Bochum. Die Heimspielen des VfL Bochum sind meist ausverkauft. Aber von wo haben Fans die beste Sicht auf das Spielfeld? Die Übersicht mit Bildern.
Im Vonovia Ruhrstadion trägt der VfL Bochum seine Heimspiele aus. Doch wie ist die Sicht aus den verschiedenen Blöcken? Und: Wo ist der beste Platz mit Kindern im Ruhrstadion? Alle Informationen und die Sicht aus den verschiedenen Blöcken mit Bildern in der Übersicht.
Ostkurve im Vonovia Ruhrstadion: Stehplätze der VfL-Bochum-Fans
In der Ostkurve des Vonovia Ruhrstadions befinden sich die Stehplätze. In den Blöcken N2, O, P und Q stehen die Fans und feuern die Spieler des VfL Bochum an. In den Blöcken O und P haben außerdem die Ultras ihren Platz.
Insgesamt gibt es 10.400 Stehplätze in der Ostkurve, aufgeteilt auf die vier Blöcke.

- Vorteil: günstiger Eintrittspreis, sehr gute Stimmung
- Nachteil: wegen Fahnen kann es zu Sichteinschränkungen kommen (in Block O und P), auch kleinere Menschen können unter Umständen weniger sehen


Mehr zum VfL Bochum finden Sie hier:
- VfL-Bochum-Tickets 2024: Alle wichtigen Infos zum Vorverkauf
- VfL Bochum: Parken am Ruhrstadion – unsere (Geheim-)Tipps
- Vonovia Ruhrstadion: Das ist die Heimat des VfL Bochum
- VfL Bochum: Diese Bochumer Kneipen übertragen die Spiele
- Das kosten Bier, Bratwurst und Co. im Vonovia Ruhrstadion
Nordtribüne ist die Haupttribüne beim VfL Bochum
Die Nordtribüne ist die Haupttribüne im Vonovia Ruhrstadion auf der Seite des Stadioncenters. Diese ist direkt hinter den Trainerbänken. Die Nordtribüne ist in vier Preiskategorien aufgeteilt. Tickets kosten zwischen 31 und 49 Euro. Neben regulären Sitzplätzen befinden sich hier die VIP-Plätze.
Ebenfalls auf der Nordtribüne befinden sich die 50 Plätze für Rollstuhlfahrer, die einen Eintrittspreis von elf Euro zahlen. Dabei ist der Preis für eine Begleitperson bereits inbegriffen. Schwerbehinderte ab GdB50 bekommen eine Sitzplatzkarte vergünstigt auf der Nordtribüne. Der Ausweis ist beim Stadioneinlass vorzulegen. Insgesamt gibt es 4996 Sitzplätze auf der Nordtribüne und 50 Rollstuhlfahrer-Plätze.

Seit der Frauen-Weltmeisterschaft 2011, die in Deutschland ausgetragen wurde, ist der Block N1 am Rand der Nordtribüne ein Sitzplatzblock. Vorher standen auch hier die Fans.
- Vorteil: sehr gute Sicht an der Seitenlinie
- Nachteil: höherer Preis

Südtribüne im Vonovia Ruhrstadion: Sitzplätze für VfL-Bochum-Fans
Die Südtribüne ist direkt an der Castroper Straße, gegenüber der Bochumer JVA. Die mittleren Blöcke B und C sind mit einem Eintrittspreis von 40 Euro etwas teurer als die äußeren Blöcke D und A, die 35 Euro pro Ticket kosten. In den Blöcken auf der Südtribüne gibt es ermäßigte Eintrittspreise für Kinder und Schwerbehinderte ab GdB50.
Auf der Südtribüne können insgesamt 5375 Fans sitzen.

