Hattingen. Alma und Cinderella suchen ein neues Zuhause. Streunerhilfe Hattingen muss immer mehr Katzen an den Futterstellen versorgen. Die Gründe dafür.

Die Zahl der streunenden Katzen in Hattingen hat extrem zugenommen, meldet die Streunerhilfe Hattingen. Die Gründe dafür - und warum Alma und Cinderella ein neues Zuhause suchen.

Katrin Stangohr und Claudia Lübcke gründeten vor einem Jahr die „Streunerhilfe Hattingen“. Im Februar noch kümmerte sich das Duo um 35 Katzen - inzwischen ist die Zahl auf 60 Tiere angestiegen. „Wir haben insgesamt sechs Futterstellen. Die Tiere an der Futterstelle an der Bahnhofstraße versorgen wir täglich selbst. Fünf weitere Futterstellen bestücken wir regelmäßig mit Futter“, erklärt Katrin Stangohr. An den Futterstellen gibt es dann Anwohnende, die die Katzen füttern.

Tierschutz Hattingen: „Die Menschen setzen viele Katzen aus“

„Wir fangen Katzen zwar fleißig ein und kastrieren sie, aber dennoch werden es immer mehr. Es ist schlimm. DIe Menschen setzen viele Tiere aus“, sagt die Ehrenamtliche. Sie denkt, dass es ich oft um Katzen handelt, die zu Corona-Zeiten angeschafft worden sind - und für die nun doch keine Zeit mehr ist.

Lesen Sie auch

Einen weiteren Grund für die ansteigende Zahl der Streuner sieht Katrin Stangohr in den stark gestiegenen Tierarztkosten. „Die können sich normal Sterbliche kaum noch leisten.“ Deshalb auch ginge die Anfrage nach Katzenkindern zurück. „Lässt man zwei Katzen kastrieren und chippen ist man schnell mit 600 Euro dabei.“

Finanzzusage vom Ennepe-Ruhr-Kreis

Die Aktiven der Streunerhilfe Hattingen sind froh, dass eben die Zusage des Ennepe-Ruhr-Kreises eingegangen ist, dass die Kastrationen der Streuner auch im nahenden Jahr 2025 wieder übernommen werden. „Alleine könnten wir das finanziell gar nicht stemmen.“ Denn die Streunerhilfe trägt sich allein über Geld- und Futterspenden.

Hattingen Streunerhilfe
Streunerhilfe Hattingen vermittelt Alma (weiß) und Cinderella (getigert). © Streunerhilfe Hattingen | Katrin Stangohr

Und das Geld wird schon für die medizinische Versorgung der kranken Streuner dringend benötigt. „Opi Max zum beispielsweise mussten wir eben erst alle Zähne ziehen lassen, weil alles entzündet war.“

Katrin Stangohr (l.) und Claudia Lübcke sind die Gründerinnen der Streunerhilfe Hattingen - und melden immer mehr streunende Katzen in Hattingen.
Katrin Stangohr (l.) und Claudia Lübcke sind die Gründerinnen der Streunerhilfe Hattingen - und melden immer mehr streunende Katzen in Hattingen. © FUNKE Foto Services | Walter Fischer

Zwei Streuner an der Gemüsescheune eingefangen

Gerade eben hat Katrin Stangohr an der Gemüsescheune Elfringhausen wieder zwei junge Katzen eingefangen, die etwa vier bis sechs Monate alt sind. „Jetzt suchen wir noch nach der Mutter. Wir haben Tag und Nacht die Live-Kamera eingeschaltet.“ Die beiden Katzen sind gerade in Pflege. „Sie sind sehr scheu, wir schauen, ob sie sich an Menschen gewöhnen, wenn nicht, vermitteln wir sie auch nicht.“

>>> Hier gibt es noch mehr Nachrichten aus Hattingen und Sprockhövel

An einer weiteren Futterstelle in Elfringhausen sind plötzlich einige unkastrierte Katzen aufgetaucht, die „alle fast gleich aussehen, das ist vermutlich Inzucht“. Selbst in Sprockhövel ist die Streunerhilfe Hattingen aktiv. „Da ist relativ frisch eine Futterstelle dazu gekommen.“

Kitten kommen ganzjährig zur Welt

Dass selbst jetzt, Ende Dezember, immer wieder Kitten auftauchen, ist inzwischen üblich, denn „eine Pause, so wie früher im Winter, gibt es gar nicht mehr. Kitten kommen das ganze Jahr über zur Welt.“ Früher sei man von zwei Würfen jährlich ausgegangen, etwa im Mai und Oktober.

+++ Sie wollen keine Nachrichten mehr aus Hattingen verpassen? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren. Jeden Abend schicken wir Ihnen die Nachrichten aus der Stadt per Mail zu. +++

Bei der Streunerhilfe gehen außerdem viele Anfragen ein, wenn Katzen zulaufen - oder spurlos verschwinden. „Wir versuchen zu helfen, wo wir können.“

Alma und Cinderella suchen ein Zuhause

In der Vermittlung sind gerade die beiden Katzen Alma und Cinderella, die gemeinsam ein neues Zuhause suchen. Alma ist etwa sieben Monate alt und weiß mit einigen Tigerflecken. Gefunden worden ist sie in Elfringhausen. „Sie saß mitten auf der Straße, hatte Katzenschnupfen und alles vereitert“, erinnert sich Katrin Stangohr. Die grau-getigerte Cinderella ist etwa ein Jahr alt und ist in Holthausen gefunden worden. „Sie ist sehr lieb und zahm. Wir vermuten, dass sie ausgesetzt worden ist.“

Kontakt und Spenden

Die Streunerhilfe Hattingen ist telefonisch erreichbar unter 0179 975 637 3 oder 0176 843 214 07 oder per E-Mail an streunerhilfe-hattingen@online.de. Informationen gibt es im Internet auf www.streunerhilfe-hattingen.de .

Spenden sind möglich per Paypal streunerhilfe-hattingen@online.de oder per Überweisung: IIBAN: DE30 4526 1547 0021 2484 00.

>>> Folgen Sie unserer Redaktion hier auf Instagram unter auf Facebook – hier finden Sie uns!

Katrin Stangohr (r.) und Claudia Lübcke von der Streunerhilfe Hattingen an einer Futterstelle in Hattingen - und mit einer Katzenfalle zum Einfangen von beispielsweise kranken Streunern.
Katrin Stangohr (r.) und Claudia Lübcke von der Streunerhilfe Hattingen an einer Futterstelle in Hattingen - und mit einer Katzenfalle zum Einfangen von beispielsweise kranken Streunern. © FUNKE Foto Services | Walter Fischer