Düsseldorf. Rund um Weihnachten erweitert die Rheinbahn für viele Busse und Bahnen in Düsseldorf die Fahrpläne. Die Linien- und Fahrtzeiten im Überblick.

Unter dem Motto „Wir fahren, Ihr weihnachtet!“ erweitert die Rheinbahn zu Weihnachten für viele Bus- und Bahnlinien ihren Fahrplan. Damit können „Kundinnen und Kunden unbeschwert, sicher und schnell zu ihren Zielen“ gebracht werden. Das kündigte das Düsseldorfer Verkehrsunternehmen nun an.

An Heiligabend, 24. Dezember, gilt nach Angaben der Rheinbahn auf den meisten Linien bis etwa 19 Uhr der Samstagsfahrplan. Anschließend sind ab 19.30 bis gegen 4.30 Uhr mehrere NachtExpress-Linien (NE) im Einsatz: Auf den Stadtbahnlinien U72, U75, U76 und U79 alle 30 Minuten und auf den Buslinien NE1 bis NE8, DL1 und DL4 bis DL5 alle 60 Minuten.

Rheinbahn Düsseldorf: Nach Heiligabend gilt der Sonntagsfahrplan

Wie die Rheinbahn weiter mitteilte, gilt am 1. Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, ab 5 Uhr, der Sonntagsfahrplan. Die Stadtbahnlinie U79 endet dann in Richtung Duisburg bis 7.30 Uhr an der Haltestelle „Wittlaer“. In der folgenden Nacht gilt das reguläre NachtExpress-Angebot wie am Wochenende.

Am 2. Weihnachtstag, 26. Dezember, sind alle Linien nach dem Sonntagsfahrplan im Einsatz. Alle zusätzlichen Fahrten sind in der Fahrplanauskunft und in der Rheinbahn-App hinterlegt.

+++ Folgen Sie der NRZ Düsseldorf jetzt auch bei Instagram! +++

Rheinbahn empfiehlt flexible Fahrkarten

Wer nicht im Besitz eines Deutschlandtickets ist, kann über die Feiertage auch den elektronischen Tarif „eezy.nrw“ über die Rheinbahn-App nutzen. Und so funktioniert es: Fahrgäste können mit ihrem Smartphone beim Einsteigen in Bus oder Bahn ein- und beim Aussteigen wieder auschecken. Der Ticketpreis für die Fahrt berechnet sich dann digital aus einem fixen Grundpreis und den Luftlinienkilometern zwischen Start und Ziel und wird über die Rheinbahn-App abgerechnet.

Zudem empfiehlt die Rheinbahn für Familien oder Freundeskreise das 24-Stunden-Ticket. Damit sind bis zu fünf Personen günstig mobil, denn es gilt für beliebig viele Fahrten. Das 24-Stunden-Ticket gibt es über die Rheinbahn-App, an den Automaten, in allen Kundencentern oder im Online-Shop unter rheinbahn.de.

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Düsseldorf

Das Verkehrsunternehmen verweist zudem darauf, dass die Kundencenter der Rheinbahn an Heiligabend und Silvester geschlossen sind. Die Büros für Fahrgeld-Einsprüche (EBE) sind von Samstag, 21. Dezember, bis Mittwoch, 1. Januar, ebenfalls nicht geöffnet.