Essen. Die Entscheidungen bei der Essener Hallenstadtmeisterschaft sind gefallen. Die DJK Sportfreunde Katernberg holen den Titel. Der Ticker zum Nachlesen.
Die DJK Sportfreunde Katernberg sind neuer Essener Hallenfußballstadtmeister. In einem lange Zeit taktisch geprägten Finale gegen die Sportfreunde Niederwenigern setzte sich der Bezirksligist mit 2:1 durch und entthronte den Titelverteidiger. Niederwenigern hätte der zweite Klub - nach dem SV Burgaltendorf in den Jahren 2017 und 2018 sein können, der seinen Titel verteidigt.
Den dritten Platz sicherte sich die Spvgg Steele, die sich in einem torreichen Spiel gegen den ESC Rellinghausen dank vier von Max Nawrath gehaltenen Neunmetern durchsetzte.
+++ Hier lesen Sie alle Infos zur 29. Auflage der Essener Hallenstadtmeisterschaft. Die Übersicht der Gruppen der Qualifikations- und Zwischenrunde finden Sie unten im Text +++
Diese Teams haben sich für den Finaltag qualifiziert: Adler Union Frintrop, SuS Haarzopf, ESC Rellinghausen, SpVgg Steele, Tusem Essen, SF Niederwenigern, SG Essen-Schönebeck, DJK/SF Katernberg
Auch interessant
- Gruppe 1 (19. Januar, ab 12 Uhr): DJK Adler Union Frintrop, SG Essen-Schönebeck, ESC Rellinghausen, DJK/SF Katernberg
- Adler Union Frintrop - SG Essen-Schönebeck 2:1
- Yannick Reiners trifft per Strafstoß zum 1:0. Rübertus erhöht. Dennis Czok bringt die SGS zurück. Wichtiger Sieg für den Favoriten.
- ESC Rellinghausen - DJK/SF Katernberg 1:3
- Überraschung! Katernberg holt den Sieg. Joel Waiputa trifft unter anderem doppelt. Bünyamin Sahin verkürzt noch.
- Adler Union Frintrop - ESC Rellinghausen 2:4
- Tobias Doil bringt den ESC in Front, Stukator gleicht aus. Niklas Pilic trifft wieder für Rellinghausen. Stukator gleicht erneut aus, doch wieder trifft der ESC. Und Youssef Issa macht das 4:2. Das bringt Spannung in die Gruppe.
- SG Essen-Schönebeck - DJK/SF Katernberg 1:4
- Lange passiert nichts, dann trifft Linus Nosal. Doch Julian Fischer gleicht aus. Dominik Hendricks macht das 2:1 für Katernberg, Fischer. Am Ende siegt Katernberg 4:1.
- SG Essen-Schönebeck - ESC Rellinghausen 2:2
- Schönebeck geht in Führung. Rellinghausen Tobias Doil gleicht aus. Schönebeck verschießt einen Strafstoß. Dann trifft Rellinghausen durch Doil zum 2:1. Am Ende endet es Remis. Eine Sekunde nach Ende ist der Ball im Tor, aber die Sirene ging vorher an. Das Tor zählt nicht, Rellinghausen ist außer sich.
- DJK/SF Katernberg - Adler Union Frintrop 3:0
- Katernberg steht mit einem Remis im Finale. Und am Ende siegt Katernberg mit 3:0. Ganz starkes Turnier des Bezirksligisten!
- Abschlusstabelle Gruppe 1
- 1 DJK SF Katernberg, 9 Punkte, 10:2-Tore
- 2 ESC Rellinghausen, 4 Punkte, 7:7-Tore
- 3 Adler Union Frintrop, 3 Punkte, 4:9-Tore
- 4 SG Essen-Schönebeck, 1 Punkt, 4:8-Tore
- Gruppe 2 (19. Januar, ab 12 Uhr): SpVgg Steele, Tusem Essen, SuS Haarzopf, SF Niederwenigern
- SpVgg Steele - Tusem Essen 3:1
- Tusem führt schnell durch Kaltepoth, Jan Lukas Lippeck gleicht sofort aus. Marc Geißler bringt Steele in Führung. Louis Smeilus sorgt per Seitfallzieher für das 3:1.
- SuS Haarzopf - SF Niederwenigern 0:2
- Marc Rapka bringt den Favoriten in Führung. Nick Hillmann erhöht.
- SpVgg Steele - SuS Haarzopf 0:4
- Abdelmalik Elouriachi bringt Haarzopf früh in Führung. Marco Brings erhöht. Härtel macht sogar noch das 3:0. Am Ende siegt Haarzopf 4:0.
- Tusem Essen - SF Niederwenigern 1:3
- Marc Rapka bringt Niederwenigern in Führung. Niederwenigern erhöht, doch der Tusem kommt nochmal ran. Marc Rapka macht den Deckel drauf.
- Tusem Essen - SuS Haarzopf 1:1
- Haarzopf hat mit einem hohen Sieg noch die Chance auf das Finale, wenn Steele dann Niederwenigern schlägt. Doch es sieht nicht so aus. Vier Minuten vor Schluss steht es 1:1. Und so bleibt es auch.
