Essen. Moskitos Essen erwarten am Freitag zum Heimderby gegen den Herner EV bis zu 3850 Zuschauer. Tickets, Anreise, Programm: Hier lesen Sie alle Infos für Fans.
- Die Moskitos Essen wollen am Freitag erstmals nach 15 Jahren wieder ausverkauft melden: Der Herner EV kommt zum Revierderby an den Westbahnhof (20 Uhr/WAZ-Liveticker).
- Über 3000 Tickets hat der Eishockey-Oberligist bereits verkauft, Sitzplätze sind nicht mehr verfügbar – es gibt noch wenige Stehplätze.
- Wie komme ich jetzt noch an Tickets? Hier lesen Sie alle Infos zum Ticketverkauf vor dem Derby und alles rund um den Besuch der Oberliga-Heimspiele der „Mücken“
Moskitos Essen: Wie komme ich jetzt noch an Tickets für das Derby?
In den vergangenen Tagen haben die Moskitos Essen mächtig Werbung für das Heimspiel gegen den Herner EV gemacht, die Fans stets auf dem Laufenden über den Stand des Ticketverkaufs gehalten. Bis Donnerstagvormittag hatten die „Mücken“ 93 Prozent der ursprünglich 3850 verfügbaren Tickets abgesetzt. Sitzplätze gibt es keine mehr, es sind nur noch ca. 250 Stehplatzkarten erhältlich.
Erworben werden können die über den Online-Ticketshop des Vereins unter diesem Link oder vor Ort in der Geschäftsstelle in der Eissporthalle, die am Donnerstagabend von 18 bis 20 Uhr geöffnet ist. Ob es vor dem Spiel noch eine Abendkasse geben wird, ist unklar. Der Verein empfiehlt, den Vorverkauf zu nutzen (weitere Infos zu den Preisen lesen Sie unten im Text). UPDATE am Freitagmorgen: Die Halle ist inzwischen restlos ausverkauft. Es sind keine Tickets mehr verfügbar, eine Abendkasse wird es nicht geben.
Auch interessant
Moskitos Essen: Programm und Einlass zum Derby gegen Herne
Die Eissporthalle öffnet am Freitagabend schon eine halbe Stunde früher ihre Türen als sonst bei den Heimspielen: Bedeutet: Um 18.30 Uhr und nicht erst um 19 Uhr. Für Fans, die sich schon früher auf das Revierduell einstimmen wollen, stehen ein Bierwagen und Glühweinstand ab 17 Uhr vor der Eishalle bereit. Die WAZ ist Spieltagssponsor. Der Verein empfiehlt eine frühe Anreise - am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Trotz der Parkmöglichkeiten am Westbahnhof dürfte sich die Parkplatzsuche am Freitagabend kompliziert gestalten.
+++ Hier lesen Sie alle Moskitos-Interviews, Analysen und Live-Ticker +++
Moskitos Essen: Wo kann ich mit dem Auto parken?
Wer mit dem Auto anreist, parkt am besten auf dem großen Park&Ride-Parkplatz auf der Vorderseite der Eissporthalle. Hier stehen über 1000 Parkplätze zur Verfügung. Die Anschrift der Eissporthalle ist: Eissporthalle Essen, Curtiusstraße 2, 45144 Essen.
Moskitos Essen: Wie reise ich am besten mit der Bahn an?
Mit der S-Bahn erreichen Sie die Eishalle und die S-Bahnhaltestelle „Essen-West“ ab Essen-Hauptbahnhof bequem über verschiedene S-Bahnlinien innerhalb weniger Minuten. Die S-Bahnlinien S1, S3, S9 fahren die Haltestelle Essen-West direkt an. Zusätzlich dazu halten die Straßenbahn-Linien 101 und 106 an der Haltestelle „West S“.
+++ Alle Oberliga-Spiele der Moskitos Essen lesen Sie live im WAZ-Ticker unter diesem Link +++
Moskitos Essen: Wo kann ich Tageskarten erwerben?
In der vergangenen Saison pilgerten durchschnittlich über 1400 Zuschauer zu den Heimspielen an den Westbahnhof. Zu den beiden Heimderbys gegen den Herner EV kamen über 3000 Eishockey-Fans. Damit belegten die Moskitos im Oberliga-Nord-Ranking Platz fünf. Vor dieser Saison rechneten die Moskitos durchschnittlich wieder mit mehr als 1100 Fans pro Spiel. Derzeit liegen sie bei einem Schnitt von 1403 Zuschauern bei den Heimspielen (Stand: 23.01.).
Auch interessant
Tageskarten für die Moskitos-Heimspiele am Westbahnhof können entweder an der Tageskasse sowie im Ticket-Shop der Eissporthalle, über den Ticket-Onlineshop oder über die bekannten Ticketvorverkaufsstellen erworben werden. Die Tickets in der Vorbereitung kosten genauso viel wie an Oberliga-Spieltagen.
- Tageskasse: Sie öffnen am Spieltag eine Stunde vor Spielbeginn und sind am Haupteingang und direkt rechts neben dem Haupteingang der Eishalle zu finden. Die Tickets können vor Ort bar, mit Karte oder per PayPal bezahlt werden.
