Neueste Artikel zum Thema
-
-
Harte TarifrundeNoch vor Ostern: In diesen Supermärkten wird jetzt gestreiktVon Nelis Heidemann
-
Stiftung Warentest„Ranzig“: Edeka und Kaufland sortieren Olivenöle ausVon Nelis Heidemann
-
-
-
SilvesterFeuerwerk und Böller kaufen? Hier werden Sie fündigVon Martin Nefzger
-
-
-
-
RealVor der Zerschlagung will Real die Kosten in Märkten senkenVon Frank Meßing
-
-
-
-
-
FoodsharingHattingen: Lebensmittel per App vor der Mülltonne gerettetVon Lara Werdehausen
-
EinkaufenReal in Bochum: Schließung oder Übernahme? Das ändert sichVon Karoline Poll
-
-
-
-
RealBei Edeka und Kaufland wächst Interesse an Real-MärktenVon Frank Meßing
-
EinkaufenReal in Großenbaum: So reagieren Kunden auf die SchließungVon Volker Poley
-
-
-
RealNeuer Real-Eigentümer sieht 30 Filialen vor dem AusVon Frank Meßing
-
EinzelhandelHattingen zeigt, wie es auch ohne Karstadt weitergehen kannVon Michael Brandhoff
-
GerichtHattingen: Wiederholungstäter erhält erneut BewährungsstrafeVon Lydia Heuser
-
EinkaufWitten: Kundinnen ärgern sich über Gedrängel im SupermarktVon Stephanie Heske
-
Real-VerkaufVerdi zum Real-Verkauf: Russen übernehmen Metro-LohndumpingVon Stefan Schulte
-
-
EinkaufenBero Zentrum in Oberhausen bietet Corona entschlossen ParoliVon Michael Bresgott
Verwandte Themen:
Gründungsjahr | 1984 |
Gründungsstadt | Neckarsulm |
Gründer | Schwarz-Gruppe |
Filialen bundesweit | rund 3600 |
Sortiment | Lebensmittel, Drogerieartikel, Non-Food-Artikel, Aktionsware |
Kaufland gehört zu den bekanntesten Lebensmittelunternehmen in Deutschland. Die Firma mit Sitz in Neckarsulm betreibt aktuell etwa 1300 Filialen. Neben Deutschland ist Kaufland auch in Polen, Tschechien, Rumänien, Slowakei, Bulgarien, Kroatien und der Republik Moldau vertreten. Genau wie Lidl handelt es sich um ein Tochterunternehmen der Schwarz-Gruppe.
Kaufland: Gründung und Geschichte
Die Anfänge gehen auf die 1930er zurück. Als Josef Schwarz persönlich haftender Gesellschafter der Südfrüchte Großhandlung Lidl & Co. wurde, wurde das Unternehmen in Lidl & Schwarz KG umbenannt. Innerhalb kürzester Zeit wurde es zu einer Lebensmittelgroßhandlung ausgebaut.
Nach Schwarz' Tod im Jahr 1977 übernahm dessen Sohn Dieter Schwarz wiederum die Leitung und entwickelte das Unternehmen weiter. Sieben Jahre später wurde das erste SB-Warenhaus unter dem Namen Kaufland eröffnet, und zwar in Neckarsulm, wo sich seit 1972 der Sitz von Kaufland befindet.
Kaufland: Umsatz des Lebensmittelunternehmens
Die Gesellschaften Kaufland und Lidl haben nach Unternehmensangaben 2021 zusammen einen Jahresumsatz von 133,6 Mrd. Euro erwirtschaftet und haben insgesamt 13.300 Filialen in Europa.