Essen. Moskitos Essen sichern sich 6:2-Derbysieg gegen die Füchse Duisburg in der Eishockey-Oberliga. Hier lesen Sie den Spielverlauf im Ticker vom Westbahnhof.
Viele rauschhafte Eishockey-Abende erlebte der Westbahnhof in den vergangenen Wochen, am Sonntag fügten die Moskitos Essen der langen Liste einen weiteren hinzu: Vor über 3000 Zuschauern feierten die „Mücken“ einen verdienten 6:2 (1:1, 3:1, 2:0)-Derbysieg gegen die Füchse Duisburg und versprühten weitere Euphorie vor den Playoffs in der Eishockey-Oberliga, für deren ersten Runde sich Essen bereits vorzeitig das Heimrecht gesichert hat.
So haben sie gespielt: Moskitos Essen gegen Füchse Duisburg
- Moskitos Essen - Füchse Duisburg 6:2.
- Drittel: 1:1, 3:1, 2:0.
- Tore: 0:1 Deeg (11.), 1:1 Rinke (Unterzahl, 12.), 2:1 Cornett (23.), 3:1 Weiß (23.), 4:1 Valasek (30.), 4:2 Schymainski (Überzahl, 37.), 5:2 Saccomani (Überzahl, 54.), 6:2 Saccomani (59.).
- Strafminuten: Essen 19 - Duisburg 10.
- Zuschauer: 3044.
Auch interessant
+++ Hier lesen Sie den Spielverlauf des Moskitos-Derbysiegs gegen Duisburg nachträglich im Ticker. Alle Infos zur Begegnung lesen Sie unten in diesem Text +++
Eishockey-Oberliga - der Endstand: Moskitos Essen - Füchse Duisburg 6:2 (1:1, 3:1, 2:0)
- 60. Schlusssirene am Westbahnhof! Dann ist Schluss: Die Moskitos Essen bringen den 6:2-Derbysieg gegen die Füchse Duisburg souverän ins Ziel und sorgen für einen gelungenen Abschluss im letzten Hauptrunden-Heimspiel. Der EVD verpasst derweil den Sprung auf Platz zehn.
- 60. Essens Alexander Komov hat Duisburgs Pontus Wernerson Libäck in der Moskitos-Zone mit dem Rücken am Kopf getroffen. Wernerson Libäck muss behandelt werden und verlässt das Eis gestützt von einem Sanitäter. Komov muss auf die Strafbank. Und es gibt Videobeweis. UPDATE: Es gibt fünf Strafminuten gegen Komov wegen Behinderung - noch zehn Sekunden auf der Uhr.

- 59. TOR für die Moskitos! Das 6:2! Das ist der Schlusspunkt auf einem aus Essener Sicht gelungenen Derbyabend: Enrico Saccomani rauscht über die rechte Seite in die Duisburger Zone und schnürt den Puck ins linke Eck. Der Gästeblock hat sich bereits merkbar geleert.
- 59. Nur noch 1:35 Minuten sind auf der Uhr. Hier wird nichts mehr anbrennen, die Moskitos-Fans stehen und feiern ihre Mannschaft.
- 57. EVD-Schwede Linus Wernerson Libäck kommt genau im richtigen Moment von der Strafbank, den Moskitos fehlt völlig die Absicherung. Der Füchse-Stürmer ist eigentlich scho an Moskitos-Torhüter Roth vorbei, dann verstolpert er aber doch noch die Scheibe und scheitert aus spitzem Winkel an Roth.
Auch interessant
- 55. „Einer geht noch, einer geht noch rein“, singen die Moskitos-Fans auf der Stehplatztribüne. Noch eine Minute im Powerplay auf der Uhr.
- 55. Die Moskitos-Fans verhöhnen die Duisburger auf den Rängen. Im selben Moment erhöht Essen hier fast auf 6:2, aber Fabio Frick scheitert bei seiner Doppelchance. Dann gibt es die nächste Strafe gegen die Füchse, Linus Wernerson Libäck muss zwei Minuten in die Kühlbox - erneut Powerplay für die Hausherren.
