Opel in Bochum

Ende 2014 rollte im Bochumer Opel-Werk nach 52 Jahren das letzte Auto vom Band. Seitdem hat sich auf dem Gelände „Mark 51/7“ einiges getan.
mehr InformationenNeueste Artikel zum Thema
-
KommentarWarum das Opel-Aus für Bochum ein riesiger Gewinn warVon Andreas Rorowski
-
-
-
-
-
-
RückblickZehn Jahre nach dem Opel-Aus: Eine Chronik der letzten JahreVon Andreas Rorowski
-
Opel: Werksschließung 2014Opel-Aus ist für Einenkel heute noch „absoluter Wahnsinn“Von Andreas Rorowski
-
Auf Mark 51/7Ehemalige Opel-Lokomotive muss aus Bochum weg – die GründeVon Hannah Kellermann
-
StadtentwicklungZehn Jahre nach Opel-Aus: So hat sich das Quartier gewandeltVon Andreas Rorowski
-
-
StadtentwicklungWandlung von der Auto- zur Denkfabrik mit grünem AnstrichVon Andreas Rorowski
Stirbt Opel, dann stirbt ganz Bochum? Im Dezember 2014 rollte im Bochumer Opel-Werk der letzte Zafira vom Band. Seit der Übernahme durch General Motors im Jahr 2004 war es mit dem Werk bergab gegangen. Zehn Jahre später gilt die Ex-Opel-Fläche „Mark 51/7“ als Bochums größtes Erfolgsprojekt.
00:00
00:00