- SF Niederwenigern - SpVgg Steele 1:3
- Elouiriachi bringt Steele mit einem wuchtigen Schuss überraschend in Führung! Doch Rapka, der bisher kein gutes Turnier spielte, heute aber aufdreht, gleicht aus. Und dann ist erneut Elouiriachi zur Stelle und das mit dem Kopf. Fabian Handke macht das 3:1.
- Abschlusstabelle Gruppe 2
- 1 SF Niederwenigern, 6 Punkte, 6:3-Tore
- 2 SpVgg Steele, 5:6-Tore, 6 Punkte
- 3 SuS Haarzopf, 4 Punkte, 5:3-Tore
- 4 Tusem Essen, 1 Punkt, 3:7-Tore
- Spiel um Platz 7 (19. Januar, 16 Uhr)
- SG Essen-Schönebeck - Tusem Essen 6:0
- Glasklare Angelegenheit für die SGS, die hier Platz sieben sichert.
- Spiel um Platz 5 (19. Januar, 16.25 Uhr)
- DJK Adler Union Frintrop - SuS Haarzopf 6:3
- Auch das Spiel ist eine klare Angelegenheit. Reiners, Engelberg und Co. machen kurzen Prozess. Nur Enrico Ratz hatte etwas dagegen und traf mehrfach.
- Spiel um Platz 3: (19. Januar, 16.50 Uhr)
- ESC Rellinghausen - SpVgg Steele 4:5
- Louis Klotz macht das 1:0, ehe der ESC erhöht. Dann kommt Elouriachi und bringt Steele wieder heran. Und dann legt er mit der Sohle hinter dem Standbein das 2:2 vor. Fabian Handke sorgt für das 3:2. 100 Sekunden vor Schluss der Ausgleich. Die Entscheidung fällt im Neunmeterschießen: Max Nawrath im Steeler Tor pariert vier Mal und sichert seinem Team Rang drei.
- Finale (19. Januar, 17.15 Uhr)
- DJK/SF Katernberg - SF Niederwenigern 2:1
- Das Finale läuft – die beiden Mannschaften tasten sich ab. Die Mannschaften taktieren, zwingende Torchancen gab es nach rund 10 Minuten noch keine. Marc Rapka probiert es aus der Distanz, Jan Unger pariert stark. Und dann passiert es auf der anderen Seite: Joel Wyputa bringt Katernberg in Führung. Fehlpass Dominik Enz, Christopher Löffler macht das 2:0. Katernberg ist auf Kurs. Kevin Stinnen verkürzt 20 Sekunden vor Schluss für den Titelverteidiger, der dann sogar noch die Chance auf den Ausgleich hat. Unger hält – Katernberg ist Stadtmeister.
Alle Berichte zur Essener Hallenstadtmeisterschaft im Überblick
- Relive: Alle Spiele, alle Tore von der Essener Hallenstadtmeisterschaft im Video
- Hallenstadtmeisterschaft Essen: Katernberg feiert – der Ticker zum Nachlesen
- Hallenstadtmeisterschaft Essen 2025: Das ist die Mannschaft des Turniers
- Video: Hallenstadtmeisterschaft Essen – die Highlights der Finalrunde
- Halle Essen: Niederwenigern verpasst die Titelverteidigung - die Gründe
- Halle Essen: Fans des Siegers jubeln - „Wir haben einen geilen Torwart, ohoho“
- Halle Essen: Training statt Finale - Schonnebeck scheitert an Bezirksligisten
- Halle Essen: Der Spieler des Tages erinnert an Chelsea-Profi
- Nach Klöpper-Aus: FC Kray klebt in der Halle den Sponsorennamen zu
- Halle Essen: Kein Rettungsdienst vor Ort - die Gründe
- Halle Essen: Spektakel angekündigt - der „Hallenkönig kündigt Comeback an“
- Halle Essen: Das Märchen des FSV Kettwig geht weiter - auch dank RWE-Trainer
- Halle Essen: Zwischenrunde, Tag 2, 118 tolle Fotos
- Halle Essen: Zwischenrunde Tag 1, 123 tolle Fotos
- Halle Essen: Im Video - so schön jubelt A-Ligist über seinen Endrunden-Coup
- Halle Essen: Der Torschütze des Tages macht es ganz elegant
- Halle Essen: Torwart, Spieler, Tor, Partie und die Fans des Tages
- Halle Essen: „Hat gekribbelt“ - Frintrop Erster dank neuem Knipser
- Halle Essen: Steele ganz stark - „Jetzt freuen wir uns auf den Hallenkönig“
- Halle Essen: ETB SW Essen schon wieder früh raus - „Anders vorgestellt“
- Halle Essen: Fallrückzieher begeistert die Fans, später wird es kurios
- Halle Essen: Über 100 Fotos von Turniertag 2
- Halle Essen: Issa Issa steht Kopf-an-Kopf mit dem Schiedsrichter
- Halle Essen: Spannung pur an Tag 1 - Drama-Entscheidung
- Halle Essen: Über 100 Fotos von Turniertag 1
Diese Teams sind in der Endrunde ausgeschieden: TuS Holsterhausen, FSV Kettwig, SV Burgaltendorf, Vogelheimer SV, SpVg Schonnebeck, FC Kray, SC Türkiyemspor Essen, SC Werden-Heidhausen
Halle Essen: Die Endrunde am 18. und 19. Januar
- Gruppe 1 (18. Januar, ab 13 Uhr): Adler Union Frintrop, SuS Haarzopf, TuS Holsterhausen, SV Burgaltendorf
- Adler Union Frintrop - SuS Haarzopf 4:1
- Los geht es. Mit Frintrop ist direkt eine der besten Mannschaften der Zwischenrunde am Start. Und es dauert keine zwei Minuten bis zum ersten Tor. Nils van den Woldenberg trifft. Kurz danach erhöht Dustin Hoffmann nach schönem Spielzug. Sieht sehr souverän aus, was Frintrop hier macht. Nach dem 3:0 von Dominik Stukator ist alles entschieden. Enrico Raatz verkürzt, doch das Tor zählt nicht. Im Gegenzug macht Adler das vierte Tor. Klare Angelegenheit.
