Essen. Der Modellbahn-Hersteller hat ein Produkt im AC/DC-Design angekündigt. Wann die Rock-Lok vorgestellt wird und was die Fans erwartet.
weitere Videos
Die klassische Modelleisenbahn im Bastelkeller bringt man zunächst nicht unbedingt mit dem Thema Hardrock in Verbindung. Das könnte sich im Laufe des Jahres 2025 ändern, denn der schwäbische Spielzeughersteller Märklin will bald neben den bekannten Dampf- und Dieselloks im Maßstab H0 auch eine Lokomotive ins Angebot aufnehmen, die von der Band AC/DC inspiriert ist – genauer: von der „Black Ice World Tour“, die die australischen Hardrocker im Jahre 2009 auch nach Düsseldorf und Oberhausen führte.
AC/DC und Märklin lassen 2025 die Modelleisenbahn rocken
Opener des im Jahre 2008 erschienenen Albums „Black Ice“ ist der Song „Rock‘n‘Roll Train“, der auch Pate für das Bühnenbild bei den Konzerten der Tournee stand. Was genau, die Modellbauer mit Riffrock-Affinität zu erwarten haben und ob die rockende Zugmaschine bald etwa im gängigen H0-Maßstab 1:87 über Modellbaulandschaften preschen wird, ist noch nicht bekannt. Im Rahmen der Nürnberger Spielwarenmesse kündigte Märklin an, das prominente Lizenz-Produkt am 10. April offiziell vorstellen zu wollen. Verraten wurde zudem, dass es sich um einen kompletten Rock‘n‘Roll-Train handeln wird, der neben einer Lok auch Waggons zum Anhängen umfasst – und natürlich werde die Lok mit den ikonischen roten Hörner ausgestattet, einem Markenzeichen insbesondere von Kult-Gitarrist Angus Young.
AC/DC live 2025: Drei Deutschland-Konzerte
AC/DC-Fans wiederum durften sich zuletzt über die Bekanntmachung freuen, dass die Band im Rahmen ihrer 2024 gestarteten „Power Up“-Tournee auch 2025 wieder in Europa auftreten wird. Im April und Mai 2025 stehen Angus Young & Co. zunächst in den USA und Kanada auf der Bühne, ab dem 26. Juni folgen dann 15 Konzerte in zehn europäischen Ländern, drei davon in Deutschland. In NRW steht für den 8.7.2025 ein Auftritt im neuen Düsseldorfer Open Air Park auf dem Tourplan. Der Vorverkauf hat begonnen, es gibt noch Karten für 165.50 €.
Mehr zum Thema Hardrock & Metal
- AC/DC und Märklin setzen 2025 den „Rock‘n‘Roll-Train“ aufs Gleis
- Deep Purple: „Das Musik-Business kennt keine Fairness“
- AC/DC: Warum ihre Premiere auf Schalke platzte
- Wieso Iron Maiden in einer Bochumer Disko aus der Rolle fielen
- Hardrock-Fan: „Wer AC/DC hört, braucht keine Drogen“
- Metal zum Lesen: Bochumer erzählen Kurioses aus der Heavy-Szene
- Heavysaurus rekordverdächtig: 2025 fast jeden zweiten Tag live
- Judas Priest in Oberhausen: Deutsche Metal-Legende ist Vorband
- AC/DC starten „Power Up“-Tour: Zehn Fakten zum Hardrock-Spektakel
- Linkin Park: Comeback mit neuer Sängerin, Album und Tour
- Judas Priest in Dortmund: Für immer Heavy Metal
- Rammstein in Gelsenkirchen: So spektakulär war die Feuershow
- Thrash, Altenessen – wo Metal eine Familienangelegenheit ist