Sprockhövel. Gegen einen sehr defensiv eingestellten Essener Landesligisten verliert SC Obersprockhövel. Chancenwucher stört Wasilewski - was der Trainer jetzt ankündigt.
Die Zeit der Experimente ist beim SC Obersprockhövel mit dem vorletzten Testspiel der Wintervorbereitung zu Ende gegangen. Gegen den Landesligisten SpVgg. Steele verlor die Elf von Trainer Robert Wasilewski mit 1:2. Der SCO-Coach klagte über die Chancenauswertung und setzt alles auf die Generalprobe am kommenden Wochenende.
Gegen den Landesliga-Tabellenletzten des Verbandes Niederrhein probierte Wasilewski noch einmal ein paar Dinge aus. So ließ er etwa Steven Frühauf auf der linken Seite spielen, weil Patrick Dytko nicht da war und Laurin Kamperhoff nicht hundertprozentig fit ist. „Er hat das früher in Frankfurt auch schon gemacht. Und er ist natürlich ein super Fußballer“, so Wasilewski.
Auch interessant
Trainer des SC Obersprockhövel nutzt Chance zu experimentieren
Steele igelte sich fast wie erwartet tief in der eigenen Hälfte ein, der SCO war gezwungen, auf engem Raum Lösungen zu finden, um in den Strafraum zu gelangen. Die Grünen hatten deutlich häufiger und länger den Ball, und wenn sie das Tempo anzogen, ergaben sich gute Möglichkeiten. Die ersten guten Szenen lieferten allerdings keine Ergebnisveränderung.
Erst kurz vor der Halbzeit fiel das erste Tor. Aber das Warten auf den Treffer hatte sich gelohnt, denn dieser war äußerst sehenswert. Steven Frühauf lupfte die Kugel mit Gefühl hinter die Abwehrkette, wo ihn Stürmer Moritz Schrepping perfekt aufnahm, mit einer Berührung so vorlegte, dass er die Kugel mit dem zweiten Kontakt in den Winkel befördern konnte. „Das war ein wirklich richtig tolles Tor“, so Wasilewski.
„Er hatte so viel Zeit. Er hätte auch vorher noch einen Kaffee im Vereinsheim bestellen und dann langsam überlegen können, ob er den Ball links oder rechts ins Tor schießt.“
In der zweiten Hälfte hätten die Gastgeber mehrfach den Deckel auf die Partie legen können, doch sie vergaben beste Optionen. Die größte Chance hatte Tim Dudda. Plötzlich kam er acht Meter vor dem Tor unbewacht an die Kugel. „Er hatte so viel Zeit. Er hätte auch vorher noch einen Kaffee im Vereinsheim bestellen und dann langsam überlegen können, ob er den Ball links oder rechts ins Tor schießt“, sagte der SCO-Trainer. Dudda entschied sich auch für eine Seite, aber die Kugel zischte am Tor vorbei.
Nach 65 Minuten wechselte Robert Wasilewski seine Mannschaft auf acht Positionen durch. Das tat den Grünen überhaupt nicht gut. Die Abstimmung passte immer häufiger nicht, und die eigentlich schon geschlagenen Essener kamen zurück in die Partie. In der Schlussviertelstunde stellten sie den Spielverlauf mit zwei Toren sogar ganz auf den Kopf. „Selbst wenn wir so häufig wechseln, das darf uns nicht passieren“, echauffierte sich Wasilewski.

In der Schlussphase dreht SpVgg Steele 03/09 die Partie zu ihren Gunsten
Einen Test haben die Obersprockhöveler noch, ehe es wieder um Punkte geht. Am Sonntag geht es auf eigenem Platz gegen den Westfalenligisten Grün-Weiß Nottuln. „Das ist unsere Generalprobe, und die nehmen wir sehr ernst. Die Zeit der Experimente ist vorbei. Wir werden auch nicht mehr acht- oder zehnmal wechseln. Jeder hatte seine Chance, sich zu zeigen. Wir werden für den Ernstfall testen und so auch aufstellen“, machte der Coach deutlich.
Mehr zum Sport in Hattingen & Sprockhövel
- Neunjähriger glänzt mit Spezialtrick, Torwart hält vom Punkt alles
- 70 starke Minuten und ein parierter Elfer: Niederwenigern knackt SCO
- Zweimal Rot und Beleidigungen: Wildes C-Jugend-Finale in Hattingen
- HSG Hattingen-Sprockhövel verliert – aber es gibt eine gute Nachricht
- Fußball-Staunen! „Noch nie erlebt. In 30 Jahren Abteilungsleitung“
- HSG Hattingen-Sprockhövel geht unter – aber ein Talent beeindruckt
- Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Hattingen & Sprockhövel lesen Sie hier!
- Zur Facebook-Gruppe zum Fußball in Hattingen und Sprockhövel geht es hier.
- Zur Facebook-Gruppe zum Sport in Hattingen und Sprockhövel geht es hier.