- TuS Holsterhausen - SV Burgaltendorf 2:3
- Pfosten, Latte, Slapstick: Burgaltendorf betreibt Chancenwucher. Und wird bestraft bei noch 9 Minuten auf der Uhr. Daniel Conty grätscht den Ball für Holsterhausen ins Tor. Dann direkt der Ausgleich. Denis Naoumov trifft aus spitzem Winkel und macht danach sogar das 2:1. Am Ende ist es dann doch der Favoritensieg. Kai Nakowitsch sorgt für das dritte Tor. Lucas Davies macht es eine Minute vor Ende tatsächlich nochmal spannend, 5 Sekunden vor Schluss rufen die Zuschauer dem A-Ligisten „Schieß, schieß“ zu. Doch es reicht nicht mehr. Knapper Sieg für Burgaltendorf.
- Adler Union Frintrop - TuS Holsterhausen 10:0
- Spiel auf ein Tor. Leon Engelberg trifft zum 1:0 und macht auch das 2:0. Nach Alleingang macht Burak Demirdere das 3:0, das 4:0 schießt Felix Gatner, Demirdere das 5. Die Frintroper Fans sorgen derweil für Lautstärke. „Einer geht noch, einer geht noch rein“, schallt es durch das Megaphon. Demirdere sorgt für das 6:0. Die Luft ist raus beim A-Ligisten. Gatner erhöht auf 7:0, Felix Others macht das achte und das 9. Tor. Nils van den Woldenberg sorgt für das 10:0. Sehr schön: Holsterhausens Fans klatschen dennoch.
- SuS Haarzopf - SV Burgaltendorf 3:1
- Wichtiges Spiel um Rang 2 in der Gruppe. Marco Brings trifft zum 1:0 für Haarzopf. Die Partie ist ausgeglichen, große Chancen fehlen. Nur Alkan Albayrak vergibt knapp für Burgaltendorf. Dann erhöht Maximilian Härtel, ehe Siminenko wieder für Spannung sorgt. Enrico Raatz lupft den Ball dann aber schön zur Entscheidung ins Tor.
- SuS Haarzopf - TuS Holsterhausen 6:0
- Der letzte Auftritt des Tages für beide Teams. Holsterhausen ist schon raus, Haarzopf braucht einen klaren Sieg oder eine Niederlage Burgaltendorfs gegen Frintrop für den Finaltag. Stimmung machen aber nur die fans des TuS Holsterhausen: „TuS Holsterhausen, schalalalala, TuS Holsterhausen, schalalala, TuS Holsterhausen, hey, hey, hey“, schallt es von der Tribüne, gemixt mit ein paar Tröten. Abdelmalik El-Ouriachi macht dann aber das 1:0 für Haarzopf. Patrick Demme macht dann das 2:0, Enrico Ratz das 3:0. Klarer Sieg für den Bezirksligisten.
- SV Burgaltendorf - Adler Union Frintrop 1:4
- Tim Bönisch bringt Frintrop in Führung. Sky Lietzau gleicht aus. Dominik Stukator bringt Frintrop dann aber wieder in Führung, Yannick Reiners erhöht. Leon Engelberg macht dann das vierte.
