Düsseldorf. Auf Düsseldorfs Straßen befinden sich noch viele Abfälle aus der Silvesternacht. Warum die Awista noch Tage für die Reinigung brauchen wird.

Die Überbleibsel der Silvesternacht 2024/25 sind in Düsseldorf vielerorts noch zu sehen. Denn in vielen Stadtteilen liegen auch wenige Tage nach dem Jahreswechsel noch Reste von Feuerwerkskörpern sowie Glasflaschen und Restmüll auf den Straßen und Gehwegen.

Doch es gibt schon Gebiete, die von der Awista bereits von den Abfällen aus der langen Partynacht befreit wurden. An Neujahr beseitigten die Mitarbeitenden der Stadtreinigungsfirma Silvesterabfälle in der Altstadt, in weiten Teilen der Innenstadt, am Hauptbahnhof und am Medienhafen. „Dafür haben unsere Mitarbeiter in den Partybereichen in Düsseldorf Sonderschichten eingelegt“, erklärte eine Unternehmenssprecherin am Freitag (3. Januar) auf Nachfrage.

Silvestermüll in Düsseldorfs Stadtteilen wird in den kommenden Tagen beseitigt

Auf vielen Straßen im Stadtgebiet sind die Spuren von Silvester jedoch noch deutlich zu erkennen. Dies könne auch noch einige Tage so bleiben, sagt die Sprecherin: „In Düsseldorfs Stadtteilen erfolgt die Beseitigung des Silvestermülls turnusmäßig im Rahmen der regulären Straßenreinigung. Das kann sich daher noch ein bisschen ziehen.“

+++ Folgen Sie der NRZ Düsseldorf jetzt auch bei Instagram! +++

Dass zunächst nur diese Bereiche von der Awista nach der Silvesternacht gereinigt werden, sei „bereits seit Jahren so. Die Stadt hat uns damit vor mehreren Jahren beauftragt, erstmal die Partybereiche zu säubern, so die Sprecherin. In den kommenden Tagen sollen aber auch alle anderen Straßen und Gehwege in Düsseldorf, die regelmäßig von dem Unternehmen gesäubert werden, vom Silvestermüll befreit werden, kündigt die Awista-Sprecherin weiter an.

Auch interessant

Bei den Reinigungen rund um die Innen- und Altstadt an Neujahr wurde wie im vergangenen Jahr etwa 80 Kubikmeter (80.000 Liter) Müll aufgesammelt. Wie viel Mengen an Abfälle noch hinzukommen werden, lasse sich hingegen bisher nicht einschätzen.

Awista Düsseldorf bittet Anwohner um selbstständige Müllentsorgung

Und auch, wenn die orangenen Fahrzeuge der Awista in den kommenden Tagen vermehrt in den Stadtteilen unterwegs sein werden, um die Straßen zu reinigen, hat die Unternehmenssprecherin noch ein Anliegen an alle Düsseldorferinnen und Düsseldorfer, die in der Silvesternacht geböllert haben: „Wenn Leute in der Silvesternacht Feuerwerk gezündet haben, bitten wir darum, dass der Restmüll dann auch selbstständig beseitigt wird.“

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Düsseldorf

Der Grund hinter der Bitte: „Wir haben in den vergangenen Jahren immer mehr festgestellt, dass der Trend weg von Einzelböllern und hin zu Batterien geht. Die können unsere Mitarbeiter aber nur händisch und nicht mit der Kehrmaschine aufsammeln, was dann natürlich für mehr Arbeit sorgt.“