Gladbeck. Die Amtszeit von Volker Kreuzer als Stadtbaurat endet. Nun hat der Hauptausschuss den Weg für eine zweite Amtszeit als Beigeordneter geebnet.
Die Amtszeit von Volker Kreuzer als Stadtbaurat in Gladbeck läuft Ende Mai aus. Im Haupt-, Finanz- und Digitalisierungsausschuss (HFDA) wurde er nun für weitere acht Jahre in diesem Amt bestätigt.
Zuvor hatte Bürgermeisterin Bettina Weist um ein „eindeutiges Votum“ für Kreuzer geworben. Dem kamen die Ausschussmitglieder nach. Lediglich die Linke stimmte gegen den promovierten Raumplaner, die AfD enthielt sich. Das letzte Wort hat der Rat am Donnerstag, doch dürfte die Abstimmung dort angesichts der Entscheidung im HFDA eine Formsache sein.
Im März 2017 wurde Volker Kreuzer erstmals vom Gladbecker Rat gewählt
Kreuzer steht damit vor einer zweiten Amtszeit als Beigeordneter. Erstmals gewählt wurde er im März 2017. Damals stimmte die CDU noch für einen anderen Kandidaten. Bettina Weist lobte den Einsatz Kreuzers. Er habe mit großem Engagement und Fachwissen zur Weiterentwicklung der Stadt beigetragen.
- Arbeitskampf geht weiter. Erneut Streik: Das sind die Auswirkungen auf die Müllabfuhr
- Mit vielen Bildern. Demo in Gladbeck: „Haben Ineos Phenol nie im Stich gelassen“
- Im Quartier. Bürgerhaus Ost: Stadt muss Auslastung nicht offenlegen
- Gastronomie und Wohnen. Neue Appartements in Gladbeck: So wohnt man überm Extrablatt
- Emotionale Übergabe. Kinderprinz überrascht Urgroßvater (89) mit Ehrenorden
- Energieversorgung. Gladbeck: Das war der Grund für den Stromausfall am Mittwoch
- Radverkehrskonzept. ADFC-Vorsitzende: Radfahrende zählen nicht in Gladbeck
- Neueröffnung. Endspurt am Bau: Wann das Extrablatt in Gladbeck eröffnen kann
Gleichzeitig warf die Bürgermeisterin einen Blick in die Zukunft. Mit dem Umbau des Oberhofs, dem Neubau der Feuerwache sowie dem Ausbau der B224 zur A52 und dem damit verbundenen Projekt 37 Grad Nordost, also der Entwicklung der Tunnelfläche, stünden weitere große Planungs- und Bauprojekte an, die in der Verantwortung des Stadtbaurats liegen.
Vor seiner Wahl zum Beigeordneten leitete Volker Kreuzer das städtische Planungsamt. Mit dem Ausscheiden von Rainer Weichelt im vergangenen Sommer wählte ihn der Rat zudem zum Ersten Beigeordneten und damit zum Vertreter der Bürgermeisterin innerhalb der Verwaltung. Diese Position behält Kreuzer weiterhin.
[Gladbeck-Newsletter: hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook | Hier gibt‘s die aktuellen Gladbeck-Nachrichten einmal am Tag bei WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehrartikel | Alle Artikel aus Gladbeck]