 08

Dessen Auswahl stand gegen den „sehr guten und raffiniert spielenden Gegner“ (O-Ton Murici) kompakt in der Abwehr. Nach Balleroberung ging es mal schnell nach vorne, immer wieder bauten die Preußen ihre Angriffe aber auch ohne Hektik clever auf. „Unser Plan“, freute sich ihr Trainer, „ist aufgegangen, weil jeder einzelne Spieler seine Aufgaben gut erfüllt hat.“
Zur Pause lag Schwarz-Gelb nach einem Tor von Youngster Ardit Murici (25.) mit 1:0 in Führung. Unmittelbar zu Beginn des zweiten Abschnitts erhöhte der gerade erst eingewechselte Alexander Tschalumjan auf 2:0 (48.). Erle verkürzte (61.), aber 180 Sekunden später stellte Grace Tambwe den Zwei-Tore-Abstand wieder her. Marvin Scholz (72.) sorgte noch fürs 2:3, dabei blieb es bis zum Abpfiff.
Weitere Sportnachrichten aus Gladbeck finden Sie hier
Weitere Sportnachrichten aus Gelsenkirchen und Buer finden Sie hier
- Neue Studie: Werden in Gladbeck weitere Fußballplätze geschlossen?
- Defekte Tribüne in Gladbeck: So geht es in der Riesener weiter
- „Ein starkes Signal!“ Auch der Torjäger bleibt Gladbeck treu
- Wer wird neuer Trainer in Rentfort? Daniel Griese antwortet
- BV Rentfort: Der Trainer wirft hin - das ist der Grund
- In Ellinghorst wird‘s ungemütlich: „Andere Saiten aufziehen!“
- SV Zweckel übt sich nach 0:1-Pleite in Hessler in Selbstkritik
- „Geldsäcke der Liga!“ Rentforts Schäfer lässt Spitze los
- 37:32, phasenweise wie entfesselt! Gladbeck gewinnt irres Spiel
- „Anders vorgestellt!“ Der neue Zweckeler Abwehrchef fällt aus
- „Drei Kreuze gemacht!“ BV Rentfort erreicht Kreispokal-Finale