- Abschlusstabelle Endrunde, Gruppe 1
- 1 Adler Union Frintrop, 9 Punkte, 18:2-Tore
- 2 SuS Haarzopf, 6 Punkte, 10:5-Tore,
- 3 SV Burgaltendorf, 3 Punkte, 5:9-Tore
- 4 TuS Holsterhausen, 0 Punkte, 2:19-Tore
- Gruppe 2 (18. Januar, ab 13 Uhr): SpVgg Steele, ESC Rellinghausen, Vogelheimer SV, FSV Kettwig
- SpVgg Steele - ESC Rellinghausen 2:2
- ESC unterstreicht die bisher starke Form in der Halle und geht früh nach schönem Spielzug mit 1:0 in Führung. Erik May trifft. Tobias Doil erhöht. Sechs Minuten vor Schluss bringt Louis Smeilus Steele aber wieder heran mit einem Abstauber. Steele ist nun dran, Rellinghausen spielt mit dem Feuer. Jetzt bringt Steele auch den Hallenkönig Elouriachi. Und tatsächlich, Ausgleich Marc Geißler. Steele ist nun besser, fast trifft Liebetrau zum 3:2 nach Vorarbeit von Elouriachi. Es bleibt beim Remis.
- Vogelheimer SV - FSV Kettwig 8:0
- Der große Außenseiter startet. Vogelheim macht aber kurzen Prozess. 2:0 nach 3 Minuten. Enes Yilmaz und Naoufal Nouri unter anderem. Dann erhöht Can Funke auf 4:0. Klares Ding, für Kettwig wird es hier logischerweise ganz schwer. Deniz Senol erhöht auf 5:0 und es sind noch sieben Minuten auf der Uhr. Enes Yilmaz macht das 6:0, Yannik Schümberg das 7:0.
- SpVgg Steele - Vogelheimer SV 3:2
- Enges Duell. Fabian Handke verpasst die Führung haarscharf. Es wird hitzig. Liebetrau checkt den Gegenspieler zu hart an der Bande um, der Schiedsrichter pfeift aber nicht. Liebetrau kassiert sofort das Revanche-Foul. Kurz danach ist Steele in Unterzahl nach 2-Minuten-Strafe, dennoch muss Vogelheim auf der Linie treffen. Dann pfeift der Schiedsrichter Strafstoß für Steele nach vermeintlichem Foul an Liebetrau. Jonas Lippeck verwandelt. Dann erhöht Louis Smeilus auf 2:0. Steele ist auf dem Weg in den Finaltag. Doch Vogelheim kommt noch einmal ran. Es geht richtig hart zur Sache auf dem Platz. Jannik Eichmann knallt den Ball zum Ausgleich rein, er hat vorher seinen Gegner aber glasklar umgerissen. Der Treffer zählt nicht. Und dann sticht Vogelheim doch. 2:2 durch Ilian Copcu. Steele kommt wieder zurück. Ilias Elouriachi macht das dritte Tor und lässt danach noch paar Worte Richtung Vohelheimer Bank zurück. 3:2-Sieg, die Fans sind laut.
- ESC Rellinghausen - FSV Kettwig 4:2
- Bünyamin Sahin bringt den Landesligisten aus Rellinghausen in Führung. Tom Holz erhöht, Kettwig kommt aber noch einmal ran. 2:1. So geht es weiter. Rellinghausen erhöht, macht aber nicht den Deckel drauf und lässt Kettwig erneut bis auf 2:3 herankommen. Noch sind zwei Minuten zu spielen. Kurz vor Ende macht Bünyamin Sahin mit dem 4:2 den Deckel drauf.
- ESC Rellinghausen - Vogelheimer SV 6:1
- Simon Neuse trifft für Rellinghausen und erhöht. Vogelheim kommt wieder ran, doch der ESC erhöht dann wieder bis auf 4:1. Die Finalrunde ist sicher. Youssef Issa macht das nächste.
- FSV Kettwig - SpVgg Steele 0:8
- Wunderschönes Tor zum 1:0 für Steele. Mehrmals One-Touch, das wird die Finalrunde. Jan-Lukas Lippeck erhöht auf 2:0. So geht es weiter. Mittlerweile steht es 5:0. Jonas Lippeck erhöht auf 6:0. Elouriachi macht das 7:0, ehe ein Kettwiger ihm den Fuß stempelt und er vom Platz humpelt.
- Abschlusstabelle Endrunde, Gruppe
- 1 SpVgg Steele, 6 Punkte, 13:4-Tore
- 2 ESC Rellinghausen, 7 Punkte, 12:5-Tore
- 3 Vogelheimer SV 3 Punkte, 11:9-Tore
- 4 FSV Kettwig, 0 Punkte, 2:20-Tore
- Gruppe 3 (18. Januar, ab 17 Uhr): SF Niederwenigern, SG Essen-Schönebeck, SC Türkiyemspor Essen, FC Kray
- SF Niederwenigern - SG Essen-Schönebeck 4:2
- Los geht es mit Gruppe 3. Niederwenigern tritt heute auch mit Paul Renneberg an, der vergangene Woche noch fehlte. Das erste Tor gehört aber Schönebeck. David Lenze trifft. Niederwenigern nutzt dann die erste Chance durch Dominik Enz zum Ausgleich. Paul Schütte sorgt für das 2:1, die SGS trifft aber sofort zum Ausgleich dank eines schönem Tores von Maede Kaeede, der aus der Drehung trifft. Paul Renneberg sorgt dann erneut für die Führung des Titelverteidigers. Sevkan Rascho sorgt mit dem 4:2 für die Entscheidung.
