Gladbeck. Die Firma IB Bau Ochtrup baut in Gladbeck eine Siedlung mit 40 bis 45 Häusern. Im Mai geht‘s los. Was das Viertel interessant für Familien macht.

Wohnen mitten im Grünen, aber dennoch stadtnah. Mit Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Und, für junge Familien ein wichtiger Punkt: Zum Wohnquartier gehört auch eine Kita. An der Schulstraße in Gladbeck-Zweckel steht der Baubeginn dieses Viertels unmittelbar bevor. Es wird auf absehbare Zeit wohl das letzte größere Wohnquartier sein, das im flächenmäßig kleinen Gladbeck entsteht.

Der Bauträger hat bereits einige Häuser in Gladbeck gebaut

Bauträger ist die Firma IB Bau aus Ochtrup, die bereits einiges an Wohnbebauung in Gladbeck realisiert hat. So zum Beispiel am Nikolaus-Kopernikus-Weg in Rentfort, an der Maria-Theresien-Straße in Ellinghorst und am Josef-Franke-Weg in Schultendorf. Das Quartier an der Schulstraße ist das größte Bauvorhaben des Ochtruper Unternehmens in Gladbeck.

40 bis 45 Doppel- und Reihenhäuser sollen am Rande von Zweckel entstehen, auf dem Areal direkt gegenüber der alten Hermannschule, der Stadtteilgarten gleich nebenan. Der hintere Teil des neuen Quartiers grenzt an die Neubebauung auf dem Areal der ehemaligen Schlägel- und Eisen-Siedlung an der Bohnekampstraße.

Im Mai soll es an der Schulstraße in Gladbeck losgehen

Baubeginn soll nach Auskunft des Bauträgers schon im Mai sein. „Wir wollen mit fünf Häusern an der Schlägelstraße und sieben an der Schulstraße starten“, erklärt auf Anfrage Jutta Wenningmann, die bei IB Bau für die Vermarktung der Schulstraße zuständig ist.

So soll es an der Schulstraße einmal aussehen. Blick in das neue Wohnquartier von der Schlägelstraße aus, rechts sieht man die Kita mit dem begrünten Dach.
So soll es an der Schulstraße einmal aussehen. Blick in das neue Wohnquartier von der Schlägelstraße aus, rechts sieht man die Kita mit dem begrünten Dach. © IB Bau Ochtrup

Das Interesse an dem Quartier sei bereits jetzt groß. Bei IB Bau liegt schon eine Liste mit Anfragen vor. „Diese Interessenten haben wir bereits angeschrieben und ihnen auch schon Exposés zugeschickt. Wir haben sogar bereits einige Reservierungen vorliegen“, so Jutta Wenningmann. In den kommenden Tagen soll jetzt aber auch die öffentliche Vermarktung beginnen.

Im letzten Bauabschnitt soll auch die Kita entstehen

Entwickeln will der Bauträger das Zweckeler Wohnquartier in mehreren Bauabschnitten. Zum Ende hin soll die Kindertagesstätte gebaut werden. Sie wird vierzügig sein, weitere Einzelheiten müssen aber noch geklärt werden. Auch muss für das Vorhaben noch ein Investor und ein Betreiber gefunden werden, wie Wenningmann erklärt.

Auch interessant

Dass es auf dem Areal an der Schulstraße schon bald losgehen könnte, haben einige Anwohner wohl bereits geahnt. Schon vor wenigen Wochen sind dort nämlich vier Bäume gefällt worden. Zwei Kirschbäume fielen der Säge zum Opfer, weil sie morsch waren. Das erklärte Ralf Nolte vom ZBG auf Anfrage. Gefällt wurden zudem noch zwei Birken. Mit ihrem Wurzelwerk, so der Baumexperte, wären sie einer Straße zu nahe gekommen, die in dem Neubaugebiet geplant ist. Die Fällungen hatten in einer lokalen Gruppe auf Facebook Kritik hervorgerufen.

So grün wird das neue Wohnquartier in Zweckel

Doch vom Bauträger kommen beruhigende Nachrichten: Das neue Wohnquartier wird grün! Gut 60 neue Bäume sollen die Siedlung in eine grüne Oase verwandeln. „Jeder Käufer einer Immobilie ist verpflichtet, in seinem Garten einen hochstämmigen Baum anzupflanzen“, erklärt Jutta Wenningmann die städtischen Vorgaben. Die Stadt Gladbeck werde zudem über 30 Jahre die Gartenpflege und das Grün im Quartier im Auge haben. „Mit dem Monitoring wurde eigens eine Firma beauftragt.“ Und bei den neu zu pflanzenden Bäumen, so Wenningmann weiter, werde es sich nicht um Setzlinge handeln, sondern vielmehr um größere Exemplare.

Vorgegeben ist von der Stadt Gladbeck ebenfalls, dass quartiersübergreifend eine grüne Achse entstehen soll, die naturnah zu gestalten ist. Eine Begrünung der Vorgärten ist ebenfalls vorgeschrieben. Auf dem Kita-Grundstück sollen im Sommer acht neue Bäume Schatten spenden. Und die Vorgaben für die ökologische Gestaltung gehen noch weiter: Einfriedungen sind ausschließlich in Form von Hecken, wahlweise in Kombination mit Stabgittern oder Stahlmattenzäunen, erlaubt. Zudem soll das Dach der Kita begrünt werden.

>> Weitere Informationen zum dem neuen Wohnquartier an der Schulstraße in Gladbeck-Zweckel gibt es beim Bauträger, der IB Wohnungs- und Gewerbebau GmbH in Ochtrup, Rufnummer 02553 / 9 70 70 und auf www.ib-bau.de.

[Gladbeck-Newsletter: hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook | Hier gibt‘s die aktuellen Gladbeck-Nachrichten einmal am Tag bei WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehrartikel | Alle Artikel aus Gladbeck]