- Geschäftsstelle: Auch über die Geschäftsstelle in der Eissporthalle können Tickets erworben werden. Sie hat donnerstags von 18-20 Uhr geöffnet und an Heimspieltagen ab zwei Stunden vor dem ersten Bully (E-Mail: geschaeftsstelle@moskitos-essen.de).
- Online-Ticketshop: Bezahlt werden kann ganz komfortabel über PayPal. Entweder Sie lassen sich Ihr Ticket als print@home-Ticket zur Verfügung stellen und drucken es zu Hause aus. Das ist nicht nötig, wenn Sie die Option des Mobilen Tickets auswählen, das Sie sich einfach in das Wallet Ihres Smartphones importieren lassen können.
- Bekannte Vorverkaufsstellen in Essen: WAZ/NRZ-LeserLaden im Kiosk (Jakob-Funke-Platz 2, 45127 Essen), Skript Schreibwaren (Schulstraße 7, 45219 Essen), Restaurant Malakow/Zeche Carl (Wilhelm-Nieswandt-Allee 100, 45326 Essen), RUHR.VISITORCENTER (Bullmannaue 11, 45329 Essen), Johannes Brunnert Kartenvorverkauf (Marktstraße 39, 45355 Essen).
Wichtig: Beim Kauf über die Vorverkaufsstellen oder den Online-Shop fallen zusätzliche Gebühren an. Im Normalfall sind noch am Spieltag Tickets in allen Kategorien verfügbar. In der vergangenen Saison wurde es nur bei zwei Heimspielen knapp: Bei den beiden Heimderbys am Westbahnhof gegen den Herner EV. Neu in dieser Saison: Ab dem ersten Spieltag wird zu jedem Heimspiel ein Getränkewagen vor der Eishalle stehen. Die Erlöse kommen dem Verein zugute, teilen die Moskitos mit.
+++ Den Online-Ticketshop der Moskitos finden Sie unter diesem Link +++
Moskitos Essen: Wie viel kosten Tageskarten?
Vor der vergangenen Saison senkten die Moskitos die Ticketpreise nach den erfolglosen Vorjahren deutlich. Zur neuen Saison hat der Verein die Preise allerdings wieder leicht angehoben: Steh- (vorher 12€, jetzt 14€) und Sitzplätze (vorher 17€, jetzt 19€) kosten in sämtlichen Kategorien zwei Euro mehr als im Vorjahr. Allein die Familienpakete und die Tickets für Teens und Kids sind von den Änderungen nicht betroffen.
Es gibt vier verschiedene Ticket-Kategorien bei den Moskitos-Heimspielen. Die Stehplatztribüne Nord ist für die Gästefans vorgesehen, die Stehplatztribüne Ost für die Moskitos-Anhänger. Unterhalb der Heim-Stehplatztribüne befinden sich drei Sitzblöcke: H, L und K. Auf der Gegenseite befindet sich die Sitzplatztribüne mit den Blöcken A, B, E und F (Gästesitzplatzblock) und C und D (jeweils Reihe eins bis vier).
Auch interessant
Ermäßigte Karten dürfen von Studierenden und Auszubildenden ab 20 Jahren, Rentnern, Arbeitssuchenden und FSJlern unter Vorlage eines gültigen Nachweises gebucht werden. Hier lesen Sie die Preise für die verschiedenen Kategorien.
- Stehplatztribüne Ost/Nord: 14€ (Normalpreis), 12€ (ermäßigt), 10€ (Menschen mit Schwerbehinderung/Begleitung), 9€ (Teens 13-19 Jahre), 3€ (Kids 6-12 Jahre), 13€ (Familienpaket Erwachsene), 6€ (Familienpaket Kids/Teens), 90€ (VIP-Ticket).
- Sitzplatztribüne Ost (Block H/L/K): 16€ (Normalpreis), 14€ (ermäßigt), 12€ (Menschen mit Schwerbehinderung/Begleitung), 11€ (Teens), 5€ (Kids), 15€ (Familienpaket Erwachsene), 8€ (Familienpaket Kids/Teens), 93€ (VIP-Ticket).
- Sitzplatztribüne West (Block A/B/E/F): 19€ (Normalpreis), 17€ (ermäßigt), 15 € (Menschen mit Schwerbehinderung/Begleitung), 14€ (Teens), 8€ (Kids), 18€ (Familienpaket Erwachsene), 11€ (Familienpaket Kids/Teens), 96€ (VIP-Ticket).
- Sitzplatztribüne West (Reihe 1-4 Block C/D): 21€ (Normalpreis), 19€ (ermäßigt), 17€ (Menschen mit Schwerbehinderung/Begleitung), 16€ (Teens), 10€ (Kids), 20€ (Familienpaket Erwachsene), 13€ (Familienpaket Kids/Teens), 99€ (VIP-Ticket).
