Gladbeck. In der Gladbecker Innenstadt gibt es eine neue Hauptstelle der Deutschen Post. Den erweiterten Service können Kunden dort ab Februar nutzen.
Gladbeck bekommt eine neue Hauptstelle der Deutschen Post. Damit steht ein Ersatz für den Standort an der Barbarastraße zur Verfügung, der geschlossen wird. Die neue Filiale in der Innenstadt soll offiziell schon am 1. Februar an den Start gehen und die gesamte Bandbreite der Post-Leistungen bieten.
Es sei ausdrücklich vorausgeschickt: Die Veränderung betrifft nicht das Postbank-Geschäft. Ein Sprecher bestätigte auf Anfrage dieser Zeitung: „Wir werden den Standort an der Barbarastraße im Laufe des Jahres 2026 schließen. Und wir werden mit dieser Filiale nicht umziehen.“
Der Standort bekommt ein Upgrade
Doch immerhin wird es mit der neuen Hauptstelle der Deutschen Post eine Anlaufstelle für deren Kundschaft in der Gladbecker Innenstadt geben. So ganz neu dürfte vielen Menschen die Adresse nicht sein: Wilhelmstraße 30. Unternehmenssprecherin Britta Töllner erläutert: „Seit 1995 haben wir keine eigenen Standorte, sondern arbeiten mit Filial-Partnern in deren Geschäften.“
+++ Folgen Sie der WAZ Gladbeck auch auf Facebook! +++
So sei es eben auch an der Wilhelmstraße. „Mit dem Partner bei Rewe im Glückauf-Center haben wir schon seit Jahren eine Filiale. Sie wird umgebaut und bekommt ein Upgrade der Systeme“, berichtet Britta Töllner. Dafür werde die Filiale am Mittwoch (29. Januar) ab nachmittags für eine Zeitlang geschlossen. Die Post-Sprecherin kündigt an: „Sie wird wieder am Freitag gegen 14 Uhr geöffnet.“
„Beim neuen Standort wird es sich – neben der Postbankfiliale – um die größte Filiale in Gladbeck handeln“
Das Angebot umfasst vollumfängliche Post- und Paketdienstleistungen. Zum bisherigen Service kommen laut Unternehmenssprecherin das PostIdent-Verfahren sowie nationale und internationale Express-Sendungen.
Die Filiale werde mit zwei Schaltern, an denen die Kundschaft bedient wird, ausgestattet. „Die Theke wird erweitert“, so Britta Töllner. Ebenfalls vorgesehen sind Postfächer für Privat- und Geschäftskunden.
- Neueröffnung. Junges Ehepaar eröffnet ersten Kinderbuchladen in Gladbeck
- Prozess. Hasch und Drogen in Wohnung: Stiefvater ruft Polizei
- Immobilien. Wohnquartier Schulstraße: Bauträger startet mit Vermarktung
- Innenstadt. Post: In Gladbeck öffnet eine neue Hauptstelle
- Für Familien. Dornröschen bis Hotzenplotz: 40 Jahre Märchenkiste Gladbeck
- Gericht. Gladbeck: Kinderpornografie auf fast 6000 Dateien gefunden
- Blaulicht. Polizei fahndet nach Frauen: Gladbeckerin (84) im Bus Opfer
- Gastronomie. Gastro: Schloss Wittringen setzt auf ungewöhnliche Kellner
- Wahlkampf. Schlechter demokratischer Stil? Bürgermeisterin wehrt sich
Britta Töllner: „Beim neuen Standort wird es sich – neben der Postbankfiliale – um die größte Filiale in Gladbeck handeln.“ Die Kundschaft der Post vor Ort wird sich über die Neuerung freuen, haben die Menschen doch damit auch in Zukunft, nach der Schließung der Zweigstelle an der Barbarastraße, wieder eine zentrale Anlaufstelle. Für Postbank-Geschäfte, wenn sie denn nicht online erledigt werden (können), müssen sie hingegen wohl dann in Nachbarstädte wie Buer ausweichen.
[Gladbeck-Newsletter: hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook | Hier gibt‘s die aktuellen Gladbeck-Nachrichten einmal am Tag bei WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehrartikel | Alle Artikel aus Gladbeck]