Gladbeck. Der KC Wittringer Ritter ist mit zwei Großveranstaltungen bestens auf die Session vorbereitet. Alles zum Programm und zum Kartenverkauf.

Die Feiertage sind gerade vorbei, da denken die Närrinnen und Narren des KC Wittringer Ritter in Gladbeck schon an Feierlichkeiten ganz anderer Art. Die Vorbereitungen auf die Höhepunkte der Session sind im vollen Gange, der Kartenvorverkauf für die Großveranstaltungen hat begonnen. Worauf die Gladbecker Jecken sich freuen können.

Mit dem Kinderkarneval der Wittringer Ritter geht‘s los in Gladbeck

Kleine Freunde des Karnevals sollten sich den 23. Februar vormerken. Um 14 Uhr (Einlass eine Stunde früher) startet in der Mathias-Jakobs-Stadthalle ihre dreistündige närrische Veranstaltung. Der Clown und Zauberer Liar will sie mit seinem lustigen Programm und seinen Tricks zum Lachen und Staunen bringen.

DJ Arno macht Musik, zu denen Garden aus befreundeten Vereinen und den eigenen Reihen nicht nur tolle Tänze zeigen, sondern die jungen Besucher auch zum Mitmachen animieren wollen. Auch das Kinderstadtprinzenpaar aus Recklinghausen kommt zu Besuch, und bei einer Tombola gibt es schöne Preise zu gewinnen.

>> In der Vergangenheit war die Kinder-Karnevalsveranstaltung fast immer ausverkauft. Auch in diesem Jahr hoffen die Ritter auf 450 Besucher. Eintrittskarten zum Preis von 6,50 Euro gibt es schon jetzt an der Stadthallenkasse.

Anfang März folgt die Galasitzung in der Stadthalle

Eine Woche später, am Sonntag, 1. März, Uhr steigt ab 19.11 Uhr in der Stadthalle die große Galasitzung. Das Duo „Die Junx“ aus Hamburg sorgt musikalisch für Stimmung, die Travestiekünstlerin Tammy singt nicht nur, sondern reizt auch die Lachmuskeln mit ihren frechen Witzen. Als Stargast haben die Wittringer Ritter die Sängerin Ina Colada mit ihren Partyhits und Karnevalsliedern verpflichtet.

Bei der Galasitzung der Wittringer Ritter wird immer ausgelassen gefeiert.
Bei der Galasitzung der Wittringer Ritter wird immer ausgelassen gefeiert. © FUNKE Foto Services | Michael Korte

Tänzerisch gibt es auch eine Menge zu sehen. Zur Musik des Show- und Musikzugs Essen zeigen die vereinseigenen Mini-, Junioren-, Jugend- und Prinzengarde und zwei Tanzkorps aus Köln, was sie in den vergangenen Monaten einstudiert haben.

Nicht ganz so sportlich, aber bestimmt umso lustiger wird der Auftritt der „Stubenkerle“. Dieses Männerballett des KCWR hat sich erst 2023 gegründet. Stadtprinz Werner I. (Spangenberg), der mit seiner Frau Andrea I. „regiert“, wird sich schnell umziehen müssen, denn auch er gehört zum Ballett. Tanzen dürfen nach dem Programm natürlich auch die Besucherinnen und Besucher. Vorher können sie sich mit Currywurst, Frikadellen und anderen Leckereien stärken und mit diversen Getränken, wenn nötig, Mut antrinken.

>>Eintrittskarten zum Preis von 17,50 Euro können bei Tine Hälker, Telefon 0175-80276921, oder bei Wolfgang Hälker, Telefon 0163-1948280, bestellt werden.

[Gladbeck-Newsletter: hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook | Hier gibt‘s die aktuellen Gladbeck-Nachrichten einmal am Tag bei WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehrartikel | Alle Artikel aus Gladbeck]