Gladbecker. Der Jazzclub Gladbeck legt sein Jahresprogramm 2023 vor. Es beginnt mit einem musikalischen Frühschoppen. Das ist ebenfalls geplant.
Der JazzclubGladbeck legt seinen druckfrischen Kalender vor. Er bietet einen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf die kommenden Monate.
Auch interessant
Die Verantwortlichen des Gladbecker Jazzclubs blicken zufrieden auf das vergangene Jahr und präsentieren für 2023 ein Jahresprogramm, das erneut ein breites Spektrum der Jazzmusik – von Dixieland, Boogie Woogie und Blues über Gypsy Jazz, Swing und Big Band bis zu Soul, Pop und Rock’n’Roll und mehr – abbildet. 13 Termine, darunter neun Frühschoppen, zwei Abendveranstaltungen, ein neues Open-Air-Format und das traditionelle Gospel-Event „Sisters & Brothers In Concert“ in der Vorweihnachtszeit stehen auf dem Programm.
Der Jazzclub Gladbeck plant für das Jahr 2023 ein sommerliches Konzert mit Festival-Feeling
Waren die ersten Konzerte im zurückliegenden Jahr noch durch Einschränkungen wie das Tragen einer Maske begleitet, gingen die Jazzclub-Events ab dem Frühjahr wieder wie vor der Pandemie über die Bühne. Diese Entwicklung freute das treu gebliebene Publikum, Bands und auch die Organisatoren des Vereins. „Man spürt bei allen die Erleichterung darüber, dass wir die Pandemie nun langsam hinter uns lassen. Das war für uns und den Kulturbereich allgemein eine sehr herausfordernde Zeit. Wir sind froh, dass wir ohne existenzielle Schäden durch diese Zeit gekommen sind und blicken nun voller Zuversicht nach vorne“, erklärt der Jazzclub-Vorsitzende Marvin Wetekam.
Lesen Sie auch:
- Newsblog.Corona: Zahl der Infektionen steigt in Gladbeck auf 30.002
- Flucht.Mehr als 900 Flüchtlinge leben derzeit in Gladbeck
- Geburten.Babynamen: Das sind die Lieblinge der Gladbecker Eltern 2022
- Straßenverkehr. Immer mehr private Anzeigen gegen Falschparker in Gladbeck
- Heilige Nacht. Flüchtlinge feiern orthodoxe Weihnacht fern der Heimat
- Prozess.Gladbecker Verkehrsrowdy: Richter findet deutliche Worte
Er weist auf besondere Highlights hin. Unter dem leicht veränderten Namen „summer.night.soul“ bietet der Jazzclub ein sommerliches Soul-Konzert mit Festival-Feeling an. Ein weiterer Höhepunkt im Programm: „Sisters & Brothers In Concert“ in der Lambertikirche.
+++ Folgen Sie der WAZ Gladbeck auch auf Facebook+++
Den Auftakt gestaltet am 15. Januar die „Ruhr River Jazzband“ aus Mülheim an der Ruhr beim Jazz-Frühschoppen im Foyer der Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstraße 53. Die Musiker spielen eine Mischung aus Dixieland, Swing und Blues. Beginn: 11.30 Uhr, Einlass ist eine Stunde früher. Der Eintritt kostet für Nicht-Mitglieder 12,50 Euro, für Mitglieder des Jazzclubs ist der Besuch des Konzerts gebührenfrei.
Der Jazzkalender in einer Auflage von 3000 Exemplaren wird unter anderem in vielen Gladbecker Kultureinrichtungen, der Mathias-Jakobs-Stadthalle und bei den Veranstaltungen des Vereins ausgelegt.
Weitere Informationen und Tickets: www.jazzclub-gladbeck.de