- 54. TOR in Überzahl für die Moskitos! Das 5:2! Mit Ablauf der ersten zwei Powerplay-Minuten stechen die Gastgeber zu: Nach einem Distanzschuss von Leon Fern prallt die Scheibe von der Bande vor das Tor, Enrico Saccomani ist am gedankenschnellsten und drückt den Puck über die Linie. Ist das schon die Vorentscheidung?
Oberliga-Ruhrderby: Nagtzaam erwischt Hane mit dem Schläger im Gesicht
- 52. Das sah schmerzhaft aus: Duisburgs Nardo Nagtzaam erwischt Essens Niklas Hane voll mit dem Schläger im Gesicht. Nagtzaam muss zwei Minuten auf die Strafbank, Hane kann offenbar weitermachen. Aber es gibt Videobeweis. UPDATE: Es gibt insgesamt vier Strafminuten gegen den Füchse-Angreifer - Powerplay für Essen.
- 51. Die Füchse wollen hier jetzt den Anschluss: Michael Fomin kommt aus kurzer Distanz direkt zum Abschluss, aber Justus Roth im Essener Tor kann die Scheibe entschärfen.
- 50. Der EVD nistet sich hier jetzt mal kurz in der gegnerischen Zone ein, die Abschlüsse bleiben aber zu ungefährlich. Auf der Gegenseite kommt Essens Lukas Valasek aus kurzer Distanz zum Abschluss, scheitert aber am Schoner von Bittner. Dann treffen die Füchse das Gestänge - das war mal eine richtig gute Möglichkeit.

- 48. Die Füchse bemühen sich, wenn sie mal in der offensive Zone auftauchen, kommen aber zu selten in gefährliche Abschlusspositionen. Jetzt können die „Mücken“ hier mal wieder ein bisschen Druck machen, Biezais verpasst den Puck am langen Pfosten knapp. Bittner ist zur Stelle.
- 45. Essens Ralf Rinke hat das 5:2 und möglicherweise bereits die Vorentscheidung auf dem Schläger, EVD-Torhüter Bittner kann die Scheibe im Essener Alleingang aber irgendwie noch über die Latte lenken. Essen übernimmt hier wieder das Zepter.
Auch interessant
- 44. Jetzt sind auch die Moskitos wieder vollzählig. Das haben sie in Unterzahl ohne große Probleme geregelt - weiterhin 4:2.
- 42. Die Füchse sind wieder komplett - und jetzt in Überzahl. Überstehen die Moskitos die Unterzahl ohne Gegetreffer?
- 41. Das Schlussdrittel läuft am Westbahnhof! Die Moskitos Essen und die Füchse Duisburg starten beim Stand von 4:2 im Vier-gegen-Vier in die letzten 20 Minuten.
Eishockey-Oberliga nach dem Mitteldrittel: Moskitos Essen - Füchse Duisburg 4:2
- 40. Pausensirene am Westbahnhof! Nach einem turbulenten Mitteldrittel, in dem vor allem die zweite Angriffsreihe der Moskitos Essen überzeugen konnte, steht es 4:2 für die Gastgeber gegen die Füchse Duisburg.
- 40. Jetzt muss aber auch Duisburgs Linus Wernerson Libäck zwei Minuten auf die Strafbank - also zunächst Vier-gegen-Vier.
- 39. Es gibt Videobeweis. Und niemand weiß, warum. UPDATE: Es gibt vier Strafminuten wegen hohen Stocks gegen Moskitos-Verteidiger Fabio Frick. Die Füchse bekommen damit die Chance, hier weiter zu verkürzen. 1:02 Minuten noch im Mitteldrittel.

- 37. Die Füchse bekommen gleich die Riesenchance zum 3:4-Anschlusstreffer: Linus Wernerson Libäck ist im Alleingang auf und davon, scheitert mit seinem Abschluss aber am Schoner von Roth.
- 37. TOR in Überzahl für die Füchse! Nur noch 4:2 aus Essener Sicht! EVD-Routinier Martin Schymainski setzt sich hinter dem Tor gegen Essens Niklas Hane durch und überwindet dann Moskitos-Torhüter Roth aus kurzer Distanz. Geht hier noch was für Duisburg?
- 36. Jetzt gibt es die nächste Strafe gegen die Moskitos, Lukas Mannes muss auf die Strafbank. Danach gibt es ein paar kleinere Auseinandersetzungen zwischen beiden Seiten, die die Schiedsrichter aber schnell auflösen können.
Auch interessant
- 35. Plinggg! Da wäre fast das 5:1 für die Gastgeber gewesen: Assistenzkapitän Leon Fern scheitert mit seinem Abschluss am linken Pfosten - Glück für die Füchse!
- 31. „Unser ganzes Leben, unser ganzer Stolz. Nur der ESC!“, schallt hier von der Stehplatztribüne. Die Moskitos-Fans fiebern auf den nächsten Derbysieg hin, die Mannschaft - besonders die zweite Reihe - versprüht Spielfreude auf dem Eis.
- 30. TOR für die Moskitos! Das 4:1! Erneut sticht die zweite Moskitos-Angriffsreihe zu - und wie: Ralf Rinke bedient Daniel Weiß, der in der Mitte Lukas Valasek sucht und in ihm genau richtigen Moment findet, als Valasek den Puck in der Mitte nur noch über die Linie drücken muss.
Moskitos Essen: Traumkombination der zweiten Reihe - Weiß trifft
- 29. Essen ist wieder komplett. Es bleibt beim 3:1. Von den Füchsen muss jetzt mehr kommen.
- 28. Die „Mücken“ sind wieder zu viert - und können sich in Unterzahl zunächst befreien.
- 27. Die Füchse können in Überzahl Druck aufbauen, kommen aber kaum zu gefährlichen Abschlüssen. Jetzt muss in Lennart Otten ein weiterer Essener auf die Strafbank - 21 Sekunden in doppelter Überzahl für die Füchse.

- 25. Moskitos-Verteidiger Lukas Mannes muss jetzt auf die Strafbank - Powerplay für Duisburg.
- 23. TOR für die Moskitos! Das 3:1! Was für eine Traumkombination der zweiten Essener Angriffsreihe: Lukas Valasek passt die Scheibe vor das Tor auf Ralf Rinke, der den Puck aus der Drehung zu Daniel Weiß weiterleitet. Der Routinier drückt die Scheibe per Direktabnahme über die Linie - genau 20 Sekunden lagen zwischen dem 2:1 und 3:1. Essen ist in Feierlaune.
- 23. Erneut ist das Spiel unterbrochen, weil sich das Tor von EVD-Torhüter Matthias Bittner aus der Verankerung gelöst hat.
Auch interessant
- 23. TOR für die Moskitos! Das 2:1! Die Gastgeber bauen Druck auf, Lennart Otten legt die Scheibe im Nachsetzen vor das Tor und Nicolas Cornett zieht direkt ab zur Essener Führung. Aber: Die Schiedsrichter schauen sich den Treffer noch einmal auf Video an. UPDATE: Das Tor zählt, das Gehäuse hatte sich schon, bevor die Scheibe die Linie überquerte, aus der Verankerung gelöst. Die Schiedsrichter aber erklären den Treffer trotzdem für gültig.
- 23. Die „Mücken“ erwischen einen schwungvollen Start ins Mitteldrittel: Nach einer feinen Kombination über Enrico Saccomani und Fabio Frick verpasst aber Elvijs Biezais den Pass am langen Pfosten - dicke Möglichkeit für Essen.
