Witten. Die Parteien Linke und AfD haben ihre Kandidatinnen für den Bundestag gewählt. Eine von ihnen ist in Witten als Kommunalpolitikerin bekannt.

Die Parteien Die Linke und AfD haben heimische Kandidatinnen für die Bundestagswahl am 23. Februar gewählt. Eine der beiden Politikerinnen ist in Witten bestens bekannt.

Die Linke nominiert die Wittener Stadträtin Ulla Weiß im Wahlkreis 138. „Meine Erfahrungen in den Kommunalparlamenten sind eine gute Voraussetzung, um in Berlin auch die Belange der ,kleinen Leute‘ zu thematisieren: Wenn die Schulen nicht renoviert werden können, weil die Stadt völlig überschuldet ist. Wenn immer mehr Menschen zur Tafel gehen müssen, weil das Bürgergeld zu niedrig ist. Wenn die Umsetzung des Fahrradkonzeptes an fehlenden Mitteln scheitert, weil weder der Bund noch das Land die Stadt von den Altschulden entlastet“ , teilt Weiß mit. Die Entlastung der Kommunen sei „notwendige Voraussetzung, damit die Städte überhaupt noch handlungsfähig bleiben“.

Wittenerin Ulla Weiß wirbt für Tempo 30 in der Stadt und Tempo 120 auf Autobahn

Als weitere Themenschwerpunkte benannte sie soziale Gerechtigkeit, Kampf gegen Rechts sowie konsequenten Klimaschutz „angesichts der verheerenden Klimabilanz 2024“. So macht sich Weiß für ein Tempolimit von 30 km/h innerorts und von 120 km/h auf Autobahnen stark. Zudem will sich die gelernte Krankenschwester und Sozialwissenschaftlerin für „mehr Schutz für Geflüchtete“ einsetzen.

Lesen Sie auch

Im Wittener Stadtrat arbeitet die 64-Jährige seit zehn Jahren als Fraktionsvorsitzende der Linken. Weiß war zudem Mitglied des Kreistages Ennepe-Ruhr, des Regionalrats der Bezirksregierung Arnsberg und des Parlaments des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe.

Bandmann setzt auf Begrenzung der Migration und Förderung des Mittelstands

Bereits am 22. November 2024 haben Mitglieder der AfD aus dem Wahlkreis 138 Heike Bandmann aus Ennepetal zur Direktkandidatin für den Bundestag gewählt. Dabei setzte sich Bandmann gegen Carl Dietrich Korte knapp durch.

Heike Bandmann kandidiert im Wahlkreis 138 als AfD-Kandidatin für den Bundestag.
Heike Bandmann kandidiert im Wahlkreis 138 als AfD-Kandidatin für den Bundestag. © AfD | Alexander Maurer

Die gebürtige Duisburgerin hat ihre politischen Prioritäten benannt. Dazu gehören Begrenzung der Migration und „Aufnahme von Migranten unter Berücksichtigung der Kapazitäten einer Region“, Einsatz für den Mittelstand durch Verringerung bürokratischer Vorgaben, Abschaffung der CO2-Steuer und mehr Investitionsförderung. Bandmann spricht sich zudem dafür aus, die digitale Infrastruktur im Wahlkreis auszubauen. Damit meint sie vor allem schnelle Internetzugänge für Bürgerschaft und Betriebe.

Der Wahlkreis 138 umfasst neben Witten die Städte Hattingen, Herdecke, Sprockhövel und Wetter.

Mehr Nachrichten aus Witten lesen Sie hier.