- SC Türkiyemspor Essen - FC Kray 4:1
- Der letzte verbliebende Kreisligist ist gefordert. Und er legt gut los gegen Kray. Vor allem mit Emre Ayan hat Kray große Probleme. Erst reißen sie ihn um und spielen in der Folge zwei Minuten in Unterzahl, dann trifft er zur Führung. Und so geht es weiter. Traumtor zum 2:0, Ayan zum 3:0! Ein Eigentor von Camara macht das 4:0, dann verkürzt Kray immerhin noch.
- SF Niederwenigern - SC Türkiyemspor Essen 5:2
- Kevin Stinnen bringt Niederwenigern in Führung und legt das zweite Tor direkt nach. Dario Schumacher macht dann das dritte Tor. Niederwenigern bucht sicher das Finalticket, auch wenn Shawn Simon nochmal verkürzt. Dominik Enz macht dann nach Vorlage von Renneberg aber das vierte Tor. Emre Ayan verkürzt, Sevkan Rascho sorgt dann für das 5:2.
- SG Essen-Schönebeck - FC Kray 7:0
- Die Landesligisten gegeneinander. Und beide stehen unter Druck. Die SGS ist deutlich besser. Yassine Bentaleb und Anthony Brai treffen fix zum 2:0. Benhamza macht das 3:0. Kray scheidet hier aus. David Lenze erhöht auf 4:0, Maeede macht das 5:0, Bentaleb das 6:0. Benhamza das 7:0. Peinlich für Kray, die Bank nimmt es emotionslos hin.
- SG Essen-Schönebeck - SC Türkiyemspor Essen 4:2
- Bentaleb bringt die SGS in Führung, die dann auch erhöht, doch der A-Ligist kommt zurück. 2:2. Das Weiterkommen ist drin! Dafür muss aber der Sieg her. Doch dann macht es Benhamza super elegant, lässt mehrere aussteigen und sorgt für das 3:2 der SGS. Mit dem 4:2 von Anthony Brai ist der Deckel drauf.
- FC Kray - SF Niederwenigern 3:1
- Im letzten Gruppenspiel rehabilitiert sich Kray. Niederwenigern, das schon weiter ist, hat Probleme. So ganz überzeugend ist der Oberligist noch nicht. Am Ende siegt Kray, dennoch sind die Hattinger einer der Top-Favoriten für den Finaltag. Schöner Nebeneffekt: Die Hattinger sind durch die Pleite in der vermeintlich leichteren Gruppe gelandet.
- Abschlusstabelle Endrunde, Gruppe 3
- 1 SG Essen-Schönebeck, 6 Punkte, 13:6-Tore
- 2 SF Niederwenigern, 6 Punkte, 10:7-Tore
- 3 SC Türkiyemspor Essen, 3 Punkte, 5:13-Tore
- 4 FC Kray, 3 Punkte, 4:12-Tore
- Gruppe 4: (18. Januar, ab 17 Uhr): SpVg Schonnebeck, SC Werden-Heidhausen, DJK/SF Katernberg, Tusem Essen
- SpVg Schonnebeck - SC Werden-Heidhausen 2:4
- Nun einer der großen Favoriten gegen das bisher ganz starke Werden-Heidhausen. Und der Bezirksligist geht in Führung. Doch Schonnebeck gleicht schnell aus. Doch wieder trifft Werden-Heidhausen. Diesmal ist es Rene Werner, der trifft. Und so geht es weiter: Remberg erhöht auf 3:1 für das Team von Trainer Danny Konietzko. Es bleibt spannend. Schonnebeck trifft zum 2:3, noch sechs Minuten auf der Uhr. Der Bezirksligist bleibt dran, Linus Tom erhöht wieder auf 4:2.
- DJK/SF Katernberg - Tusem Essen 0:3
- Zwei Bezirksligisten gegeneinander. Das erste Tor schießt der Tusem. Lukas Paulin trifft zum 1:0. Danach geht es eng zu. Adrian Kadrijaj sorgt 90 Sekunden vor Schluss mit dem 2:0 für die Entscheidung zugunsten des Tusem. Mit der Schlusssirene erhöht der Tusem sogar noch auf 3:0.
- SpVg Schonnebeck - DJK/SF Katernberg 4:6
- Schonnebeck, das heute Vormittag im Testspiel gegen den KFC Uerdingen noch mit 2:6 unterlag, muss jetzt liefern. Es riecht nach Überraschung. Katernbergs Lindemann trifft zur Führung. Golubyitsko gleicht dann aus, doch wieder trifft Katernberg durch Welscher. Die direkte Antwort bringt ein abgefälschter Schuss von Robin Brandner. 2:2. Es geht so weiter. Katernberg ist voll da und führt dank Waputa wieder, doch auch Schonnebeck trifft wieder. Skuppin zum 3:3. Dann lässt sich Schonnebeck von Katernberg pressen. Das geht schief, 4:3. Schonnebeck vor dem Aus? Fünf Minuten bleiben dem Oberligisten noch. Doch Katernberg erhöht. Noch ist Schonnebeck nicht raus, aber so gut wie. Spielen Tusem und Werden-Heidhausen Remis, war es das für den Oberligisten.