- 21. Weiter geht‘s mit dem Mitteldrittel am Westbahnhof! Wer kann hier beim Stand von 1:1 in Führung gehen? Die Moskitos oder die Füchse?
Eishockey-Oberliga nach dem Anfangsdrittel: Moskitos Essen - Füchse Duisburg 1:1
- 20. Pausensirene am Westbahnhof! Die Moskitos Essen und die Füchse Duisburg gehen nach einem unterhaltsamen Anfangsabschnitt mit einem 1:1-Unentschieden in die erste Pause. „Wir müssen die Scheibe im zweiten Drittel schneller bewegen, da muss mehr kommen“, sagt Moskitos-Verteidiger Fabio Frick im Pauseninterview bei SpradeTV.
- 19. Die Moskitos haben auf einmal ganz viel Platz vor dem gegnerischen Tor, Elvijs Biezais scheitert mit seinem Abschluss aus kurzer Distanz aber am rechten Pfosten - Riesenmöglichkeit für Essen.
- 18. Nach einem schlimmen Fehlpass von Moskitos-Routinier Alexej Dmitriev rauschen die Duisburger Wernerson Libäck-Zwillinge in die gegnerische Zone. Der Abschluss fliegt aber knapp rechts am Tor vorbei.

- 16. Vor den beiden Toren geht gerade nicht viel, das Geschehen auf dem Eis und auf den Rängen hat sich etwas beruhigt. Auffällig: Die Füchse setzen die Moskitos immer wieder früh unter Druck, die Gastgeber finden nicht immer Lösungen dagegen.
- 13. Die Füchse können in Überzahl noch einmal mächtig Druck aufbauen, können aber nicht erneut in Führung gehen. Essen ist wieder vollzähig.
- 12. TOR in Unterzahl für die Moskitos! Das 1:1! EVD-Torschütze Deeg vertändelt die Scheibe im Powerplay in der gegnerischen Zone. Daniel Weiß fängt den Puck ab und bedient den davoneilenden Ralf Rinke. Der Torjäger scheitert mit seinem ersten Versuch an Bittner, drückt die Scheibe dann aber im Nachschuss über die Linie.
Auch interessant
- 11. Die Zuschauerzahl ist bereits da: 3044 Eishockey-Fans verfolgen das Moskitos-Heimspiel gegen die Füchse Duisburg auf den Rängen in der Eissporthalle am Westbahnhof.
- 11. Jetzt muss Essens Lennart Otten auf die Strafbank - Powerplay für den EVD, der seine Führung hier gleich ausbauen kann.
- 11. TOR für die Füchse! 0:1 aus Essener Sicht! Steven Deeg zieht von der blauen Linie ab, vom Innenpfosten prallt die Scheibe ins Netz. Wie reagieren die Moskitos?
Moskitos gegen Füchse: Viel Tempo, wenig Kontrolle in Anfangsphase
- 10. Inzwischen sind beide Mannschaften wieder komplett. Es bleibt beim 0:0.
- 9. Moskitos-Angreifer Ralf Rinke vertändelt die Scheibe im Aufbau, gibt sie einfach nicht ab. Die Füchse schnappen sich den Puck, scheitern aber an Roth.
- 8. Nach nur 38 Sekunden in Überzahl muss aber auch der erste Moskitos-Spieler in die Kühlbox, es trifft den Letten Sandis Zolmanis. Bedeutet: Jetzt Vier-gegen-Vier.

- 7. Jetzt dürfen die „Mücken“ erstmals in Überzahl zocken - EVD-Verteidiger Nicklas Mannes muss wegen unnötiger Härte gegen Lars Stelzman auf die Strafbank.
- 7. Auf der einen Seite verpasst Moskitos-Assistenzkapitän Nicolas Cornett den Abschluss, dann fliegt auf der anderen Seite die Scheibe nach einem Schuss von Nardo Nagtzaam aus bester Position über das Tor.
