Bottrop-Kirchhellen. Die Taxi-Union hat ihre neue Zentrale in Kirchhellen eröffnet: Inhaber Mehmet Erbek lässt seine Wagen auch auf wenig genutzten Buslinien rollen.

Hier wurden früher Fotos bearbeitet, heute werden Taxifahrten vermittelt: Die neue Zentrale der Taxi-Union befindet sich in dem ehemaligen Fotogeschäft Schmiedling an der Hauptstraße in Kirchhellen. „Mir lag es besonders nah, weiterhin eine ortsansässige Zentrale in Kirchhellen zu haben“, sagt Mehmet Erbek, Inhaber von Taxi-Union. Über das Elternhaus ist er mit der Taxi-Branche verbunden und ist dort schon seit 20 Jahren tätig. Neben positiven Erfahrungen mit den Kunden steht er aber auch einigen Schwierigkeiten entgegen.

18 Fahrzeuge und 40 Mitarbeiter an mehreren Standorten in Bottrop stehen jederzeit für die Taxifahrten bereit. „Vorallem die Frühschicht läuft bei uns gut“, meint Mehmet Erbek. Das Unternehmen steht dabei nicht nur für gewöhnliche Fahrten für die Bottroper und Umgebung bereit. „Wir haben auch jede Menge Fernfahrten und als Taxibus werden wir auch oft kontaktiert“.

Taxibusse sind Taxis, die Busse auf selten genutzten Linien ersetzen wie auf der Linie 269 zwischen Kirchhellen und Grafenwald. Sie können mit Nahverkehrstickets ohne Aufpreis genutzt werden, müssen aber vorbestellt werden.

Einige Kunden bedanken sich mit Geld und Süßigkeiten bei den Mitarbeitern

Die Fahrten zum Arzt oder ins Krankenhaus sind bei dem Taxiunternehmen meist komplett kostenfrei. Die Kosten für die Fahrt sollen dann von der Krankenkasse der jeweiligen Person übernommen werden. „Wir haben viele Stammkunden, die wir über mehrere Monate hinweg zu ihrer Chemo- und Strahlentherapie begleiten“, sagt Mehmet Erbek. „Für uns ist es dann immer erfreulich, wenn die Patienten hinterher wieder krebsfrei sind“.

Einige Kunden bedanken sich mit Geld und Süßigkeiten auch ganz persönlich bei den Mitarbeitern. „Wir freuen uns immer sehr, das unser Dienst bei den Leuten gut ankommt“. Für Mehmet Erbek sind es genau diese Erfahrungen, die ihn in seinem Beruf besonders bereichern. Dabei erinnert sich der Inhaber auch an einen Patienten, den er nach einem Arbeitsunfall oft zur Reha gefahren hat. „Nach seiner letzten Fahrt hat er uns einen vollen Korb mit Süßigkeiten gebracht und sogar darauf geachtet, dass keine Gelatine enthalten sind“, freut sich Mehmet Erbek.

Umsätze fallen weg: Illegale Anbieter erschweren das Geschäft

Mit dem neuen Standort der Taxi-Zentrale an der Hauptstraße in Kirchhellen ist der Inhaber Mehmet Erbek zufrieden. „Wir sind schon seit 2017 in Kirchhellen und haben nach der Kündigung am alten Standort nach was Passendem gesucht. Mit der Vermieterin stehen wir in einem guten Verhältnis und sie ist sogar Stammkundin bei uns“. Einige Herausforderungen muss er sich in seinem Beruf dennoch entgegenstellen. „Durch einige illegale Anbieter fallen einige Umsätze bei uns weg“, sagt Mehmet Erbek. Dabei seien insbesondere Fahrten in der Nacht und am Wochenende betroffen.

+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bottrop verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren WhatsApp-Kanal

Auch während der Corona-Pandemie hat die Taxi-Union um ihre Existenz gekämpft. Mit dem Ausbruch der Pandemie hätten viele Patienten ihre teils regelmäßigen Fahrten abgesagt. Durch die vielen Einschränkungen ist das Kerngeschäft weggebrochen, an den Wochenenden herrschte fast nur Stillstand. „Das war schon eine harte Zeit, die wir zum Glück gut überstanden haben“, meint Mehmet Erbek. Trotz der Schwierigkeiten sieht der Inhaber der Zukunft von Taxi-Union weiterhin positiv entgegen.