Hattingen. Der Verein „Herzenssache Hattinger für Hattingen“ erfüllt zum Fest Wünsche von Kindern aus sozial schwachen Familien: Die Wünsche verblüffen.

„Die Weihnachtswünsche der Kinder gehen ans Herz“, sagt Michael Gerhardt vom Verein „Herzenssache Hattinger für Hattingen e.V.“ Mit den Aktiven im Verein hat er von Sozialverbänden Wünsche von Kindern aus sozial schwachen Familien in Hattingen bekommen - und erfüllt. Was auf den Wunschzetteln stand.

+++ Sie wollen keine Nachrichten mehr aus Hattingen verpassen? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren. Jeden Abend schicken wir Ihnen die Nachrichten aus der Stadt per Mail zu. +++

„Man denkt immer, die Kinder würden sich eine Playstation oder so etwas wünschen. Aber da sind Wünsche wie ein Zoo- oder Kinobesuch, ein Buch, Schulmaterial - und natürlich auch Playmobil, Lego und eine Barbie“, berichtet Gerhardt. Den vier Vorstandsmitgliedern und inzwischen über 60 Vereinsmitgliedern ist es wichtig, dass das gespendete Geld in Hattingen bleibt. „Hier ist unser Lebensmittelpunkt - und auch hier gibt es viele, die Hilfe benötigen“. Wie die Weihnachtsgeschenke-Aktion zeigt.

Über 100 Kinder aus ärmeren Familien in Hattingen äußern Herzenswünsche

Über 100 Päckchen haben die Freiwilligen verpackt. „Es geht ans Herz, wenn man sieht, dass Familien sich einen Zoobesuch nicht leisten können. Für andere ist so ein Besuch selbstverständlich. Es gibt so viele Baustellen, die wir bespielen müssen.“

Lesen Sie auch:

>>> Hier gibt es noch mehr Nachrichten aus Hattingen und Sprockhövel

Es sei nicht einfach, Spendende und Mitstreitende für den Verein, den es seit fünf Jahren gibt, zu finden, dennoch sei das Jahr 2024 erfolgreich gewesen. Erstmals lief die „Wünsch Dir Was“-Aktion: Kinder aus Kitas malten ihre Wünsche für ihre Einrichtung auf. Eine Jury wählte das beste Wünscheplakat aus - und der Verein erfüllte den Wunsch. „Im kommenden Jahr soll es eine Neuauflage dieser Aktion geben“, verspricht Gerhardt. Er verrät auch, dass der Verein präsenter sein möchte. „Wir möchten künftig beim netten Feierabend Waffeln verkaufen.“

Adventsfenster von Einzelhändlern der Marxstraße Welper hilft mit

Eine seine Mitarbeiterinnen bei der LVM Versicherung Gerhardt, Verena Bach, ist Mitinhaberin von „Weibergedöns“ in Welper. Die Boutique machte mit beim Adventsfenster einiger Einzelhändler an der Marxstraße. „Es gab Waffeln, Glühwein, Kinderpunsch und Co. gegen eine Spende. In drei Stunden sind 900 Euro zusammengekommen. Die haben wir bekommen. Eine Superaktion“, lobt Gerhardt die Teilnehmenden: Möbel Schwiese, Restaurant Toscana, Weinhütte, Versicherungsbüro Leidigkeit, Physio Baumgart, 36Grad-Yoga, Weltkür und Weibergedöns. Gerhardt folgert: „Wenn man an kleinen Stellen zusammenhält, kann man Großes erreichen.“

Hattinger für Hattingen verleihen Preise für Wünsch Dir Was an Kitas in Hattingen
Anke Kraus, Max Massen, Uta Matrick, Stefanie Lenniger mitsamt Kindern, Anja Schmidt, Anna Lanisch und Michael Gerhardt, von links, bei der Aktion „Wünsch Dir was“ des Vereins „Herzenssache Hattinger für Hattingen“ im Sommer. © FUNKE Foto Services | Jürgen Theobald

Auch Schultüten werden die Vereinsaktiven im Sommer wieder packen für i-Dötzchen aus sozial schwachen Familien. „Aber wir kümmern uns auch um Einzelschicksale, wenn da Hilfe notwendig ist“, erläutert Gerhardt.

>>> Folgen Sie unserer Redaktion hier auf Instagram unter auf Facebook – hier finden Sie uns!