Gladbeck. Bei den Kita-Plätzen war die Stadt Gladbeck von einem Fehlbedarf von über 800 Plätzen ausgegangen. Warum diese Zahl sich als falsch erwiesen hat.
Die Zahl der Plätze in Kitas und der Kindertagespflege in Gladbeck ist gestiegen. Für das Kindergartenjahr 2025/2026 stehen nach neuesten Zahlen 2276 Plätze für Kinder über drei Jahren zur Verfügung und 754 Plätze für Kinder unter drei Jahren. Diese Nachricht kommt jetzt aus dem Gladbecker Rathaus. Die Versorgungsquote habe sich also in beiden Bereichen verbessert.
Eine neue Kita geht bald in Gladbeck an den Start
Für Kinder über drei Jahren lag sie bei 91,2 Prozent, bei Kindern unter drei Jahren bei 32,8 Prozent. Im vergangenen Kita-Jahr lag das Angebot noch bei 2219 Plätzen für Kinder über drei Jahren (89,9 Prozent Versorgungsquote) und bei 712 Plätzen für Kinder unter drei Jahren (30,4 Prozent). Die Steigerung der Zahl der Kita-Plätze werde möglich durch die geplanten Inbetriebnahmen der städtischen Kita Enfieldstraße und die Erweiterung der evangelischen Kita Noah/Kleine Welt, sowie 18 weitere Plätze in der Großtagespflege in Rentfort.
„In den vergangenen Jahren war die Stadtverwaltung von einem Fehlbedarf von mehr als 800 Plätzen ausgegangen“
Den Fehlbedarf beziffert das Amt für Jugend und Familie auf aktuell 218 Plätze bei Kindern über drei Jahren und 164 Plätze bei Kindern unter drei Jahren, im Ergebnis also 382 Plätze. „In den vergangenen Jahren war die Stadtverwaltung von einem Fehlbedarf von mehr als 800 Plätzen ausgegangen“, so Sozialdezernent Ralph Kalveram, „allerdings beruhte diese Zahl auf einer falschen Grundlage.“
In der Vergangenheit seien stets auch die offenen Registrierungen von Kindern im Kita-Navigator in die Zahl eingeflossen. Allerdings sei die Zahl irreführend, weil hier auch doppelte Anmeldungen gezählt werden, „oder Eltern, die bereits eine Kinderbetreuung gefunden haben, die Registrierung nicht löschen“. Es fehlten zwar immer noch Betreuungsplätze in Gladbeck, aber die Zahl sei wesentlich geringer als bisher befürchtet.
Sie haben vermutlich einen Ad-Blocker aktiviert. Aus diesem Grund können die Funktionen des Podcast-Players eingeschränkt sein. Bitte deaktivieren Sie den Ad-Blocker,
um den Podcast hören zu können.