Kitas in Gelsenkirchen: Wird die Stadt dem Bedarf gerecht?

Obwohl Gelsenkirchen viel Energie und Geld in den Kita-Ausbau steckt, reichen die Plätze nicht aus. Alle Infos über Kitas in Gelsenkirchen finden Sie hier.
mehr InformationenNeueste Artikel zum Thema
-
Kita-BeiträgeKeine Kita-Beiträge mehr – diese Elterngruppe gewinnt starkVon Gordon Wüllner-Adomako
-
KitasKommt die Gehaltserhöhung für Gelsenkirchens Erzieher?Von Gordon Wüllner-Adomako
-
Kita-NotstandSchock-Nachricht: Das wird aus Gelsenkirchens Schrott-KitaVon Annika Matheis
-
FrüherkennungBesorgniserregend: Hälfte der Kita-Kinder hat große DefiziteVon Annika Matheis
-
-
BetreuungKita-Platz verzweifelt gesucht: Familie wartet zwei JahreVon Annika Matheis
-
-
KinderbetreuungNeue Kita in Gelsenkirchen: So sieht es in den Räumen ausVon Matthias Heselmann
-
Kinderzahl steigtTrotz Ausbau: Kita-Betreuungsquote in Gelsenkirchen gesunkenVon Sibylle Raudies
-
NeubaugebietBegehrtestes Wohngebiet Gelsenkirchens: Kita fast fertigVon Matthias Heselmann
-
SanierungSchrott-Kita in Gelsenkirchen: Das frustriert die FamilienVon Annika Matheis
-
BetreuungIn Gelsenkirchen fehlen über 2200 Kita-PlätzeVon Annika Matheis
-
Familien-CheckDas stört Eltern an den Gelsenkirchener Kitas am meistenVon Annika Matheis
-
Sanierung„Sprachlos“: Gelsenkirchener Kita bleibt noch lange dichtVon Annika Matheis
-
BetreuungSo häufig mussten Gelsenkirchener Kitas 2023 schließenVon Annika Matheis
Kitas in Gelsenkirchen: Betreuungsplätze sollen ausgebaut werden
2017 waren es 8707, für das Kindergartenjahr 2023/24 sollen 9669 Betreuungsplätze über alle Träger verteilt zur Verfügung stehen. Den größten Anteil übernimmt die Stadttochter Gekita, es folgen der katholische Träger, der Kita-Zweckverband im Bistum Essen, und die Evangelische Kindergartengemeinschaft. Hinzu kommen noch die kleineren Träger, wie beispielsweise die Awo.
00:00
00:00