Gladbeck. Ein Hausbewohner in Gladbeck ertappte am helllichten Tag zwei Einbrecher. Sie flüchteten. Eine unbekannte Frau könnte auch eine Rolle spielen.
Auf frischer Tat ertappte ein Hausbewohner in Gladbeck zwei Einbrecher am helllichten Tag. Das Duo konnte flüchten. Eine unbekannte Frau könnte bei der Tat eine Rolle spielen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Auch interessant

Der Vorfall ereignete sich am Mittwoch (8. November) gegen 11 Uhr an der Brüggenstraße. Durch ein aufgehebeltes Tor gelangten die Täter laut Polizeibericht in den Garten eines Einfamilienhauses. Anschließend versuchten sie, eine Terrassentür aufzubrechen. Der Bewohner wurde auf die Geräusche aufmerksam und schaute nach. Als die Einbrecher mitbekamen, dass sie bemerkt wurden, flüchteten die beiden Männer über den Garten und weiter in unbekannte Richtung.
+++ Folgen Sie der WAZ Gladbeck auch auf Facebook+++
„Etwa 40 Minuten vor der Tat hatte eine Frau am Wohnhaus geklingelt“, berichtet die Polizei. Da sie dem Gladbecker unbekannt war, öffnete er die Tür nicht. Es ist möglich, dass die Frau mit dem späteren Einbruchsversuch in Verbindung steht.
Spielt eine bislang Unbekannte eine Rolle? Die Polizei bittet um Hinweise
Es liegen der Polizei Beschreibungen der Verdächtigen vor. Beide Männer sind zwischen 20 und 30 Jahre alt, 1,70 bis 1,75 Meter groß. Die Frau wird als sportlich beschrieben. Sie hatte lange dunkle Haare, die zum Zopf gebunden waren.
Auch interessant

Wer Hinweise zu den Tätern oder deren Fluchtrichtungen und -mitteln geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0800/2 36 11 11 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Auch interessant

Lesen Sie auch: