Bottrop. Passend zum Frühlingsanfang geht‘s los: Der 22. März steht im Zeichen der Kneipennacht. Diese Lokale in Bottrops Innenstadt sind dabei.
Zwölf Kneipen, eine Kirche, 13 Bands: Das sind die nüchternen Zahlen zur 21. Bottroper Kneipennacht, die am 22. März, einen Tag nach dem laut Kalender der Frühling begonnen hat, in der City, im näheren und weiteren Dunstkreis der Kneipenmeile, stattfindet.
Ab 19 Uhr beginnt der allgemeine Einlass. Eine Ausnahme macht lediglich die Kulturkirche Heilig Kreuz. Dort geht es bereits ab 18 Uhr mit der Band „moodish“ und deren hybrider Bühnenshow los. „Sicher ein besonderes Highlight“, findet Simone Ruhrberg.
Zwei Bottroper Kneipen-Institutionen konnten gerettet werden und sind wieder mit dabei
„Dass die ,Alte Börse‘ nun zum zweiten Mal und die Rathausschänke dieses Jahr ganz fest dabei ist, freut mich besonders“, sagt die Mit-Organisatorin des von der IG Rathausviertel um Dirk Helmke geplanten Events. Im historischen Bankgebäude an der Kirchhellener Straße ist die Kirchhellener Band „Amy‘s“ live zu erleben. Die vier Jungs aus Bottrops hohem Norden können übrigens auf 25 Jahre Band-Geschichte zurückblicken. Schräg gegenüber, in der nun wieder neu belebten Rathausschänke stehen die „jellybabies“ mit Gitarren-Rock auf der Bühne.

Auch die Kult-Kneipe „Am Hallenbad“ hat sich nach dem Besitzerwechsel ebenfalls wieder als Location in die Kneipennacht eingeklinkt. Den Laden rocken die Fünf von „Dead Man‘s Hand“ mit Cover-Titeln von AC/DC bis ZZ Top.
„Jedes Jahr wird versucht neue Musiker und Bands in die Kneipennächte zu holen“, sagt Simone Ruhrberg. Jetzt sind unter anderem „Fresh & Fun“ (Extrablatt) und „ÜBER“ (Pizzeria Romantica), eine Band aus Bottrop, dabei. Natürlich gebe es auch Bands die besonders beliebt sind und gerne häufiger bei der Kneipennacht spielen, wie zum Beispiel die „Ugly Toys“, die in „Kurz vor Kino“, dem Bistro im Filmforum, auftreten.
Kneipennacht-Klassiker auf der Gastromeile und in der Bottroper City
Nicht zu vergessen sind natürlich die Kneipennacht-Klassiker auf der Gastromeile, Gladbecker Straße: In Schorsch‘s Stadtcafé treten unter dem Motto „Zwei Herzen, zwei Gitarren, zwei unverwechselbare Stimmen“, die Singer/Songwriter Marian Kuprat und Andre Haggeney auf. Einen Steinwurf weiter im König Pilsener Bierhaus heizen die „Backyard Whiskers“ mit Rockabilly pur ein. Im Mio sorgt „The Jim Rockford Band“ für R‘nB, Reggae und Pop vom Feinsten. Etwas ruhiger, der Größe der „Mio NachtBARschaft“ angemessen, tritt dort der Gitarrist und Sänger Markus Gahlen auf.
- Von Altweiber bis Rosenmontag: Hier feiert Bottrop Karneval
- 13-Jähriger an Bottrops ZOB geschlagen – und alle schauen zu
- Baustellen in Bottrop: Wann die Stadt ein Veto einlegen kann
- Taxi-Union: Ein neuer Standort für die Kunden in Kirchhellen
Bei Ramona Fleer in der Ur-Bottroper Kultkneipe Hürter haben sich „Relate“, die Multiinstrumentalisten mit einem energiegeladenen Mix aus Electronic Rock und Synthpop, angesagt. Schließlich landen wir wieder am Berliner Platz, im „König-City“ von Bianca Naglieri: Dort treten „Back Alley“ auf. Dass sie Rock‘n‘ Roll pur können, haben die vier in den vergangenen 20 Jahren Band-Geschichte bewiesen.
Die Tickets gibt es zu 15 Euro im Vorverkauf bei Foto Lelgemann, Altmarkt 7; Lotto an der Hochstraße 19; Lotto im Kaufland,Berliner Platz 8; Lotto am Pferdemarkt, Osterfelder Straße 15A; Lotto am Eigener Markt, Gladbecker Str. 285 oder zu 18 Euro an der Abendkasse in den teilnehmenden Kneipen. Online-Tickets im Shop der Volksbank unter: www.vb-shop.de. Mehr Infos: bottroper-kneipennacht.de.