- SC Werden-Heidhausen - Tusem Essen 1:4
- Der Tusem-Traum von der Endrunde lebt. Luca-Alexander Klimmeck macht das 1:0. Eigentlich spielt er für die zweite Mannschaft. Ein Rückstand, das ist neu für den SCWH, der das Lauern nun aufgeben muss. Erst recht, weil Klimmeck auf 2:0 erhöht. Jonas Kaltemeier macht dann das 3:0. In der Höhe überraschend. Der Tusem stürmt somit in den Finaltag! Mit sechs Punkten ist der Bezirksligist nicht mehr von Rang 1 oder 2 zu verdrängen. Mittlerweile steht es 4:0. Antoine Feld macht das 4:1. Das ist der Endstand.
- SC Werden-Heidhausen - DJK/SF Katernberg 0:3
- Katernberg geht in Führung. Der Sieger ist weiter. Das Spiel ist eng, die Katernberger aber die bessere Mannschaft. Am Ende setzte sich Katernberg mit 3:0 durch und steht im Finaltag. Werden-Heidhausen ist ausgeschieden.
- Tusem Essen - SpVg Schonnebeck 1:1
- Immerhin mit einem Punkt geht Schonnebeck hier aus dem Turnier. Dennoch: Gruppenletzter!
- Abschlusstabelle Endrunde, Gruppe 4
- 1 Tusem Esesn, 7 Punkte, 8:2-Tore
- 2 DJK/SF Katernberg, 6 Punkte, 9:7-Tore
- 3 SC Werden-Heidhausen, 3 Punkte, 3:11-Tore
- 4 SpVg Schonnebeck, 1 Punkt, 7:11-Tore
- „Es hat gekribbelt“: Frintrop Erster dank neuem Knipser
- ETB SW Essen schon wieder früh ausgeschieden - und das peinlich
- Steele ganz stark und mit noch einem Ass im Ärmel: „Freuen uns auf den Hallenkönig“
- Bester Torwart, bester Spieler, bestes Tor, beste Fans: Die Highlights des Tages
- Die Fotos des Tages
Der Plan für die Zwischenrunde (11. und 12. Januar)
Gruppe 5 (12. Januar, ab 11 Uhr): Spvg. Schonnebeck, SV Burgaltendorf, TGD Essen-West, SV Borbeck
- SpVg Schonnebeck - SV Burgaltendorf 5:2
- Das erste Spiel des Tages bringt direkt eine besondere Geschichte. Erst vor wenigen Tagen wechselte Maurice Tavio Y Huete von Burgaltendorf zu Schonnebeck. Nun trifft er auf die alten Kollegen. Das 1:0 schießt aber Robin Brandner. Doch beim 2:0 ist Y Huete zur Stelle. Alkan Albayrak bringt mit dem Anschluss drei Minuten vor Schluss noch einmal Spannung rein. Brandner macht mit dem 3:1 dann aber alles klar. Es geht Schlag auf Schlag. Anwar verkürzt, Arthur Golubevski macht das 4:2. Brandner das 5:2. Hattrick im ersten Spiel, kann man so machen.
- TGD Essen-West - SV Borbeck 6:0
- Ozkan Akcipinar bringt die TGD in Führung und legt auch das 3:0 nach. Dazwischen traf schon Onur Kapalar. Klare Sache für den Bezirksligisten. Faruk Kuduzovic legt dann das vierte Tor nach. Am Ende wird es 6:0.
- SpVg Schonnebeck - TGD Essen-West 3:0
- Simon Skuppin bringt Schonnebeck in Führung, Robin Brandner legt nach. Der Oberligist ist klar auf Kurs Endrunde. Baraza macht dann in Überzahl das 3:0. zuvor vergab der Schiedsrichter eine sehr kleinliche Zwei-Minuten-Strafe.
- SV Burgaltendorf - SV Borbeck 2:1
- Der Favorit führt nach sechs Minuten. Katovic bringt Burgaltendorf in Führung, Siminenko erhöht. Vier Minuten vor Schluss macht Smolka aber das 1:2. Burgaltendorf muss nochmal zulegen, Barra scheitert am Pfosten. Borbeck ist noch im Rennen. Doch es reicht für Burgaltendorf.
- SV Burgaltendorf - TGD Essen-West 4:2
- Jetzt steht ein spannendes Spiel um Rang zwei in der Gruppe an. Wer von den beiden Bezirksligisten kommt weiter? Kevin Barra bringt Burgaltendorf auf jeden Fall erst einmal in Führung. Burgaltendorf erhöht, doch dann trifft Kevin Zamkiewicz gegen seine alten Kollegen zum Anschluss. Dann macht Denis Naoumov das 3:1 und plötzlich ist das ganze Abtasten der Vorminuten vorbei. Jetzt ist richtig Tempo drin. Lars Anhalt macht dann das 2:3. Burgaltendorf hat nun natürlich wieder Zeit.
