Bottrop-Kirchhellen. Die Summe aus dem Vorjahr wurde noch übertroffen: 14.500 Euro sind beim Krippencafé in Kirchhellen zusammen gekommen. Zehn Vereine profitieren.

Wenn jeden Tag über 500 Stücke Kuchen für den guten Zweck über die Theke gehen, kann es sich nur um eine gute Saison im Krippencafé Kirchhellen handeln. Die Organisatoren des Cafés haben in diesem Jahr zehn Vereine und Institutionen in ganz Bottrop ausgewählt und aus dem Krippencafé-Erlös großzügige Spenden überreicht.

Guter Saisonstart für das Krippencafé Kirchhellen

„Nur gemeinsam kann man so etwas Großes bewirken. Solche Spendenübergaben sind immer etwas Besonderes“, sagt Julika Klingenmaier, erste Vorsitzende des Krippencafés, zu Beginn ihrer Rede. Bereits am ersten Tag der Saison seien so viele Menschen im Pfarrheim St. Johannes gewesen, dass sich eine lange Schlange gebildet habe. Insgesamt wurden in den Krippencafé-Wochen 14.500 Euro gesammelt – die Summe aus dem Vorjahr ist damit noch übertroffen.

Jedes Stück Kuchen, jeder Kaffee oder auch jedes Schnittchen haben dazu beigetragen, dass etwas Gutes getan wird. Zu den Empfängern zählen unter anderem die vier offenen Ganztagsschulen (OGS) in Kirchhellen. Dazu gehören die Marienschule, die Gregorschule, die Grundschule in Grafenwald oder auch die Johannesschule. Insgesamt gehen 3000 Euro an die Grundschulen.

OGS-Leiterin Grafenwald: „Jeder Euro kommt bei den Kindern an“

Anne Blome von der OGS an der Grundschule in Grafenwald ist überwältigt: „Fast 95 Prozent der Kinder gehen in unserer OGS und die Gelder sind toll. Jeder Euro kommt bei den Kindern an. Mit unserer Spende werden wir neue Geräte für den Außenbereich finanzieren, momentan ist das Hobby Horsing sehr beliebt.“
Auch der Verein „Sternenzelt“ freut sich über eine Spende von 1500 Euro. Dort können Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene oder auch ganze Familien in einem geschützten Raum trauern und Hilfe in der schwierigsten Zeit bekommen.

+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bottrop verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren WhatsApp-Kanal

In der Nachbarschaft Oberhausen dürfen sich die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der „Soldowi“ Beratungsstelle freuen. Ihre Spende kommt Frauen in Notlagen zugute, die sich in der Prostitution und Menschenhandel befinden. Mit dem dringend benötigten Geld kann so der medizinische Bedarf der Frauen oder eine geeignete Unterkunft bezahlt werden.

Caritas-Kinderdorf Bottrop bekommt eine doppelte Spende

Für das Kinderdorf am Köllnischen Wald gibt es doppelten Grund zum Jubeln: Gleich 2000 Euro kommen den Jugendlichen und Kindern zugute. Die Hälfte des Betrages wird in der Außenwohngruppe in Kirchhellen benötigt, die anderen tausend Euro fließen in das Kinderdorf im Fuhlenbrock selbst, um die mehr als 900 Kinder tagtäglich versorgen zu können.

Gänsehaut bekommt angesichts der Spende auch Christel Müller von der Tafel Bottrop: „Es gibt immer mehr Rentner, die zu uns kommen und Lebensmittel benötigen. Auch die Anzahl der Flüchtlinge ist gestiegen, sodass ungefähr 1600 Personen in der Woche unsere Ausgabestellen besuchen. In Kirchhellen alleine sind es über 250 Menschen, die jede Woche zu uns kommen müssen.“ Hier wird das Geld nicht nur für die Finanzierung der Tafel benötigt, sondern auch für wichtige Hygienemaßnahmen wie eine neue Kühlkammer oder neue Arbeitskleidung für die Mitarbeiter. Insgesamt kommen der Tafel 2500 Euro zugute.

Viele Vereine unterstützen das Krippencafé mit Kuchen

Ebenso überwältigt von der Spendenbereitschaft sind die Vertreter der Frühförderung Bottrop oder der evangelischen Sozialberatung für bedürftige Menschen, die mit ihrer Spende von 2500 Euro das „Restaurant der Herzen“, die Suppenküche Kolüsch, weiter finanzieren.

Dreizehn Vereine haben Tag für Tag den Löffel geschwungen, um das Krippencafé zu unterstützen. Dazu gehören unter anderem die Landjugend Kirchhellen, die evangelische Bücherei, der Frauentreff oder auch die Frauengruppe 91.

Kuchen essen und gleichzeitig langfristig etwas Gutes tun: Damit haben die Bottroper das Krippencafé als einen Ort der Begegnung erschaffen – und den ein oder anderen Traum wahr gemacht.