- Vorteil: sehr gute Sicht an der Seitenlinie, gute Stimmung, Block A ist nahe den Stehplätzen
- Nachteil: Block D ist direkt neben den Gästefans

Mit Kindern beim VfL Bochum: Der beste Platz für Familien im Vonovia Ruhrstadion
Für Familien hat der VfL Bochum ein besonderes Angebot. Zwischen der Nord- und der Westtribüne befindet sich der Familienblock in Block H2. Seit August 2022 heißt dieser Rewe Familienblock, benannt nach dem offiziellen Frischepartner Rewe Dortmund. Erst in der Saison 2009/2010 wurde der der Block bestuhlt.
Am Familienblock gibt es am Spieltag oftmals Promo-Aktionen für die kleinsten Fans. Sogar Kindergeburtstage können hier gefeiert werden. Für 20 Euro pro Person bekommen maximal zehn Kinder und zwei Erwachsene exklusive Einblicke hinter die Kulissen sowie eine Geschenktüte. Rauchen ist hier verboten.
- Vorteil: familiäre Atmosphäre, Promo-Aktionen für Kinder
- Nachteil:

News und Hintergründe zum VfL Bochum
- Transferticker: Dani de Wit ein Kandidat beim VfL, Masouras nicht mehr
- Holtmann: Darum wartet Bochum noch auf Geld
- VfL Bochum U19: Keine Derbys in der Nachwuchsliga
- VfL U23: Eingruppierung fix - ein Geschmäckle bleibt
- Trainerteam komplett: Noch ein Co-Trainer für Zeidler
- Schlotterbeck kehrt nicht zurück zum VfL Bochum - Hintergründe
Westtribüne bei VfL-Bochum-Heimspielen mit Sitzplätzen
Auf der Westtribüne befinden sich weitere Sitzplätze für Fans des VfL Bochum. In den Blöcken H1 und G können Fans für 27 Euro die Heimspiele der Bochumer Bundesliga-Fußballer sehen. Kinder haben einen ermäßigten Eintrittspreis. Seit dem ersten UEFA-Cup-Jahr 1997 ist der Block H1 bestuhlt. Zuvor konnten die Fans auch hier stehen.
Eine Besonderheit: Die Westtribüne ist vom VfL Bochum nicht als „Heimbereich“ festgelegt - hier können Bochumer Fans und Fans des Gegners nebeneinander sitzen. Das gleiche gilt für den westlichen Teil der Haupttribüne. Auf den anderen Tribünen kann der Verein Gästefans den Zutritt verweigern.
- Vorteil: Hier kann man als gemischte Gruppe am ehesten Platz finden
- Nachteil: Block G ist direkt neben den Gästefans

Heimspiele im Vonovia Ruhrstadion: Hier haben die Gäste ihren Platz
Die Blöcke zwischen der Süd- und Westtribüne sind für die Gästefans im Vonovia Ruhrstadion reserviert. Das betrifft den Stehplatzblock E1 sowie die Sitzplatzblöcke E2 und F. Insgesamt können 2700 Gästefans zu jedem Spiel nach Bochum anreisen (1100 Stehplätze, 1600 Sitzplätze).
Damit sich Fangruppen nicht vermischen, weist der VfL Bochum seine Fans immer darauf hin, dass keine Gästekleidung in den Heimbereichen des Ruhrstadions erlaubt ist. Heimbereiche sind die komplette Ost- und Südtribüne sowie die Blöcke M1, M und N1 auf der Haupttribüne, die direkt an die Osttribüne angrenzen. Fans, die durch ihr Verhalten als Gästefans im Heimbereich erkennbar sind, können des Stadions verwiesen werden.
News und Hintergründe zum Fußball in Bochum & Wattenscheid
- Ärger in Bochum: Wettbewerbsverzerrung in der Aufstiegsrunde?
- Wattenscheid 09: Neuer Flügelstürmer - ersetzt er Umut Yildiz?
- Aufsteiger TuS Harpen „super aufgestellt“ - Linden-Stürmer kommt
- Neuaufbau bei Bochumer Traditionsverein: „2029 wieder Kreisliga A“
- Alles zum Sport in Bochum und Wattenscheid lesen Sie hier
- News und Hintergründe zum VfL Bochum gibt es hier