Düsseldorf. Entspannt Frühstücken und Brunchen kann man im Gastro-Paradies Düsseldorf an vielen Orten. Die sieben besten Café und Restaurants im Überblick.

Brunchen ist für viele ein Lebensgefühl – quasi der ultimative Ausdruck davon, sich keinen Stress machen zu müssen und das Frühstück mal spontan bin in den Mittag genießen zu können. Im Gastro-Paradies Düsseldorf gibt es in diesem Sinne gleich mehrere Lokale, die sich auf den Bruch spezialisiert haben. Zusätzlich gibt es auch noch einige Cafés und Restaurants, die auf ihren Karten vielfältige Möglichkeiten bieten, sich das verlängerte Frühstück selbst zusammenzustellen.

Die NRZ Düsseldorf hat sich die Bewertungen auf einschlägigen Portalen wie TripAdvisor und dem Gourmet-Magazin Falstaff angeschaut und eine Liste der sieben besten Adressen für den Brunch in der NRW-Landeshauptstadt erstellt.

+++ Folgen Sie der NRZ Düsseldorf jetzt auch bei Instagram! +++

Café Buur und Buurs Deli: Die beliebteste Brunch-Adresse in Düsseldorf

Wer in Düsseldorf brunchen will, kommt um diese beiden Namen kaum herum. Vielleicht auch deshalb, weil die Kölner Kette sehr bewusst mit der Zeile „My brunch is better than yours“ – dt. mein Brunch ist besser als deiner – wirbt. Geboten werden im Café an der Friedrichstraße und dem Buurs Deli an der Karlstraße Frühstücks- und Brunchspezialitäten mit verschiedenen internationalen Einflüssen.

  • Trip-Advisor-Wertung: 5/5
  • Adresse: Café Buur an der Friedrichstraße 120 und das Buur Deli an der Karlstraße 94
  • Öffnungszeiten: Beide Standorte sind durchgängig von 9 bis 18 Uhr geöffnet
  • Weitere Infos auf cafebuur.de/de
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Cloud Kitchen: Brunchen „auf Wolke 7“ in Düsseldorf

Mit zwei Standorten in Düsseldorf und Ablegern in Köln und Stuttgart scheint das Cloud Kitchen seit seiner Eröffnung 2020 einiges richtig gemacht zu haben. Und vieles spricht für die beiden Lokale in Düsseldorf. Eine offene und helle Atmosphäre trifft auf klassische Frühstücksgerichte aus aller Welt und kreative eigene Kreationen. Der Brunch ist hier a-la-Carte.

  • Trip-Advisor-Wertung: 4,5/5
  • Adresse: An der Karl-Geusen-Straße 167 und an der Münsterstraße 261
  • Öffnungszeiten (Derendorf): werktags von 9 bis 16 Uhr und am Wochenende von 9 bis 17 Uhr
  • Öffnungszeiten (Lierenfeld): dienstags Ruhetag, ansonsten werktags von 9 bis 15 Uhr geöffnet und am Wochenende von 9 bis 17 Uhr
  • Weitere Infos auf cloud-kitchen.de
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Dox Restaurant und Bar: Luxuriöser Sonntagsbrunch am Medienhafen

Für alle die den Brunch wirklich zelebrieren wollen und für eine luxuriöse Erfahrung bereit sind, etwas höhere Preise zu zahlen, kann das Restaurant Dox im Hyatt Regency in Düsseldorf die richtige Adresse sein. 89 Euro zahlt man hier pro Person zum Sonntagsbrunch, Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren jeweils die Hälfte. Dafür gibt es neben dem Blick auf Hafen und Skyline ein großes Buffet, welches neben den normalen Frühstücksspeisen auch vegetarische und vegane Speisen sowie Meeresfrüchte und eine Caeser Salat Station bietet.

  • Trip-Advisor-Wertung: 4,5/5
  • Adresse: Speditionstraße 19 im Medienhafen
  • Öffnungszeiten: Den Brunch gibt es jeden Sonntag von 13 bis 15.30 Uhr
  • Weitere Infos auf dox-restaurant.de/menues/brunch
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Bistro Zicke: Brunchen zwischen Stadtmuseum und Rhein

Das Bistro Zicke beschreibt sich selbst als eine Mischung aus französischem Bistro und Berliner Eckkneipe. Und so unterschiedlich wie die atmosphärischen Einflüsse ausfallen, so international ist die Karte des Bistros. Das spiegelt sich auch in der reichhaltigen Frühstückskarte wieder. Hier finden sich neben klassischen Frühstücksplatten auch herzhafte Speisen und verschiedene Jogurt-Bowls.

  • Trip-Advisor-Wertung: 4/5
  • Adresse: Bäckerstraße 5a
  • Öffnungszeiten: Montags bis samstags von 10 bis 19 Uhr.
  • Weitere Infos auf bistro-zicke.de

Hyde Brunch: Frühstück und Brunch in der Düsseldorfer Stadtmitte

Ein weiteres a-la-Carte-Lokal mit Fokus auf die Mischung zwischen Frühstück und Mittagessen ist das Hyde Brunch in der Nähe des Bahnhofs am Wehrhahn. Hier gibt es eine große Auswahl vom klassischen Englischen Frühstück über Toasts und Omelettes bis hin zu Burgern. Aber auch außergewöhnlichere internationalere Brunchgerichte gibt es hier.

  • Trip-Advisor-Wertung: 3,5/5
  • Adresse: Am Wehrhahn 45
  • Öffnungszeiten: Täglich 9 bis 17 Uhr
  • Weitere Infos auf hydebrunch.de
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Nooij Dutch Deli: Beliebter Brunch-Spot am Düsseldorfer Tanzhaus

Direkt am Düsseldorfer Tanzhaus gelegen hat sich das Nooij Dutch Deli, das bis 2017 in Flingern ansässig war, zu einem Treffpunkt der Düsseldorfer Kulturszene entwickelt. Daneben gibt es aber hier leckere Frühstücks- und Brunchgerichte a-la-Carte. Dabei liegt das Nooij im Düsseldorfer Schnitt wohl etwas auf der teureren Seite, ist aber noch weit entfernt von den Preisen eines Dox.

Wem es bis zum Tanzhaus zu weit ist, kann sich ebenfalls freuen. Die Betreiber des Nooij haben angekündigt im Laufe diesen Jahres wieder nach Flingern zurückzukehren – mit einer neuen Filiale in der Birkenstraße 110.

  • Trip-Advisor-Wertung: 3,5/5
  • Adresse: Erkrather Straße 30
  • Öffnungszeiten: Mittwochs bis samstags von 10 bis 22 Uhr. Sonn- und feiertags von 10 bis 19 Uhr. Frühstück gibt es jeweils von 10 bis 15.30 Uhr
  • Weitere Infos auf nooij.de

Soulbrunch: Soulfood aus Düsseldorf-Pempelfort

Etwas aus der Trip-Advisor-Wertung heraus fällt das Soulbrunch in Düsseldorf-Pempelfort. Hier hat das Lokal nämlich noch keine Bewertung. Da es allerdings in der Wertung des Gourmet-Magazins Falstaff im Jahr 2023 zum besten Brunch-Lokal im deutschen Westen gewählt wurde, soll es in dieser Liste nicht verschwiegen werden.

Das Soulbrunch macht es sich zur Aufgabe modernes Ambiente mit vielen hochwertigen und künstlerisch angerichteten Speisen zu verbinden. So können sich Gäste hier ihr ganz eigene Brunch-Menü aus der Karte heraussuchen.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Düsseldorf