Neueste Artikel zum Thema
-
-
-
ImmobilienHauskauf: Welche Laufzeit beim Kredit zu Ihnen passtVon Uwe Lehmann
-
-
-
WohnungsmarktFerienwohnungen: So lohnt sich das Investment richtigVon Christian Horn
-
-
WohnungsmarktWohnung oder Haus: Wonach Käufer entscheiden solltenVon Christian Horn
-
-
-
Neues WohnprojektMülheim: Bagger starten an Troost’scher Weberei mit UmbauVon Frank-Rainer Hesselmann
-
Neubauprojekte15 Luxuswohnungen sollen am Rand von Mülheim-Saarn entstehenVon Frank-Rainer Hesselmann
-
Bahnhof HattingenHattingen: Zum Jubiläum wehen Fahnen am alten BahnhofVon Sabine Weidemann
-
-
DeilbachmühleAusflugslokal Deilbachmühle brannte vor zehn Jahren abVon Sascha Döring
-
KinoDer Mülheimer Alexander Waldhelm dreht einen neuen FilmVon Steffen Tost
-
-
EinzelhandelRossmann zieht im Herbst in die Velberter InnenstadtVon Sascha Döring
-
-
-
GeldmarktSparkasse Bottrop: Bei normalem Sparen verlieren Kunden GeldVon Norbert Jänecke
-
-
-
Stadtteil-CheckWarum es in Essen-Freisenbruch kaum noch Geschäfte gibtVon Linda Heinrichkeit
-
EinzelhandelSo sieht ein Makler den Wandel auf der Rüttenscheider StraßeVon Jennifer Schumacher
-
GeschäftsaufgabeEine Ära geht zu Ende: Assmacher schließt sein ModehausVon Marcel Gruteser
-
WohnungsmarktMaklergebühren: So will die SPD Immobilienkäufer entlastenVon Tobias Kisling
-
KinoSönke Wortmanns „Der Vorname“ kommt ins KinoVon Arnold Hohmann
-
Vermietung BüroräumeFirmen stürzen sich auf Büros im Technologiezentrum TZUVon Peter Szymaniak
-
NeubaugebietKontaminierter Boden? Bauverzögerung am Bockholt in HarpenVon Gernot Noelle
Immobilienmakler und Immobilienmaklerinnen sind Fachleute, die Menschen beim Kauf, Verkauf oder der Vermietung von Immobilien unterstützen. Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse des Immobilienmarkts und können daher sowohl Verkäuferinnen und Verkäufern als auch Käuferinnen und Käufern behilflich sein. Sie haben Zugang zu einem breiten Angebot an Immobilien und können sowohl bei der Suche nach einer passenden Immobilie als auch bei der Verhandlung des Kaufpreises unterstützen.
Immobilienmakler und Immobilienmaklerinnen arbeiten meistens für Maklerunternehmen oder sind selbstständig tätig. Sie erhalten in der Regel eine Provision für ihre Dienstleistungen, die entweder vom Verkäufer oder Käufer bezahlt wird. Einige Makler bieten auch einen Vermittlungsservice für Mietwohnungen an. In diesem Fall erhalten sie eine Provision von dem Vermieter oder Mieter.
Es ist wichtig, sich bei der Wahl eines Immobilienmaklers oder einer Immobilienmaklerin gut zu informieren, da sie unterschiedliche Qualifikationen und Erfahrungen haben können. Ein erfahrener Makler oder Maklerin kann bei der Suche nach einer passenden Immobilie und bei der Durchführung des Kaufs oder Verkaufs sehr hilfreich sein. Es ist auch wichtig, sich über die Konditionen des Maklervertrags im Klaren zu sein, bevor man einen Makler oder Maklerin beauftragt.