- SV Borbeck - SpVg Schonnebeck 0:5
- Klare Sache für den Gruppensieger. Am Ende siegt Schonnebeck mit 5:0 und steht ganz sicher in der Endrunde. Der SV Borbeck ist ausgeschieden.
- Abschlusstabelle, Zwischenrunde Gruppe 5
- 1 SpVg Schonnebeck, 9 Punkte, 13:2-Tore
- 2 SV Burgaltendorf, 6 Punkte, 8:8-Tore
- 3 TGD Essen-West, 3 Punkte, 8:7-Tore
- 4 SV Borbeck, 0 Punkte, 1:13-Tore
Gruppe 6 (12. Januar, ab 11 Uhr): ESC Rellinghausen, SC Türkiyemspor Essen, Fortuna Bredeney, Preußen Eiberg
- ESC Rellinghausen - SC Türkiyemspor Essen 6:0
- Auch das ist deutlich. Schnell steht es 3:0. Berkan Eken macht dann das vierte, Erik May das fünfte. Drittes Spiel des Tages, dritter Kantersieg. Nikos Piljic macht das halbe Dutzend voll.
- Fortuna Bredeney - SV Preußen Eiberg 5:3
- Maximilian Schwaab bringt Preußen Eiberg in Führung. Doch Bredeney gleicht durch Jona Döllner aus. Dann bringt Jona Henseler die Preußen wieder vor. Döllner findet erneut die passende Antwort und dann sorgt Kevin Schmelter für die erste Führung Bredeneys. Eine Minute vor Schluss gleicht Eiberg aus, doch dann macht Döllner seinen Hattrick perfekt. 22 Sekunden vor Schluss der Siegtreffer. Bredeney legt dann sogar noch einen Treffer nach.
- ESC Rellinghausen - Fortuna Bredeney 2:0
- Rellinghausen tut sich schwer, bei noch 8 Minuten auf der Uhr wird der Druck aber immer größer. Simon Neuse macht es dann clever und trifft zum 1:0. Bünyamin Sahin legt nach Freistoß zum 2:0 nach. Bisher läuft der Tag genau so, wie es zu erwarten war.
- SC Türkiyemspor Essen - SV Preußen Eiberg 7:1
- Türkiyemspor, dessen Spieler sich vor der Partie noch einmal gut heiß gemacht haben, trifft schnell. Es müssen wohl zwei Siehe her zum Weiterkommen. Gegen Eiberg sieht es gut aus. Berkan Kiris, Serkan Bartucu und Emre Ayan treffen schnell zum 3:0. Per Eigentor fällt das 1:3, insgesamt ist Türkiyemspor aber klar besser. Am Ende steht es 7:1.
- SC Türkiyemspor Essen - Fortuna Bredeney 3:2
- Jetzt geht es noch ums Weiterkommen. Wer gewinnt, ist durch. Türkiyemspor geht in Führung, Bredeney dreht die Partie mit zwei Toren, aber dann trifft Emre Ayan wieder zum Ausgleich. 40 Sekunden geht trifft Berkan Kiris zum 3:2 und schießt Türkiyemspor weiter.
- SV Preußen Eiberg - ESC Rellinghausen 6:0
- Klare Angelegenheit für Rellinghausen. Am Ende siegt der Landesligist mit 6:0 und hat gar keine Probleme. Das ist der lockere Gruppensieg.
- Abschlusstabelle, Zwischenrunde, Gruppe 6
- 1 ESC Rellinghausen, 9 Punkte, 14:0-Tore
- 2 SC Türkiyemspor Essen, 6 Punkte, 10:9-Tore
- 3 Fortuna Bredeney, 3 Punkte, 7:8-Tore
- 4 SV Preußen Eiberg, 0 Punkte, 4:18-Tore
Gruppe 7 (12. Januar, ab 15 Uhr): SG Schönebeck, Vogelheimer SV, DKSV Helene, TuS West
- SG Schönebeck - Vogelheimer SV 2:3
- Los geht es mit den letzten beiden Gruppen der Zwischenrunde. Die beiden Gruppenfavoriten spielen direkt gegeneinander. Die SGS ist besser. Maede Kaede trifft zum 2:0. Bei noch 3:25 Minuten auf der Uhr trifft der VSV zum Anschluss. Und tatsächlich: Vogelheim gleicht noch aus und dreht das Spiel sogar noch! Überraschung perfekt.
- DKSV Helene Essen - TuS Essen-West 3:3
- Helene geht in Führung, die Prtoe an sich ist ausgeglichen, noch fehlen die großen Chancen. Mit der ersten Chance gleicht der TuS Essen-West aus und nutzt dann auch direkt die nächste Chance. Spiel gedreht. Arkadiusz Brenk macht das 3:1, dann verkürzt Helene. Es geht auf und ab. Und Helene gleicht tatsächlich wieder aus: 3:3.