- 5. Riesenchance für Essen: Biezais kommt aus kurzer Distanz frei zum Abschluss, aber Bittner ist in höchster Not zur Stelle. Das hätte eigentlich das 1:0 für die Moskitos sein müssen.
Auch interessant
- 4. Es geht hin und her in diesen ersten Minuten, die Abwehrreihen stehen noch recht offen. Auch die Torhüter leisten sich hier und da eine Unkonzentrierheit.
- 2. Dann nähern sich auch die Gastgeber erstmals dem Tor an, den Versuch von Elvijs Biezais kann Bittner aber noch so gerade mit dem Schoner entschärfen.
- 1. Moskitos-Torhüter Justus Roth leistet sich eine erste kleine Unsicherheit: Er will die Scheibe hinter dem Tor aus der Luft mit dem Schläger abfangen, verliert den Puck dann aber aus den Augen. Die Gäste können das aber nicht nutzen und tauchen kurze Zeit später erneut gefährlich vor dem Essener Gehäuse auf.
Oberliga-Ergebnisse: Leipzig schlägt Erfurt - schlecht für die Moskitos
- 1. Das erste Drittel läuft! Die Moskitos Essen empfangen die Füchse Duisburg zum Ruhrderby am Westbahnhof!
- Ein Update aus Leipzig: Kurz vor Spielende führen die Icefighters im Heimspiel mit 5:2 gegen die TecArt Black Dragons Erfurt. Bedeutet: Die Moskitos können heute nicht auf Platz drei, die Füchse aber auf Platz zehn springen.
- Acht Minuten noch bis zum ersten Bully um 18.40 Uhr, die Ränge sind schon bestens gefüllt. Zur Einstimmung schallt hier bereits der „Oh ESC“-Wechselgesang zwischen Steh- und Sitzplatztribüne durch die Halle.

- Diese Reihen schickt Füchse-Trainer Fabian Schwarze beim Derby in Essen ins Rennen - in der Offensive: P. Wernerson Libäck, L. Wernerson Libäck, Kälble - Schitz, Eriksson, Focks - Schymainski, Nagtzaam, Fomin - Kronhardt, Beckers, Zoweil. In der Defensive: Krebietke, Neumann - Grosse, Deeg - N. Mannes, Mensch - Fischer. Im Tor: Matthias Bittner (Starting Goalie) und Linus Schwarte.
- Mit dieser Formation starten die Moskitos in das Heimderby gegen den EVD - in der Offensive: Biezais, Zolmanis, Saccomani - Rinke, Weiß, Valasek - Dmitriev, Cornett, Otten - Komov, Boos, Braun. In der Defensive: Fern, Frick - Augstkalns, Hane - Stelzmann, Mannes - Hüserich, Seidel. Im Tor: Justus Roth (Starting Goalie) und Leon Hümer.
Auch interessant

- „Heyyy, ab in den Süden!“, dröhnt hier schon aus den Boxen in der Eissporthalle am Westbahnhof. Heute in zwei Wochen steht für die Moskitos das erste Heimspiel im Playoff-Achtelfinale auf dem Programm. Wer dann der Gegner ist, entscheidet sich erst am kommenden Freitag am letzten Spieltag der Oberliga-Süd. Tickets für die ersten beiden Essener Playoff-Heimspiele können seit heute erworben worden - alle Ticket-Infos lesen Sie hier.
- Der Moskitos-Kader ist komplett, Trainer Albrecht muss in der heißesten Phase der Saison auf keinen Spieler verzichten. Füchse-Coach Fabian Schwarze steht nahezu derselbe Kader wie gegen Herne zur Verfügung: Edwin Schitz kehrt nach abgesessener Sperre ins Aufgebot zurück. Matthias Bittner steht für Julius Schulte zwischen den Duisburger Pfosten.
Derby-Bilanz: Zwei Siege für Moskitos, einer für Füchse Duisburg
- Zwei der ersten drei Aufeinandertreffen mit dem EVD in dieser Saison konnten die Moskitos für sich entscheiden: Im Oktober feierten sie einen spektakulären 6:4-Heimsieg gegen die Füchse und entführten durch den 4:3-Erfolg Ende Dezember drei Punkte von der Wedau. Anfang Dezember waren die „Mücken“ in Duisburg allerdings leer ausgegangen: 2:5 unterlagen die Moskitos den Füchsen damals.
- Die Füchse kehrten durch den 3:1-Heimsieg im Derby gegen den Herner EV am Freitag in die Erfolgsspur zurück. Zuvor rutschte der EVD durch vier Niederlagen in Folge aus den Pre-Playoff-Rängen.

- Essen geht als klarer Favorit in das letzte der ingesamt vier Saisonduelle mit dem EVD, die Moskitos sind das formstärkste Team der Liga und stellten das am Freitag in Rostock einmal mehr unter Beweis. Auch nach dem frühen Gegentreffer und als sie zu Beginn des Mitteldrittels das Spiel zunächst aus der Hand gaben, blieben die „Mücken“ ruhig und lenkten das Spiel wieder in ihre Richtung. „Wir haben aktuell eine Serie, dass wir es immer wieder schaffen, das Momentum auf unsere Seite zu bringen“, erklärte Trainer Danny Albrecht.
- Die Sitzplatzblöcke am Westbahnhof sind bereits seit einigen Tagen ausverkauft, Tickets für die Stehplatztribüne und den Gästeblock gibt es noch an der Abendkasse. Die „Mücken“ erwarten eine große Kulisse und haben eine zeitige Anreise empfohlen.
Auch interessant
- Interessant ist daher für beide die Nachmittagsbegegnung zwischen den Black Dragons und den Icefighters, die bereits um 16 Uhr gestartet ist: Nach zwei Dritteln führt Leipzig mit 3:1. Auf der einen Seite schlecht für die Moskitos, die - bleibt es dabei - heute nicht auf Platz drei springen können. Auf der anderen Seite gut für die Füchse, die mit einem Sieg heute Platz zehn zurückerobern könnten.
- Sowohl für die Moskitos als auch die Füchse geht es im Hauptrunden-Endspurt noch um etwas: Die „Mücken“ haben sich durch den 6:3-Auswärtssieg bei den Rostock Piranhas am Freitag vorzeitig das Heimrecht in der ersten Playoff-Runde gesichert und haben noch Chancen auf Platz drei, den derzeit die Icefighters Leipzig (zwei Punkte mehr) belegen. Der EVD kämpft noch um die Qualifikation für die Pre-Playoffs, zwei Punkte beträgt der Rückstand auf die zehntplatzierten TecArt Black Dragons Erfurt, die Duisburg dafür einholen muss.

- Herzlich Willkommen aus der Eissporthalle am Westbahnhof! Hier empfangen heute die Moskitos Essen die Füchse Duisburg zum Ruhrderby und 43. Spieltag der Eishockey-Oberliga Nord. Erstes Bully im letzten Hauptrunden-Heimspiel der Moskitos ist um 18.30 Uhr. Wir berichten live für Sie an dieser Stelle aus Essen.
Alle Hintergründe zu den Moskitos Essen:
- Moskitos Essen: „Haben jetzt zwei erste Reihen“ - der große Playoff-Trumpf?
- Moskitos Essen: Das sind die möglichen Gegner im Playoff-Achtelfinale
- Moskitos-Boss wiedergewählt: „Unsere Eishalle ist ein klarer Wettbewerbsnachteil“
- Moskitos Essen beenden Hauptrunde als Vierter - der Ticker zum Nachlesen
- Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Essen lesen Sie hier!
- Alles rund um Rot-Weiss Essen lesen Sie hier!
- Die Facebook-Gruppe zum Fußball in Essen finden Sie hier!