Witten. Vom Candle-Light-Dinner bis hin zum Kino-Besuch. In Witten ist am Valentinstag vieles möglich. Auch für diejenigen, die den Tag gar nicht mögen.

Rosen, ein leckeres Essen mit einem guten Wein und ein paar Stunden zu zweit. Dieses Programm steht für einige Wittener Pärchen am Valentinstag an. Doch auch für diejenigen, für die dieser Tag nichts ist, gibt es in Witten eine Alternative. Die Redaktion hat ein paar Tipps aufgelistet, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Der Klassiker ist sicherlich ein Candle-Light-Dinner. Zwei Restaurants haben sich für den Tag der Liebenden ein ganz besonderes Angebot ausgedacht. Schon seit Anfang der Woche und noch bis Samstag, 15. Februar, gibt es im Lokal des Parkhotels (Bergerstraße 23) das Valentin-Special „All Inklusive“. Für 137 Euro für zwei Personen erwartet die Gäste ein Vier-Gänge-Menü.

Valentinstag in Witten: Parkhotel bittet um Reservierung

Los geht es mit gebratenen Garnelen und Jacobsmuschel auf Rucola und Rieslingsauce. Danach folgt eine Karotten-Ingwersuppe. Beim Hauptgang kann man sich für Rinderfilet oder ein Fischgericht entscheiden. Zum Abschluss wird ein Apfel-Birnen-Crumble mit Vanillesauce serviert. Eine Tischreservierung ist notwendig.

Gastwirt Jürgen Crämer vom Haus Crämer in Witten hat für den Valentinstag ein eigenes Menü kreiert.
Gastwirt Jürgen Crämer vom Haus Crämer in Witten hat für den Valentinstag ein eigenes Menü kreiert. © FUNKE Foto Services | Barbara Zabka

Auch das Haus Crämer in Stockum (Mittelstraße 36) hat sich etwas ausgedacht. Für 49,90 Euro pro Person gibt es ein Drei-Gänge-Menü. Die Vorspeise ist ein Steinpilzcappucino. Als Hauptspeise wird entweder ein Iberico-Schweinefilet oder gebratenes Filet vom Winterkabeljau aufgetischt. Als Dessert wartet auf die Gäste Panna cotta.

Fackelwanderung im Wittener Muttental

Im Muttental wird es ebenfalls romantisch. Bei der abendlichen Entdeckungsreise haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, mit ihrer oder ihrem Liebsten die Wiege des Bergbaus im Schein der Fackeln zu entdecken. In dieser besonderen Atmosphäre lässt sich viel über die Bergbaugeschichte erfahren. Zum Schluss gibt es ein wärmendes Getränk am knisternden Holzfeuer. Die zweieinhalbstündige Tour startet um 18 Uhr und kostet 19 Euro pro Person. Treffpunkt ist am Bethaus der Bergleute (Muttentalstraße 35). Eine Buchung ist über stadtmarketing-witten.de möglich.

Lesen Sie auch

Was geht natürlich auch immer? Richtig, Kino! Bei Popcorn oder Nachos laufen im Burg-Kino derzeit der Action-Film „Captain America“ (15 Uhr, 17.30 Uhr und 20 Uhr), die Komödie „Wunderschöner“ (15 Uhr, 17 Uhr und 20 Uhr), der Abenteuer-Film „Paddington in Peru“ (15 Uhr, 17.30 Uhr), „Die drei Fragezeichen“ (15 Uhr), der Animationsfilm „Mufasa - Der König der Löwen“ (20 Uhr) und die Animation „Vaiana 2“ (17.30 Uhr). Für diejenigen, die die Couch verlassen wollen, sollte also etwas dabei sein.

Werkstadt in Witten feiert Anti-Valentinstagsparty

Aber klar, Valentinstag ist nicht für jeden was. Sowohl Singles als auch manch ein Pärchen ist kein Fan von diesem Tag. Die Werkstadt (Mannesmannstraße 6) hat darauf reagiert. Unter dem Motto „C‘est la vie!“ lädt das Kulturzentrum zur Anti-Valentinstagsparty ein. „Du hast mehr Bock auf gemeinsam statt einsam und vor allem hast du Lust, neue Leute kennen zu lernen weit weg von den Dating-App-Fakeaccounts?“ So macht die Werkstadt neugierig auf den Gegenentwurf zum Zweier-Date.

In der Werkstadt in Witten kann an Valentinstag die Tanzfläche erobert werden. Hier ein Foto von einer Halloween-Party.
In der Werkstadt in Witten kann an Valentinstag die Tanzfläche erobert werden. Hier ein Foto von einer Halloween-Party. © FUNKE Foto Services | Jürgen Theobald

Die Anti-Valentinsparty steht unter dem Motto: „Sing „Hallelujah! und genieße das Leben“. Zur Begrüßung gibt es einen Shot und den ganzen Abend über einige Getränkespecials. Los geht es um 21 Uhr. Die Party endet um fünf Uhr in den Morgenstunden. Der Eintritt kostet im Vorverkauf zehn Euro, an der Abendkasse zwölf Euro.

Fazit: Ob Valentinstagsmuffel oder frisch verliebt - in Witten sollte am Freitag jeder fündig werden.

Mehr Nachrichten aus Witten lesen Sie hier.