Sprockhövel. Die TSG Sprockhövel und der SC Obersprockhövel überzeugen bei ihren Generalproben nicht. Es besteht bei beiden Fußball-Westfalenligisten Gesprächsbedarf.
Ergebnisse sind in Testspielen nur zweitrangig, doch die beiden Fußball-Westfalenligisten TSG Sprockhövel und SC Obersprockhövel haben bei ihren Generalproben eine Woche vor dem Start in die zweite Saisonhälfte deutliche Führungen verspielt. Der SCO verlor gegen die DJK Grün-Weiß Nottuln, die TSG spielte gegen YEG Hassel unentschieden. Beide Trainer werden mit ihren Teams in den kommenden Tagen noch ein paar Dinge besprechen müssen.
SC Obersprockhövel – DJK Grün-Weiß Nottuln 2:3 (2:2). Die Gastgeber legten richtig gut los. Mit viel Tempo und einer großen Portion Spielfreude ließen sie Ball und Gegner laufen. Chancen gab es für die Elf von Trainer Robert Wasilewski beinahe im Minutentakt. Nach sieben Zeigerumdrehungen netzte erst Luca Max Baur ein, und sechs Minuten später traf Tim Dudda ins Tor. Früh sah es nach einer eindeutigen Angelegenheit gegen den klassengleichen Gegner aus der Parallelstaffel aus.
Die DJK Grün-Weiß Nottuln macht aus dem 0:2 einen 3:2-Sieg
Doch die frühe Führung schadete dem Obersprockhöveler Spiel. Der SCO schaltete in allen Bereichen ein oder zwei Gänge zurück. „Vielleicht waren wir uns zu sicher. Die Konzentration und Entschlossenheit ließen nach“, sagte Robert Wasilewski. Die Konsequenz: Nottuln, das in der Westfalenliga-Staffel 1 auf Rang zwölf liegt, kam ins Spiel und erzielte noch vor der Pause zwei Treffer zum Ausgleich.
Auch interessant
Auch interessant
Kurz nach dem Seitenwechsel drehten die Gäste das Spiel komplett. „Bei den ersten beiden Gegentoren machen wir gravierende Fehler, die uns in der Liga normalerweise nicht passieren. Das 2:3 kassieren wir nach einer Ecke, bei der wir schlafen“, sagte der SCO-Trainer. „Wir haben jetzt noch ein paar Tage, um uns für das Meisterschaftsspiel am Samstag vorzubereiten. Und da müssen wir einige Sachen besser machen.“
Der SC Obersprockhövel erwartet am Samstag den TuS Erndtebrück
Der Tabellenachte eröffnet den ersten Spieltag in 2025 in seiner Hyundai-Smolczyk-Arena an der Kleinbeckstraße mit der Partie gegen den Tabellenvorletzten TuS Erndtebrück. Anstoß wird um 15 Uhr sein.

Auch interessant
TSG Sprockhövel – YEG Hassel 3:3 (2:1). Wie der Stadtrivale erwischten die Blauen einen richtig guten Start in die allerletzte Testpartie vor Liga-Restart. Das Team von Coach Andrius Balaika erspielte sich eine Reihe an aussichtsreichen Chancen heraus. Zakaria und Oussama Anhari brachten die TSG mit 2:0 in Führung. „Der Gegner hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn wir da schon vier oder fünf Tore geschossen hätten“, sagte Andrius Balaika. Doch zur Halbzeit stand es nur 2:1. Die Gäste hatten kurz vor der Pause durch Nikolas-Johannes Nußbaum den Anschluss erzielt.
Die TSG Sprockhövel gastiert am Sonntag beim Holzwickeder SC
Agon Arifi stellte aber wenige Minuten nach Wiederbeginn den alten Abstand für den Westfalenliga-Spitzenreiter wieder her. „Nach dem 3:1 lief alles in unsere Richtung, wir hätten das Spiel nach Hause bringen müssen. Aber es entwickelte sich ein Wild-West-Spiel“, sagte Andrius Balaika. „Wir sind einfach ohne Absicherung nach vorne gelaufen.“ Das hatte zur Folge, dass sich die Sprockhöveler große Chancen herausspielten, doch in der Defensive sehr anfällig wurden. Der Landesligist aus Gelsenkirchen war effektiver und machte aus dem 1:3 noch ein 3:3.
Auch interessant
„Wir wenn wir so in der Liga spielen, dann werden wir Probleme bekommen“, prophezeit Trainer Andrius Balaika. „Das werden wir definitiv noch einmal besprechen.“ Die TSG startet am Sonntag (15 Uhr) beim Tabellensiebten Holzwickeder SC ins neue Pflichtspiel-Jahr.
Mehr zum Sport in Sprockhövel und Hattingen
- Beleidigung: Hattinger Fußballer sieht in Herne die Rote Karte
- Keine Chance – aber der Hattinger Coach ist stolz auf sein Team
- Niederwenigern verliert: St. Tönis trifft und kassiert kuriosen Platzverweis
- Verbandsliga-Trainer ist zerknirscht – „Scheiße!“, sagt er
- So ticken die Fußballer der SG Welper nach dem November-Knall
- SG Welper: „Wir haben nichts verschlafen, wir waren zu bequem“
- Nach Bezirksliga-Rückzug: Hattinger Klub fällt Entscheidung
- Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Hattingen & Sprockhövel lesen Sie hier!
- Zur Facebook-Gruppe zum Fußball in Hattingen und Sprockhövel geht es hier.
- Zur Facebook-Gruppe zum Sport in Hattingen und Sprockhövel geht es hier.