Duisburg. Die Tage von Zoo Zajac sind gezählt, der Schlussverkauf läuft. Gutscheine sorgen im Tiergeschäft für Frust und Ausraster. Was Kunden dazu wissen müssen.
Die 108 verbliebenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zoo Zajac GmbH hatten in den vergangenen Monaten einige Tiefschläge zu verkraften. Der am 17. Februar gestartete Schlussverkauf ist für die Angestellten eine weitere Belastungsprobe. Als wäre diese Talfahrt nicht schon emotional genug, sorgen zusätzlich Kunden für Ärger – sogar zu Übergriffen soll es gekommen sein, weil sich Kunden ungerecht behandelt fühlten.
- Die Lokalredaktion Duisburg hält Sie auch hier auf dem Laufenden: zum WhatsApp-Kanal + Duisburg-Newsletter gratis ins E-Mail-Postfach schicken lassen + Instagram + Facebook +
Das berichtet Insolvenzverwalterin Sarah Wolf von der Kanzlei Anchor Rechtsanwälte. „Wir hatten hier einige Male Randale im Kassenraum und mussten die Polizei rufen.“ Ein verärgerter Kunde sei einer Angestellten sogar an den Hals gegangen, „er hat sie gewürgt“, so Wolf. „Die Mitarbeiter können einem wirklich leidtun.“ Zu den Vorfällen sei es bereits vor dem Start des Abverkaufs gekommen.
Auch interessant
Ein Polizeisprecher bestätigt auf Nachfrage mehrere Polizeieinsätze auf dem Gelände in Neumühl in den vergangenen Monaten. Strafanzeigen wegen Bedrohung oder Körperverletzung lägen zwar nicht vor, gleichwohl könne er nicht ausschließen, dass es zu den geschilderten Übergriffen gekommen sei.
Zoo Zajac in Duisburg: Kunden können Gutscheine nicht mehr einlösen

Der Anlass für die Ausraster einiger Kunden: Sie können Gutscheine bei Zoo Zajac nicht mehr einlösen. „Das ist ab der Beantragung des Insolvenzverfahrens nicht mehr möglich“, erklärt Sarah Wolf. „Gutscheine sind dann Altforderungen der Kunden gegen die Schuldnerin.“ So schreibe es das Insolvenzrecht vor.
Zoo Zajac: Hier lesen Sie mehr Artikel
- Vier Welpen von Zoo Zajac – und wie es den Hunden heute geht
- Sechs Welpen – und wie die Hunde zu Zoo Zajac gekommen sind
- Zoohändler Norbert Zajac (67) in Klinik gestorben – Todesursache
- Zoo Zajac insolvent: Wie plötzlich kommt die finanzielle Krise?
- Zoo Zajac: Grundstück verkauft – rückt das Aus jetzt näher?
- Reizfigur und Kult-Tiernarr: So polarisierte Norbert Zajac
- Zoo Zajac beendet Welpenhandel – Gründe für das Hunde-Aus
Das betrifft längst nicht nur all jene, die Gutscheine für das Ladengeschäft geschenkt bekommen haben. Denn Zoo Zajac schenkte selbst auch Kunden Gutscheine, die ein Tier gekauft hatten. So sollten sie ans Geschäft gebunden werden, die Gutscheine sollen teils beträchtliche Gegenwerte gehabt haben. Kunden konnten sie zum Beispiel für Futter und Zubehör einlösen.

Nun aber sind alle Gutschein-Inhaber Gläubiger im vorläufigen Insolvenzverfahren der zahlungsunfähigen Zoo Zajac GmbH. Was sie tun können, erklärt Insolvenzverwalterin Sarah Wolf: Betroffene können ihre Daten und Forderungen gegen Zoo Zajac online hinterlegen. Dafür müssen sie sich auf der Website der Kanzler Achor registrieren, auf www. achor.eu unter „Gläubiger“.
Zajac-Insolvenz: So können Kunden ihre Ansprüche anmelden
Die Insolvenzverwalterin hat die Aufgabe, die Insolvenzmasse zu ermitteln und das pfändbare Vermögen des Schuldners zu verwalten, um Geld und Erlöse unter den Gläubigern zu verteilen. Zu diesem Zweck wird eine Insolvenztabelle erstellt. In diese werden auch Kunden aufgenommen, denen Zoo Zajac noch etwas schuldet.
Auch interessant
Zu große Hoffnungen sollten die sich aber nicht machen, dämpft Sarah Wolf die Erwartungen: Bei Unternehmensinsolvenzen erhielten Gläubiger in Deutschland im Schnitt nur etwa drei Prozent ihrer Forderungen zurück. Zumal zum Beispiel auch Lieferanten und Mitarbeiter Ansprüche haben. Die meisten Inhaber von Zoo Zajac-Gutscheinen werden also in die Röhre gucken.
Auch interessant
