Gladbeck.. Brand am Silvesterabend: In einem Mehrfamilienhaus war ein Feuer ausgebrochen. Das Gebäude wurde geräumt. Diese Fakten sind ist bisher bekannt.
Ein Mehrfamilienhaus in Gladbeck ist in der Silvesternacht wegen eines Feuers geräumt worden. Polizistinnen und Polizisten hätten die Bewohner des Gebäudes an der Breukerstraße ins Freie gebracht, teilte die Feuerwehr mit. Das ist der aktuelle Kenntnisstand.
Der Alarm ging gegen 21.50 Uhr bei der Feuerwehr ein. Mehrere Anwohner hätten den Notruf gewählt, weil Flammen und dichter Rauch aus dem Gebäude schlugen.
Flammen und dichter Rauch schlugen aus dem Gebäude
Ein Trupp der Feuerwehr ging unter schwerem Atemschutz in die Brandwohnung vor, so der Bericht. Nach abschließenden Lüftungsmaßnahmen hat die Polizei die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die hauptamtliche Feuerwehr Gladbeck wurde im Einsatz durch den Löschzug Süd der Freiwilligen Feuerwehr unterstützt.
+++ Folgen Sie der WAZ Gladbeck auch auf Facebook! +++
Der Brand in der zweiten Etage des Hauses sei schnell gelöscht worden, berichtet die Feuerwehr. Die Ursache war zunächst unklar.
Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen
Stadtsprecherin Christiane Schmidt teilt am Neujahrstag auf Anfrage mit, dass nach bisherigem Kenntnisstand die Bewohner der betreffenden Wohnung zum Zeitpunkt des Feuers nicht vor Ort gewesen seien. Es stelle sich die Frage, ob der Brand vielleicht durch einen Silvesterböller ausgelöst worden sei. Aber: „Das ist jetzt Sache der Kripo, die Ursache zu klären.“
Die Polizei des zuständigen Präsidiums Recklinghausen bestätigt: „Der Balkon hat gebrannt.“ Menschen seien nicht verletzt worden. Es entstand Gebäudeschaden. Die Polizei ermittelt, aber „das Gebäude muss erst auskühlen“. (dpa/suda)
- Arbeitskampf geht weiter. Erneut Streik: Das sind die Auswirkungen auf die Müllabfuhr
- Mit vielen Bildern. Demo in Gladbeck: „Haben Ineos Phenol nie im Stich gelassen“
- Im Quartier. Bürgerhaus Ost: Stadt muss Auslastung nicht offenlegen
- Gastronomie und Wohnen. Neue Appartements in Gladbeck: So wohnt man überm Extrablatt
- Emotionale Übergabe. Kinderprinz überrascht Urgroßvater (89) mit Ehrenorden
- Energieversorgung. Gladbeck: Das war der Grund für den Stromausfall am Mittwoch
- Radverkehrskonzept. ADFC-Vorsitzende: Radfahrende zählen nicht in Gladbeck
- Neueröffnung. Endspurt am Bau: Wann das Extrablatt in Gladbeck eröffnen kann