Gladbeck. Volleyball-Regionalligist TV Gladbeck geht mit fünf Zugängen in die Saison. Eine Neue wechselt aus Italien zum TVG. Wie es zu diesem Transfer kam.

Der personelle Umbruch beim Volleyball-Regionalligisten TV Gladbeck wird noch größer als zunächst gedacht. In Emilia Pissarski hat nämlich ein weiteres Talent den ehemaligen Zweitligisten verlassen. „Das“, gibt TVG-Trainer Waldemar Zaleski zu, „hat uns Verantwortliche überrascht und mich auch enttäuscht.“

  • Volleyball-Regionalligist TV Gladbeck geht mit fünf neuen Spielerinnen in die Saison
  • Ein Zugang, Talent Beatrice Grava, wechselt aus Italien zum TVG
  • Des Weiteren kommen Sarah Welters, Jill Wieczorek, Linda Hillebrand und Chayada Wohlfeil

Es habe die klare Absprache gegeben, dass die ehemalige Jugendnationalspielerin beim TV Gladbeck bleibt. Nun hat sie dem Klub aber doch den Rücken gekehrt. Emilia Pissarski wechselt wie auch Melisa Nafia Demirer und Julia Vasi an den Niederrhein zum Zweitligisten SV Blau-Weiß Dingden.

In Emilia Pissarski, Melisa Nafia Demirer, Julia Vasi, Emma Neukirchen, Mayomi Olikagu (beide zum Zweitligisten TV Hörde), Josephine Schulz (STV Hünxe) und Mirka Grimm (Volleypause) hat der Turnverein somit nicht weniger als sieben Spielerinnen verloren. „Die Situation war kompliziert“, betont daher Zaleski. Doch inzwischen sieht die blau-weiße Volleyballwelt schon wieder freundlicher aus.

Der TV Gladbeck hat das Training wieder aufgenommen

Denn der TV Gladbeck, der am Dienstag (30. Juli) das Training wieder aufgenommen hat, hat im Gegenzug fünf Spielerinnen verpflichtet. Zwei Zugänge hatte der TVG schon präsentiert. Dabei handelte es sich um die in der Regionalliga erprobten Sarah Welters (Mittelblockerin, Hildener AT) und Jill Wieczorek (Libera/Zuspielerin, VV Humann Essen).

Ebenfalls zu den Blau-Weißen gewechselt sind außerdem Linda Hillebrand, Chayada Wohlfeil und Beatrice Grava. Die Letztgenannte ist eine junge Italienerin, die in ihrem Heimatland zuletzt für Meccanica Bruciatori Casalecchio aktiv war und davor in der U18 des VTB Progresso Aredici Bologna. Wie ist der TVG bloß auf dieses Talent gestoßen?

Emma Neukirchen hat den TV Gladbeck verlassen. Das Toptalent spielt demnächst für den Dortmunder Zweitligisten TV Hörde.
Emma Neukirchen hat den TV Gladbeck verlassen. Das Toptalent spielt demnächst für den Dortmunder Zweitligisten TV Hörde. © FUNKE Foto Services | Heinrich Jung

Waldemar Zaleski klärt auf: „Beatrice kommt als Austauschschülerin nach Gladbeck, sie bleibt also nur ein Jahr. Sie ist eine junge, sehr starke Libera.“ Diesen Eindruck gewann der erfahrene Coach übrigens durch das Studium von Videos, die Gravas italienischer Verein dem TVG zur Verfügung gestellt hat. Die Gladbecker gehen davon aus, dass Beatrice Grava Ende August ins Training einsteigen wird.

Linda Hillebrand wechselt aus der 3. Liga zum TV Gladbeck

Darüber hinaus konnten die Blau-Weißen, die in der vergangenen Saison lange um den Klassenerhalt kämpfen mussten, eine in der 3. Liga erprobte Zuspielerin an die Konrad-Adenauer-Allee lotsen. Linda Hillebrand stand in den vergangenen beiden Saisons nämlich jeweils im Aufgebot der Zweitvertretung des TSV Bayer 04 Leverkusen, zudem hat sie in der U20 der Rheinländerinnen in der NRW-Liga gespielt.

Des Weiteren hat sich in Chayada Wohlfeil eine junge Diagonalangreiferin dem TVG angeschlossen. Sie wechselt von der Zweitvertretung des TuS Herten, die in der Landesliga um Punkte spielt, nach Gladbeck. „Sie hat im Training einen guten Eindruck hinterlassen“, sagt Zaleski, der zudem Jola und Romy Wormland aus der eigenen Zweitvertretung fördern und fordern will.

Erstmals um Regionalliga-Punkte spielen wird das neu formierte Team des TV Gladbeck übrigens am Samstag, 21. September. Am ersten Spieltag der West-Staffel wartet auf die Blau-Weißen das Derby bei Humann Essen. Erstmals zu Hause tritt der TVG eine Woche später an, Gast in der Artur-Schirrmacher-Halle ist dann der VC SFG Olpe.

TV Gladbeck: Die Hinrundenspiele im Überblick

  • Humann Essen - TV Gladbeck (Sa., 21. September, 16 Uhr)
  • TV Gladbeck - VC SFG Olpe (Sa., 28. September, 17 Uhr)
  • TV Gladbeck - Bayer Leverkusen II (Sa., 12. Oktober, 19 Uhr)
  • MTV Köln - TV Gladbeck (Sa., 19. Oktober, 19.30 Uhr)
  • TV Gladbeck - TuS Herten (Sa., 26. Oktober, 17 Uhr)
  • TV Gladbeck - RSV Borken II (Sa., 2. November, 19 Uhr)
  • DJK SF Datteln - TV Gladbeck (So., 10. November, 18 Uhr)
  • TV Gladbeck - VCE Geldern (Sa., 16. November, 19 Uhr)
  • SG Langenfeld - TV Gladbeck (Sa., 30. November, 19 Uhr)
  • TV Gladbeck - Saxonia Münster (Sa., 7. Dezember, 17 Uhr)

Weitere Sportnachrichten aus Gladbeck finden Sie hier