Düsseldorf. Die besten Tickets für das Konzert der Hardrocker in Düsseldorf sind bereits vergriffen. Auf welchem Areal AC/DC auftreten sollen.

Das freut die Hardrock-Fans in der Region: Am Montag, 3.2., gab die Band um Gitarrist und Ur-Mitglied Angus Young bekannt, dass die 2024 gestartete „Power Up“-Tour 2025 auch in Deutschland fortgesetzt wird – und eines von drei Konzerte findet in Düsseldorf statt. Keine echte Überraschung, denn genau so lief es schon bei der letzten Tournee zum Album „Rock or Bust“ ab: 2015 gab‘s zunächst ein Konzert in Gelsenkirchen, 2016 folgte die Zugabe in Düsseldorf – damals mit Ersatzsänger Axl Rose am Mikro. Der Veranstaltungsort ist diesmal jedoch nicht die Merkur Spiel-Arena: AC/DC treten am 8. Juli 2025 im brandneuen Open Air Park Düsseldorf auf dem Messeparkplatz P1 auf.

AC/DC 2025 in Düsseldorf: Diese Karten gibt es noch

Tickets für die Show gibt‘s seit Freitag, 7. Februar, 10 Uhr, auf eventim.de im Vorverkauf. Beim Vorverkaufsstart konnten die Kunden zunächst aus zwei Kategorien auswählen: Im Angebot waren reguläre Stehplatzkarten für 165,50 Euro sowie „Golden Circle“-Tickets für den Bereich vor der Bühne für ca. 183 Euro. Letztere waren allerdings rasch vergriffen, während die regulären Tickets noch verfügbar sind.

Auch interessant

Das ist zum neuen „Open Air Park Düsseldorf“ bekannt

Das Konzert im kommenden Juli in Düsseldorf wird das erste auf dem zukünftig auch als Open-Air-Gelände genutzten Messeparkplatz P1 sein: Der neu geschaffene Open Air Park Düsseldorf soll insgesamt rund 80.000 Menschen Platz bieten und ist damit die größte dauerhaft angelegte Open-Air-Fläche in Nordrhein-Westfalen. Aufgrund der Nähe zur Messe und der Merkur Spiel-Arena profitiere das Areal von einer sehr guten Infrastruktur mit direkter Autobahnanbindung, einem eigenen Stadtbahn-Bahnhof sowie dem internationalen Flughafen Düsseldorf, heißt es vom städtischen Betreiber D-Live. Um die bei Veranstaltungen dieser Größe zwangsläufig zu erwartenden Staus bei An- und Abreise zu minimieren, bringt D-Live die Mobilitätsplattform Event Mobility an den Start und hat zudem einen WhatsApp-Kanal zum Event eingerichtet.

AC/DC
AC/CD kehren 2025 zurück nach NRW: Nach den „Power Up"-Auftaktkonzerten in Gelsenkirchen im Mai letzten Jahres spielen die Australier im kommenden Sommer in Düsseldorf. © FUNKE Foto Services | Sebastian Konopka

Der Messeparkplatz P1 ist (wie man z.B. auch bei Google Maps sehen kann) in insgesamt zwölf Flächen aufgeteilt: die Felder 1 bis 6, jeweils Nord und Süd. Wie D-Live-Sprecherin Annalena Mandrella auf unsere Anfrage mitteilte, sollen für den Open Air Park davon die Felder 4 bis 6, jeweils Nord und Süd, genutzt werden. Sie sind auf unserem Luftbild im Vordergrund zu sehen und beinhalten die asphaltierte Fläche (Feld 5 Nord). Die ersten Arbeiten am Gelände sollen „zeitnah“ beginnen. Der Bau von dauerhaften Tribünen ist nicht geplant, der jeweilige Veranstalter habe aber je nach geplantem Set-up die Möglichkeit temporäre Tribünen aufzubauen. Beim AC/DC-Konzert wird es allerdings nur Stehplätze geben, so wie etwa auch bei den großen Open-Airs der Band im vergangenen Jahr in Dresden oder Stuttgart.

Die vorderen sechs Teilflächen des Messeparkplatzes P1 sollen zum neuen Open Air Park Düsseldorf werden.
Die vorderen sechs Teilflächen des Messeparkplatzes P1 sollen zum neuen Open Air Park Düsseldorf werden. © www.blossey.eu / FUNKE Foto Service | Hans Blossey

Mehr zum Thema

AC/DC 2025: Sonderbehandlung für die deutschen Fans

Insgesamt geben AC/DC im kommenden Sommer zwölf Konzerte in Europa, los geht‘s am 26. Juni in Prag, das Finale findet am 21. August im schottischen Edinburgh statt. Die deutschen Fans bekommen dabei wieder eine Vorzugsbehandlung, denn neben Düsseldorf erhalten auch Berlin (30.6.) und Karlsruhe (17.8.) Besuch von Angus & Co. Schon 2024, als die Band ihre erste Tour seit acht Jahren startete, fanden acht von 24 Konzerten in Deutschland statt. Zum Auftakt begeisterten AC/DC die Fans gleich an zwei Abenden auf Schalke.

Auch interessant

AC/DC 2025: Nach Nordamerika-Tournee kommen Angus Young & Co. zurück nach Europa

Für die Tour zum Album „Power Up“, das bereits 2020 erschien ist, mussten die Fans infolge der Covid-Pandemie lange warten. Entsprechend groß war die Nachfrage, beim Vorverkaufsstart für die 24 Konzerte in Europa waren innerhalb eines Tages 1,5 Millionen Tickets. Der internationale Tour-Agent Chris Dalston hatte bereits vor den Konzerten 2024 in einem Interview verlauten lasse, dass es Pläne gebe, die Tournee bis 2027 zu verlängern, falls die Konzerte zur Zufriedenheit der Band verlaufen.

Lesen Sie auch diese Beiträge aus dem Ressort Kultur & Freizeit