Kinder und Jugendliche, die bei den Moskitos im Verein aktiv sind, haben bis einschließlich des 18. Lebensjahres freien Eintritt zu den Heimspielen. „Das ist eine Selbstverständlichkeit“, sagt Vereinschef Thomas Böttcher.
Moskitos Essen: Wie viel kostet eine Dauerkarte – die Moskito-Card?
Für die treuen Moskitos-Fans gibt es außerdem die Möglichkeit, Dauerkarten zu erwerben. In der vergangenen Saison verkaufte der Verein 274 Saisontickets, zurzeit stehen die „Mücken“ bei 255 verkauften Dauerkarten. In dem Ticket sind alle Spiele der Oberliga-Hauptrunde und drei Vorbereitungsspiele – mindestens aber 25 Spiele - enthalten.
Dauerkarten können per Mail an die Geschäftsstelle der Moskitos erworben (geschaeftsstelle@moskitos-essen.de, Öffnungszeiten: Donnerstags 18-20 Uhr und an Heimspieltagen ab zwei Stunden vor Spielbeginn) und in maximal vier Raten bezahlt werden. Dauerkarten sind übertragbar – allerdings muss die Preisstufe beachtet werden. Hier lesen Sie die Preise für die verschiedenen Kategorien.
- Stehplatztribüne Ost/Nord: 295€ (Normalpreis), 245€ (ermäßigt), 195€ (Menschen mit Schwerbehinderung/Begleitung), 170€ (Teens U20), 25€ (Kids U13).
- Sitzplatztribüne Ost (Block H/L/K): 345€ (Normalpreis), 295€ (ermäßigt), 245€ (Menschen mit Schwerbehinderung/Begleitung), 220€ (Teens), 70€ (Kids).
- Sitzplatztribüne West (Block A/B/E/F): 420€ (Normalpreis), 370€ (ermäßigt), 320€ (Menschen mit Schwerbehinderung/Begleitung), 295€ (Teens), 145€ (Kids).
- Sitzplatztribüne West (Reihe 1-4 Block C/D): 470€ (Normalpreis), 420€ (ermäßigt), 370€ (Menschen mit Schwerbehinderung/Begleitung), 395€ (Teens), 195€ (Kids).
Moskitos Essen: Lohnt sich der Kauf einer Dauerkarte?
Ja, wenn Sie planen, den Großteil der Moskitos-Heimspiele ohnehin zu besuchen. In sämtlichen Kategorien sparen die Moskitos-Fans beim Kauf einer Dauerkarte 55 Euro im Vergleich zu den Tageskarten-Preisen. Zumal beim Kauf der Tageskarten über die Vorverkaufsstellen oder den Online-Ticketshop noch zusätzliche Gebühren anfallen.
Moskitos Essen: Was ist im VIP-Ticket enthalten?
VIP-Tickets für die Heimspiele der Steckmücken können auf genau demselben Weg wie die normalen Tageskarten erworben werden. Mit einem gültigen Ticket erhalten die VIP-Gäste Zugang zur VIP-Lounge, die über den Halleneingang an der Droysenstraße zu erreichen ist.
Zur Verfügung stehen in der Lounge für die VIP-Gäste eine Auswahl an Soft- sowie alkoholhaltigen Getränken und Kaffee-Spezialitäten und ein Buffet mit zwei ausgewählten Tagesspeisen. Die beiden zentralen Blöcke auf der Sitzplatztribüne - D und C - sind VIP-Blöcke. Die Preise sind oben unter dem Punkt „Tageskarten“ aufgelistet.
WICHTIG: Aufgrund der geringen Kapazitäten im VIP-Raum ist für die Heimspieltage nur eine streng limitierte Anzahl an VIP-Tickets erhältlich, weil der Großteil der Plätze in der Lounge von Sponsoren und Partnern gefüllt wird.
Moskitos Essen: Neue Trikots und Preise
Die Moskitos starten mit einem neuen Heim- und Auswärtstrikot mit goldenen Akzenten anlässlich des 30. Jubiläumsjahres des Vereins in die neue Saison. Die Jerseys kosten 79 Euro und können in der Geschäftsstelle sowie am Merch-Stand (Fanhouse) erworben werden.
Moskitos: Mehr Informationen zu Tickets
Unter diesem Link finden Sie weitere Informationen zum Ticketverkauf der Moskitos Essen: Ticketinformationen.
Hier geht‘s zum Online-Ticketshop der Moskitos: Online-Ticketshop.
Alle Hintergründe zu den Moskitos Essen:
- Moskitos Essen: Torfestival ohne Topscorer - der Ticker zum Nachlesen
- Moskitos Essen: Sechs-Spiele-Sperre für Topscorer - das sagt Zolmanis
- Störgeräusche, Topscorer-Sperre: Moskitos Essen zeigen beeindruckende Reaktion
- Moskitos Essen: Nach Schmähgesang-Eklat - DEB bestraft Geschäftsführer
- Moskitos Essen: Gründe, Kader, Perspektive - alles zur Albrecht-Verlängerung
- Moskitos Essen: Rückschlag im Heimrecht-Rennen - „War heute alles nicht da“