Liebhaber für zeitgenössische Kunst haben eine neue Anlaufstelle: das Kunsthaus Reuer in Gladbeck. Ob Otto Waalkes, Udo Lindenberg, Frank Zander oder Helge Schneider: Die Liste der Künstlerinnen und Künstler, deren Werke ständig im Kunsthaus Reuer angeboten werden, ist lang.
Von Otto über Udo bis Helge
Das Kunsthaus Reuer ist längst eine Institution in Gladbeck –
bereits seit 1976 sind die Fachleute um Inhaber Wilfried Reuer
bundesweit als erfolgreiche Antiquitätenhändler mit Schwerpunkt
Deutsche Gründerzeit tätig. Im letzten Jahr wurde der
Antikmöbelhandel um den Kunsthandel erweitert, eine Kombination,
die bei Kunstinteressierten von nah und fern gut ankommt. Werke
namhafter Künstler der modernen Kunst wie Otto Waalkes, Michel
Friess und Frank Zander zählen zum Angebot der Gladbecker Galerie.
"Eine besondere Freude ist es uns, Unikate und limitierte,
handsignierte Kunstdrucke des bekannten Panik-Rockers Udo
Lindenberg in unserem Angebot führen zu dürfen, so Galerieleiterin
Lena Reuer. Wir sind stolz darauf, Kunstwerke dieses
außergewöhnlichen Künstlers anbieten zu können und freuen uns,
unseren Kunden damit etwas Besonderes zu bieten.
Doch dem nicht genug: Ab sofort stellt die Gladbecker Galerie auch Kunstwerke von Helge Schneider aus.
Das Kunsthaus Reuer ist Business-Partner bei Rot-Weiss-Essen
Der
Sportverein und das Kunsthaus aus Gladbeck teilen die gemeinsame
Leidenschaft für das Besondere. Sowohl die unvergleichliche
Atmosphäre im Stadion an der Hafenstraße als auch eines der
unzähligen Kunstwerke können außergewöhnliche Emotionen
hervorrufen.
Dem Kunsthaus Reuer ist nun ein großer Wurf gelungen! Man hat den aus Berlin stammenden Künstler Frank Zander, bekannt als Musiker, TV-Moderator und Maler sowie Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Ranges, davon begeistern können, für den Fußball-Drittligisten Rot-Weiss-Essen ein einzigartiges Bild zu malen – den RWE-Fußballfisch. Das Kunstwerk ist limitiert auf 50 Exemplare.
Natürlich sind alle hochwertigen Kunstdrucke von Frank Zander handsigniert und auf der Rückseite von der Mannschaft und dem Trainerteam persönlich unterschrieben. Das macht den RWE-Fisch noch einzigartiger und exklusiver und dadurch zu einer absoluten Besonderheit für jeden RWE-Fußballfan.
Der RWE-Fußball-Fisch ist exklusiv nur im Kunsthaus Reuer erhältlich.
Investition in die Zukunft
In Zeiten der Inflation hat sich Kunst als eine stabile Alternative zum stark schwankenden Aktienmarkt etabliert. Als Wertanlage hat sie sich bewährt und gehört zu den wenigen Investitionen, die das Kapital nachhaltig vermehren. Dabei geht es bei Kunstobjekten nicht nur um den Sachwert, sondern oft auch um einen persönlichen emotionalen Wert. Wer sich für den Erwerb eines Kunstwerks entscheidet, kauft also nicht nur ein schönes Objekt, sondern auch etwas mit einem zumindest bleibenden Wert. Aus diesem Grund sind Kunstwerke auch eine beliebte Kapitalanlage für die Zukunft der eigenen Familie. Auch bei dieser speziellen Thematik stehen die Kunstexperten mit langjährigem Fachwissen sowie Branchenerfahrung beratend zur Seite. "Unter gutem Service verstehen wir mehr, als die gemeinsame Leidenschaft und Liebe zur Kunst, so Wilfried Reuer. Deshalb umfasst unser Leistungsangebot vielseitige Dienstleistungen."
Die Service-Leistungen im Überblick:
- Individuelle Beratung durch unser geschultes Team nach Terminvereinbarung
- Mobile Ausstellungen bei Business-, VIP- und Promotionveranstaltungen
- Versicherter Versand
- Echtheitszertifikate für jedes Kunstwerk
Insgesamt ist das Kunsthaus Reuer in Gladbeck ein wichtiger Akteur in der lokalen Kunstszene und ein Ort der Begegnung und Inspiration. Die Kunstspezialisten Wilfried Reuer (Inhaber), Andreas Piasecki (Betriebsleiter) und Lena Reuer (Galerieleitung) setzen sich mit viel Engagement und Leidenschaft für die Förderung der zeitgenössischen Kunst ein und tragen damit maßgeblich zum kulturellen Leben in der Region bei.
Kontakt: | |
Kunsthaus ReuerBrüsseler Str. 63, 45968 Gladbeck | Telefon: Tel.: 02043 / 2 18 19Web: www.kunsthaus-reuer.de |