Redakteur/in Sport, FUNKE NRW Redakt.ges.mbH
Estland. Milan Delevic hat geschafft, wovon so viele träumen: Er ist Fußballprofi. Auf dem Weg dahin lernte er aber auch zahlreiche Schattenseiten kennen.
Mülheim. Lilly, Paulina und Lina spielen Flag Football bei den Mülheim Shamrocks. So gut, dass sie nun sogar auf Olympia 2028 hoffen können.
Mülheim. Ein bewegendes Leben: Paul-Gerhard Bethge ist 100 Jahre alt geworden. Mülheims Ex-Bürgermeister war unter anderem beim Finale der Fußball-WM 1954 im Stadion.
Essen. Auch die TGD Essen-West darf einen neuen Mann im Kader begrüßen. Hier gibt es alle Winter-Transfers der Essener Fußballvereine im Blog.
Essen. Die Sporthalle Altfriedschule in Essen ist sanierungsbedürftig – und das schon lange. Der Turnerbund Frintrop ärgert sich, die Stadt reagiert.
Essen. Der ESC Rellinghausen holt mehrere starke Spieler. Ein Stammspieler geht indes die Oberliga – weil der Trainer sein Versprechen hält.
Region. Früher lief er schon für die TSG Sprockhövel auf, nun soll er dem Tabellensechsten in der Offensive helfen. Hier gibt es alle Infos zur Liga im Newsblog.
Mülheim. Der Mülheimer SV II bedient sich beim Ligakonkurrenten Rot-Weiss. Beim VfB Speldorf und beim Mülheimer FC ist Bewegung drin. Der Transfer-Blog.
Essen. Der GTSV Essen gehört zu Europas Top-Klubs. Er stellt Nationalspieler, die einen historischen Moment feiern. Doch es gibt ein Problem: das Geld.
Essen. Der Essener Bezirksligist Werden-Heidhausen zeigt sofort, dass er hinter dem verletzten Spieler steht. Bei zwei Abgängen gibt es Nebengeräusche.
Essen. Im Essener Oberliga-Derby ist es passiert: Die HSG am Hallo kassiert die erste Pleite der Saison - und kommt dennoch mit einem blauen Auge davon.
Essen. Früher spielte der TuS 84/10 Bezirksliga. 2023 war Schluss. Doch jetzt sind die „blau-weissen Teufel“ zurück. Eine andere Abteilung wächst rasant.
Essen. Kurz nachdem der Tod von Uwe Poßberg gibt es eine weitere traurige Nachricht für die Essener Fußballszene. Günter Ermels starb mit 59 Jahren.
Essen. Der Essener Landesligist FC Kray kommt nicht zur Ruhe und schmeißt Bartosz Maslon raus. Der Etat muss runtergefahren werden. Die Gründe.
Essen. Die Essener Hallenstadtmeisterschaft ist stark organisiert. Teams und Verantwortliche legen sich ins Zeug. Nur eine Gruppe hält nicht mit. Ein Kommentar.
Essen. Der Fußball-Oberligist ETB SW Essen wechselt den Sportausrüster. Und auch Issam Said hat da seine Finger mit im Spiel. Wie es zum Deal kam.
Essen. Der Bezirksligist DJK/SF Katernberg gewinnt die Essener Hallenstadtmeisterschaft 2025. Überragend: Ein Mann, der an Gabor Kiraly erinnert.
Essen. Die Entscheidungen bei der Essener Hallenstadtmeisterschaft sind gefallen. Die DJK Sportfreunde Katernberg holen den Titel. Der Ticker zum Nachlesen.
Essen. Die Sportfreunde Niederwenigern unterliegen im Finale Katernberg – und das nicht einmal komplett überraschend. Was den Hattingern fehlte.
Essen. Die Essener Hallenstadtmeisterschaft 2025 ist vorbei. Diese Spieler haben es ins Team des Turniers geschafft – eine Überraschung ist dabei.
Essen. Der FC Kray scheidet in der Essener Halle aus und das teilweise auf peinliche Art und Weise. Auffällig wird er durch eine andere Aktion.
Essen. Das waren die Highlights des vorletzten Tages in der Halle Essen: Tor, Spiel, Spieler, Szene, Fans und Torwart des Tages. Jetzt folgt das Finale.
Essen. Der Essener Oberligist verpasst den Finaltag. Kapitän Bloch sucht keine Ausreden. Super Laune indes beim Tusem Essen - trotz Kreisliga-Spielern.
Bottrop. Mit drei Jahren fing für den Bottroper Samet Kanoglu einst alles beim SSV 1951 an. Nun steht der Klub vor der Rückkehr – und löst Emotionen aus.
Essen. B-Ligist FSV Kettwig ist das Überraschungsteam in der Essener Halle. Mit dabei: Ein Stürmer, der mit 24 Jahren schon RWE-Trainer ist.
Essen. Conor Tönnies wagt den Schritt von der SpVg Schonnebeck zu Fortuna Düsseldorf und trifft dort auf einen Ex-Schalker. So erklärt er den Wechsel.
Essen. Die Zwischenrunde der Essener Hallenstadtmeisterschaft endete mit einer Überraschung. Ein Landesligist ist raus, der A-Ligist feiert - mit Video
Essen. Die Zwischenrunde der Essener Hallenstadtmeisterschaft ist vorbei. Das waren das Tor, der Spieler, der Torwart, der Fan und das Spiel des Tages.
Essen. Tag eins der Zwischenrunde bei der Essener Hallenstadtmeisterschaft ist vorbei. Hier gibt es den Spieler, Torwart, Fans, Tor und Spiel des Tages.
Essen. Die SpVgg Steele steht in der Finalrunde der Essener Hallenstadtmeisterschaft. Einer der Protagonisten: Fabian Handke - mit einem besonderen Tor.
Essen. In der 2. Bundesliga gehört Tusems Felix Göttler zu den Top-Spielern. Für Deutschland spielt er beim Vier-Länder-Turnier. Das sind seine Ziele.
Essen. Die Warriors sind einer von vier Eishockey-Klubs in Essen. Sie lieben den Sport, es gibt aber Probleme: Wie Spiele, die um 22.30 Uhr erst starten.
Essen. Einst debütierte Hendrik Bonmann für Rot-Weiss Essen. Mittlerweile spielt er in Bulgarien und sagt: „Das ist die Chance meiner Karriere“
Kennen Sie schon unsere PLUS-Inhalte? Jetzt NRZ testen