Bottrop. Die Gerichtsstraße in der Innenstadt ist gesperrt. Damit der Parkplatz an der Mühle weiter angefahren werden kann, wurde nun eine Regel geändert.
Eine im Boden liegenden Fernwärmeleitung, die laut Stadtverwaltung dringend repariert werden muss, ist schuld an der neuesten Bottroper Vollsperrung. Die Gerichtsstraße ist daher auf Höhe der Einmündung zur Droste-Hülshoff-Straße seit Dienstag, 7. Januar, voll gesperrt.
- Von Altweiber bis Rosenmontag: Hier feiert Bottrop Karneval
- 13-Jähriger an Bottrops ZOB geschlagen – und alle schauen zu
- Baustellen in Bottrop: Wann die Stadt ein Veto einlegen kann
- Taxi-Union: Ein neuer Standort für die Kunden in Kirchhellen
Wegen des Weihnachtsmarktes und der Sperrung am Lamperfeld hatte das verantwortliche Unternehmen Iqony Fernwärme den Bautermin bereits nach hinten verschoben. Da die Wärmeversorgung angrenzender Haushalte jedoch von dieser Leitung abhängig ist, werden die Reparaturarbeiten jetzt durchgeführt.
Neue Umleitung: Diese Straße ist wieder für den Autoverkehr geöffnet
Damit Anwohnerinnen und Anwohner durch die Vollsperrung nicht komplett vom Verkehrsnetz abgeschnitten werden, hat die Stadtverwaltung sich eine Lösung ausgedacht: Die Warnbaken, die erst im September letzten Jahres im Boden verankert wurden, um illegale Durchfahrten an der für den Autoverkehr zuvor gesperrten Straße zu verhindern, sind abmontiert worden. Nun gilt auf diesem Teil des Ernst-Wilczok-Platzes: freie Fahrt – zumindest in Fahrtrichtung Saalbau.

Außerdem dürfen Autofahrer nun wieder von der Böckenhoffstraße kommend auch nach rechts auf die Kirchhellener Straße abbiegen, um von dort aus auf die Straße am Rathaus zu gelangen. Davon profitieren nicht nur Anwohner, sondern auch Besucher der Bottroper Innenstadt, die so den Parkplatz zwischen dem Bottroper Rathaus und der Gastromeile am Droste-Hülshoff-Platz weiterhin anfahren können.
+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bottrop verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren WhatsApp-Kanal
Die Umleitung und die damit einhergehenden Verkehrsänderungen sollen für die Dauer der Arbeiten an der Gerichtsstraße gelten. Die Bauarbeiten dort sollen rund vier Wochen andauern.