Mülheim. Wenn das Mülheimer Café Einhorn schließt, soll wenigstens das Inventar in gute Hände kommen. Diese Schätze machen Schnäppchenjäger glücklich.

Nach 13 Jahren hat das Café Einhorn Ende Dezember für immer geschlossen. Nun werden an zwei Terminen sowohl die Einrichtung und das Gastrozubehör, als auch das Inventar der alten Apotheke verkauft. Die Einhorn-Apotheke, in der sich das Café befand, existierte bereits seit 1892 an der Duisburger Straße. Das alte Mobiliar und viel Zubehör von damals sind noch vorhanden. Hatten sie dem beliebten Café Einhorn seinen einmaligen Charme verliehen, warten sie nun auf neue Besitzer.

Der Ankündigung sind viele Neugierige gefolgt und direkt zu Beginn kommen einige Interessierte auf der Suche nach einem Schnäppchen ins kürzlich geschlossene Café. In jeder Ecke wird gestöbert und geschaut. Auf den Tischen hat Inhaberin Brigitte Stoepke diverse Gläser, Tassen und Teller zusammengestellt. „Alles muss raus“, sagt sie. Sie freut sich über die vielen Menschen. „Es ist schön, wenn die Sachen in gute Hände kommen und die Leute sie zu schätzen wissen.“

15-jährige Mülheimerin sammelt Apotheken-Zubehör

Auch interessant

Dabei kommen die Besucher aus ganz unterschiedlichen Gründen. Ehemalige Gäste des Café Einhorn sind auf der Suche nach einem Andenken an das schöne Lokal oder die selbstgemachte Marmelade von Brigitte Stoepke. Doch manche kommen auch speziell wegen des historischen Apotheken-Zubehörs.

Auf großes Interesse stieß das Angebot des Café Einhorn, das in Mülheim in einer ehemaligen Apotheke bestand, nach dessen Schließung ausgefallene Deko, Geschirr und mehr zu ergattern.
Auf großes Interesse stieß das Angebot des Café Einhorn, das in Mülheim in einer ehemaligen Apotheke bestand, nach dessen Schließung ausgefallene Deko, Geschirr und mehr zu ergattern. © FUNKE Foto Services | Michael Dahlke

Lea, 15 Jahre alt, stöbert begeistert in den braunen Apothekergläsern. Fachmännisch betrachtet sie diverse Größen, Farben und Aufschriften. Zwei Stück haben bereits ihr Interesse geweckt, doch es werden sich bestimmt noch weitere dazugesellen. „Ich sammele Apotheken-Sachen“, sagt sie. Ein ungewöhnliches Hobby in dem Alter, das sie gar nicht richtig erklären kann. „Es ist einfach total interessant“, findet sie. „Die Gläser sind alle so unterschiedlich. Es macht einfach Spaß.“ Während der Laie nur vermuten kann, was sich hinter Aufklebern wie „Herb Herniariae“, „Ol. Angelicae“ oder „Ammon oxalic“ verbirgt, scheint sie genau zu wissen, wonach sie sucht.

In Mülheim stehen Möbel aus der über 100 Jahre alten Apotheke

Auch interessant

Melanie Roßkothen möchte einige Gläser und Keramikdosen zur Dekoration. „Ich bin im Vintage-Stil eingerichtet“, erklärt sie. „Da passt das super schön und wird auch noch wertgeschätzt.“ Auch Sandra Marks freut sich über ihr Schnäppchen. Sie hat für wenig Geld ein altes Handrührgerät gefunden. „Ich hatte früher von Oma so eines. Doch das ist leider kaputtgegangen“, so Sandra Marks. „Hier habe ich wieder eines gefunden, das auch noch funktioniert“, freut sie sich. „Es sieht nicht nur dekorativ aus, sondern ich arbeite auch gerne damit.“

Melanie Trümpler, Brigitte Stoepke und Sylvia Vorhaus waren mit dem ersten Tag des Ausverkaufs im Café Einhorn an der Duisburger Straße in Mülheim zufrieden. Bald folgt ein weiterer Verkaufstag.
Melanie Trümpler, Brigitte Stoepke und Sylvia Vorhaus waren mit dem ersten Tag des Ausverkaufs im Café Einhorn an der Duisburger Straße in Mülheim zufrieden. Bald folgt ein weiterer Verkaufstag. © FUNKE Foto Services | Michael Dahlke

Am Ende des ersten Tages zieht Brigitte Stoepke eine positive Bilanz. „Wir haben sehr gut verkauft. Es war sehr erfolgreich und es ist schon viel weggegangen“, sagt sie. „Doch es ist immer noch genügend da.“ Deshalb wird es am 12. Januar auch noch einen weiteren Termin geben, an dem die restlichen Sachen angeboten werden. „Auch die Tische, Stühle und Lampen stehen zum Verkauf“, fügt Brigitte Stoepke noch hinzu. Von 11 bis 15 Uhr können dann die letzten Stücke im Café Einhorn an der Duisburger Straße 127 erworben werden.

Zum Verbleib der antiken Möbel der über 100 Jahre alten Apotheke hat die Inhaberin eine gute Nachricht: „Sie gehen nach Moers und werden wieder als Inventar für eine Apotheke benutzt“, zeigt sie sich glücklich. „Das freut uns sehr. Denn um die wäre es schade gewesen.“

Das gesamte Inventar, das zum einen aus der alten Apotheke stammt und zum anderen im Café genutzt wurde, muss raus. Am 12. Januar geht der Ausverkauf im Mülheimer Café Einhorn weiter.
Das gesamte Inventar, das zum einen aus der alten Apotheke stammt und zum anderen im Café genutzt wurde, muss raus. Am 12. Januar geht der Ausverkauf im Mülheimer Café Einhorn weiter. © FUNKE Foto Services | Michael Dahlke

Mülheims Gastronomie - lesen Sie auch:

Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden!

>> Alle Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter per Mail oder Whatsapp! +++ Hier kommen Sie zu unseren Schwerpunktseiten Wohnen, Gastronomie, Handel/Einkaufen und Blaulicht. +++ Zu unserem Freizeitkalender geht es hier. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-VersionApple-Version).