- SG Schönebeck - DKSV Helene Essen 8:0
- Schönebeck steht unter Druck und Schönebeck liefert. Helene fällt hingegen völlig auseinander und spielt eher eine enttäuschende Zwischenrunde nach einer guten Hinrunde. Zwei Minuten vor Schluss steht es mittlerweile 7:0.
- Vogelheimer SV - TuS Essen-West 1:3
- Enges Match jetzt. Erst trifft Essen-West die Latte, dann Vogelheim den Pfosten. Und auch Feuer ist drin. Teilweise übertreibt es der A-Ligist dabei aber etwas. Dann bringt Mohammed El-Barkaoui den TuS mit einem Schuss in die Ecke mit 1:0 in Führung. Und auch danach macht es der A-Ligist richtig stark. Die Überraschung winkt. Tatsächlich führt das Team dreieinhalb Minuten vor Schluss mit 3:0.
- Vogelheimer SV - DKSV Helene Essen 4:0
- Der Schlussspurt startet. Vogelheim startet und braucht einen Sieg. Sieben Minuten vor Schluss führt Vogelheim durch einen üblen Fehler Helenes mit 1:0. Am Ende siegt er mit 4:0.
- TuS Essen-West - SG Schönebeck 0:5
- Jetzt fällt die Entscheidung hier. Beide Teams können noch weiterkommen. Die SGS geht in Führung mit einem wuchtigen Schuss ins kurze Eck. Am Ende wird es deutlich. Der Favorit siegt 5:0 und ist durch.
- Abschlusstabelle, Zwischenrunde
- 1 SG Schönebeck, 6 Punkte , 15:3-Tore
- 2 Vogelheimer SV, 6 Punkte, 7:5-Punkte
- 3 TuS Essen-West 4 Punkte, 6:9-Tore
- 4 DKSV Helene, 1 Punkt, 3:15-Tore
Gruppe 8 (12. Januar, ab 15 Uhr): Blau-Gelb Überruhr, Werden-Heidhausen, Juspo Essen-West, TuS Holsterhausen
- FC BG Überruhr - SC Werden-Heidhausen 1:3
- Auch hier starten die beiden Gruppenfavoriten direkt gegeneinander. Werden-Heidhausen spielte eine ganz starke Vorrunde, Überruhr steigt jetzt erst ein. Und geht nach sieben Minuten mit 1:0 in Führung. Doch Werden-Heidhausen dreht die Partie. Unter anderem traf Rene Werner. Antoine Pierre Feld macht es dann artistisch. Der Pass zu ihm kommt halbhoch und ist schwer zu nehmen, er dreht aber die Hüfte und lenkt die Kugel so zum 3:1 ins Tor. Ein schöner Treffer.
- Juspo Essen-West - TuS Holsterhausen 4:4
- Der A-Ligist ist hier die klar bessere Mannschaft und hat wenig Probleme.. Ohne große Probleme führt der TuS Holsterhausen vier Minuten vor Schluss mit 4:2. Doch dann wird es doch noch einmal spannend. Juspo verkürzt auf 3:4 und noch sind drei Minuten zu spielen. Und tatsächlich: Issa Issa macht mit purem Willen noch den Ausgleich.
- FC BG Überruhr - Juspo Essen-West 5:3
- Juspo hält hier gut mit, die Überraschung bleibt aber aus. Überruhr führt fünf Minuten vor Schluss mit 4.2, der B-Ligist versucht es mit Härte und übertreibt dabei manchmal etwas. Die Partie muss mehrmals unterbrochen werden, der Schiedsrichter hat alle Hände voll zu tun, weil auch Überruhr nun in jeden Zweikampf fliegt, mit Fuß und Kopf. Es ist wirklich ein sehr unschönes Spiel, welches sich die Teams liefern. Am Ende siegt Überruhr aber verdient mit 5:3.
- SC Werden-Heidhausen - TuS Holsterhausen 3:0
- Es scheint weiter kein Tag der Überraschungen. Werden-Heidhausen macht es nach der starken Vorrunde auch in der Zwischenrunde gut und führt mit 2:0. Am Ende steht es 3:0. Das riecht nach Gruppensieg.
- SC Werden-Heidhausen - Juspo Essen-West 6:0
- Das vorletzte Spiel des Tages läuft. Der SC Werden-Heidhausen führt schnell mit 2:0, danach wird es aber hart. Die DJK Juspo-Essen West hat zwischendurch nach einer Zwei-Minuten-Strafe sogar Überzahl. Dennoch macht es Werden am Ende deutlich.
- DJK TuS Essen-Holsterhausen - FC BG Überruhr 4:2
- Jetzt fällt die letzte Entscheidung der Zwischenrunde. Der Sieger zieht in die Endrunde ein. Landesligist Überruhr ist klar favorisiert gegen den A-Ligisten, der bisher bei einem Punkt steht. Überruhr hat drei Zähler. Überruhr geht nach sechs Minuten in Führung, doch der A-Ligist gleicht sofort mit einem schönen Treffer aus. Noch ist Überruhr weiter, doch ein Tor würde hier reichen für Holsterhausen. