Essen. Es dauert noch Monate, bis die Essener Freibäder wieder öffnen. Warum die Stadt schon jetzt Personal für den Saisonstart Anfang Mai sucht.

Das Thema treibt die Stadt Essen seit Jahren um – und erhitzt regelmäßig die Gemüter der (verhinderten) Badegäste: Immer wieder starteten Freibäder verspätet in die Saison, verkürzten Öffnungszeiten oder schlossen früher, weil es an Personal fehlte.

  • Die Lokalredaktion Essen ist auch bei WhatsApp! Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Kanal: direkt zum Channel!

Und so beginnen die Sport- und Bäderbetriebe Essen (SBE) in diesem Jahr sicherheitshalber schon bei nass-kaltem Winterwetter mit der Personalsuche für die Freibadsaison.

Bei 30 Grad, Sonnenschein blieb das Freibad Kettwig geschlossen

Vor drei Jahren entlud sich zuletzt großer Unmut, weil das beliebte Freibad Kettwig nicht rechtzeitig Anfang Mai 2022 in die Saison starten konnte: Als zwei Wochen später die Temperaturen an der 30-Grad-Marke kratzten, konnte die Stadt immer noch keinen Öffnungstermin nennen: Es fehle schlicht an Rettungsschwimmern für die Badaufsicht.

Immer wieder startete das Freibad Kettwig wegen Personalmangels verspätet in die Saison.
Immer wieder startete das Freibad Kettwig wegen Personalmangels verspätet in die Saison. © FUNKE Foto Services | Alexandra Roth

Dass das Personalproblem Bäderbetreiber in ganz Deutschland plagt, sah auch der SPD-Ratsherr Daniel Behmenburg: Man könne „sich halt keine Rettungsschwimmer schnitzen“. Ein paar Stellschrauben – etwa bei der Vertragsgestaltung – erkannte Behmenburg aber doch, verlangte von der Stadt mehr Kreativität und betonte: „Es ist nicht akzeptabel, dass das Kettwiger Freibad auch in dieser Saison erst einmal geschlossen bleibt, weil das Personal fehlt.“

Seither hat es verstärkte Rekrutierungsanstrengungen gegeben. Für eine Linderung des Problems sorgen auch eine Aufstockung beim festangestellten Badpersonal sowie eine Zusammenarbeit mit dem DRK, das Extra-Kräfte stellt. Dennoch musste die Stadt Mitte April 2024 – zwei Wochen vor dem regulären Saisonstart – noch um weitere Kräfte werben.

Sport- und Bäderbetriebe Essen (SBE) suchen jetzt Personal für Essener Freibäder

Die Erfahrungen zeigen also, dass man nicht früh genug mit der Personalsuche beginnen kann. Folglich heißt es nun im Februar 2025 in einer Pressemitteilung: „Die Sport- und Bäderbetriebe Essen (SBE) suchen für die Freibadsaison 2025 wieder freundliche und tatkräftige Unterstützung für die Wasseraufsicht.“ Gebraucht werden demnach Rettungsschwimmer und Rettungsschwimmerinnen, die ein Deutsches Rettungsschwimmerabzeichen (DRSA) in Silber besitzen und eine Erste-Hilfe-Ausbildung bei einem anerkannten Bildungsträger nachweisen können. „Das Abzeichen darf nicht älter als zwei Jahre und muss mindestens bis September 2025 gültig sein“, heißt es ergänzend.

Ansprechen möchte man auch diejenigen, die die Abzeichen noch nicht haben, „sich aber zutrauen, die erforderlichen Leistungen kurzfristig nachzuweisen“. Bis Mai bleibt dafür ja ausreichend Zeit.

Mehr zum Thema

Wie die Stadt mitteilt, handle es sich bei allen Einsätzen um sozialversicherungs- und steuerpflichtige Tätigkeiten, die nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst vergütet werden. „Die vertraglich festgeschriebene Wochenarbeitszeit beträgt 19,5 Stunden und kann durch Mehrarbeit/Überstunden erhöht werden.“ Die Arbeitszeit richte sich nach dem Schichtbetrieb von montags bis sonntags, wobei „individuelle Absprachen“ möglich seien.

Es gilt jedoch: Minijobs mit einer monatlichen Verdienstgrenze von 556 Euro werden nicht vergeben. Kritiker hatten diese Einschränkung immer wieder bemängelt. Schüler und Schülerinnen – außer Abiturienten – sowie unter 18-Jährige werden nicht eingestellt.

Saisonkräfte für die Freibadsaison 2025 können sich ab sofort bei der Stadt Essen melden

Die Saisonkräfte sollten teamfähig sein und ein aufgeschlossenes sowie besucherorientiertes Auftreten mitbringen. Weitere Informationen erhalten Interessierte ab sofort telefonisch unter 0201 88-52234.

[Essen-Newsletter hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram & WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehr-Artikel + Innenstadt-Schwerpunkt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West | Alle Artikel aus Essen]