Mülhem. Das Rhein-Ruhr-Zentrum (RRZ) verleiht zum ersten Mal einen Karnevalsorden. Am Samstag geht es deswegen jeck im Mülheimer Einkaufszentrum zu.
Im Rhein-Ruhr-Zentrum an der Stadtgrenze zwischen Mülheim und Essen sind im Februar einige Veranstaltungen und Sonderaktionen geplant. Wir liefern in diesem Artikel einen kurzen Überblick, was im RRZ los ist.
Am Samstag, 8. Februar, von 13 bis 14 Uhr gibt es einen Karnevalsempfang mit Ordensverleihung. Der erste RRZ-Orden wird an das amtierende Mülheimer Prinzenpaar Julien I. und Chiara I. sowie das Kinderprinzenpaar Elias I. und Joana I. verliehen. Los geht es um 13 Uhr mit einem Umzug. Ein Musikzug und Garden sind dabei. Gegen 13.20 Uhr findet die Ehrung auf der Fläche EG2 vor Galeria mit Show statt. Anschließend stehen die Prinzenpaare für Fotos zur Verfügung. Das Rhein-Ruhr Zentrum ist erstmals Sponsor des Mülheimer Karnevals und wird mit eigenem Wagen am Rosenmontagszug am 3. März teilnehmen.
- Die Lokalredaktion Mülheim ist jetzt auch bei Instagram vertreten! Folgen Sie hier unserem Account.
Anlässlich des Valentinstags steht vom 10. bis 13. Februar im EG2 vor Galeria eine Fotostation zum Thema Liebe. Hier können Gäste mit bereitgestellten Liebesbotschaften in Form von Herzen und verschiedenen Fotoutensilien Selfies für ihre Liebsten machen. Am Valentinstag selbst (14. Februar, 11-19 Uhr) wird die Station mit Herzluftballons und einer Fotobox aufgewertet.
- Lesen Sie auch: Neueröffnung im Rhein-Ruhr-Zentrum: Diese Mode-Labels kommen
Schließlich ist Paddington aus dem Film „Paddington in Peru“ am 15. Februar von 11 bis 16.30 Uhr im Center, verteilt Popcorn an Kinder und steht für Fotos zur Verfügung. In einigen Popcorn-Tüten versteckt das Cinemaxx Kinokarten, insgesamt 40 Stück. Paddington ist zu jeder vollen Stunde im Center jeweils 30 Minuten unterwegs.
Karneval in NRW - Events und Termine im Überblick:
- Karneval 2025 in NRW: Hier wird es am Rosenmontag jeck
- Karneval in NRW: Termine der nächsten Jahre - 2025 bis 2030
- Karnevalspartys in NRW: Hier geht an Karneval die Post ab
- Schulfrei an Karneval? So entscheidet NRW über Ferientage
- Altweiber 2025 im Ruhrgebiet: Hier gibt es die besten Partys
Im Februar startete das Shopping-Center zudem eine neue Veranstaltungsreihe: die „Fun-Nachmittage“. Jeden ersten Donnerstag im Monat wird nun von 16 bis 20 Uhr ein Fun-Bereich für Gäste aufgebaut – jeden Monat mit einem neuen Spielgerät und wechselnden Direktgewinnen, verspricht die Eurofund Group als Eigentümerin. Den Auftakt machte das Spiel „Heißer Draht“ in einer XXL-Variante, bei dem Erwachsene und Kinder ihr Geschick unter Beweis stellen konnten.
Nachrichten aus Mülheim: Hier finden Sie mehr Berichte
- Kaufland kommt ins RRZ: Riesiger Supermarkt ist geplant
- Altstadt: Beliebtes Traditionslokal macht seine Kneipe wieder auf
- Veränderung in zentraler Praxis: Das ist Heißens neue Hausärztin
- Horror-Crash in Mülheim: Ehemann spricht über das Unfall-Drama
- Neustart am Mülheimer Stadthafen: Auf „Platinum“ folgt „Brotkorb“
Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden!
>> Alle Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter per Mail oder Whatsapp! +++ Hier geht es zu unserem Instagram-Account +++ Hier kommen Sie zu unseren Schwerpunktseiten Wohnen, Gastronomie, Handel/Einkaufen und Blaulicht. +++ Zu unserem Freizeitkalender geht es hier. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-Version, Apple-Version).