Gladbeck. Er ist Entertainer, Bambi-Preisträger und Parodist – jetzt stellt Jörg Knör seine Bilder in Gladbeck aus. Das ist im Kunsthaus Reuer geplant.

Das Kunsthaus Reuer hatte in diesem Jahr schon prominenten Besuch: Im Mai kamen Musiker Frank Zander und Walter „Waldi“ Lehnertz, als Kunst- und Antiquitätenhändler bekannt aus der ZDF-Sendung „Bares für Rares“ zur Vernissage nach Gladbeck. Jetzt ist ein weiterer bekannter Name angekündigt: Für den Nikolaustag wird der Entertainer und Parodist Jörg Knör erwartet.

Bekannt für seine Wandlungsfähigkeit und seinen unverkennbaren Humor, parodiert Knör bekannte Persönlichkeiten aus Politik, Musik und Kunst. Er ist aber auch Moderator und Künstler – letzteres führt jetzt zu einer zweitägigen Ausstellung in Gladbeck, an der Knör am ersten Tag auch persönlich vor Ort sein wird, um seine „Knörikaturen“ zu präsentieren. Und auch weitere Werke namhafter Künstler werden an dem Adventswochenende ausgestellt.

Jörg Knör im Gladbecker Kunsthaus Reuer: „Autogramme in gemütlicher Atmosphäre“

Im Kunsthaus Reuer an der Brüsseler Straße 63 können Besucherinnen und Besucher am 6. und 7. Dezember die Vernissage besuchen, in der die Bilder von Knör ausgestellt werden. Das sind handgemalte Unikate, die Prominente wie Udo Lindenberg, Karl Lagerfeld, Adele oder Prince Charles zeigen. Mit seinen Karikaturen, die der Entertainer selbst liebevoll „Knörikaturen“ nennt, fängt er den Charakter der Dargestellten sowie alltägliche Situationen oft in satirischer Weise ein.

„Vor Ort haben die Besucher die Möglichkeit, Jörg Knör persönlich zu treffen, in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen und sich ein Autogramm des Künstlers zu holen“, kündigt Betriebsleiter Andreas Piasecki an. „Und natürlich können auch Kunstwerke erworben werden.“ Am Nikolaustag ebenfalls vor Ort ist die Künstlerin Tanja Kiesewalter, bekannt für ihre Pop-Collagen und Kultfiguren wie Marilyn Monroe oder Micky Maus auf asymmetrischen Aluplatten. „Sie wird für Fotos, Gespräche und Widmungen zur Verfügung stehen“, so Piasecki. Und natürlich auch ausstellen.

Im Mai 2024 waren Musiker Frank Zander und Walter „Waldi“ Lehnertz im Kunsthaus Reuer zu Besuch. Für 2500 Euro wurde dort ein Bild von Zander versteigert, der Erlös ging an die Gladbecker Arbeiterwohlfahrt (Awo).
Im Mai 2024 waren Musiker Frank Zander und Walter „Waldi“ Lehnertz im Kunsthaus Reuer zu Besuch. Für 2500 Euro wurde dort ein Bild von Zander versteigert, der Erlös ging an die Gladbecker Arbeiterwohlfahrt (Awo). © FUNKE Foto Services | Christoph Wojtyczka

[Gladbeck-Newsletter: hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook | Hier gibt‘s die aktuellen Gladbeck-Nachrichten einmal am Tag bei WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehrartikel | Alle Artikel aus Gladbeck]

Auch Werke von Udo Lindenberg, Otto Waalkes oder Frank Zander werden ausgestellt

In der Ausstellung am 6. und 7. Dezember werden auf 600 Quadratmeter auch weitere Werke von bekannten Künstlern ausgestellt. So zum Beispiel auch von Udo Lindenberg, Otto Waalkes und von Frank Zander. Beginn der Veranstaltung ist am 6. Dezember um 17 Uhr. Gegen 19:30 wird es dann ein Bühnenprogramm mit Jörg Knör geben. Bis 22 Uhr werde der Künstler dann vor Ort sein – um 23 Uhr schließt die Ausstellung – heißt es seitens des Veranstalters. Am Samstag, 7. Dezember, kann die Vernissage von 11 bis 18 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.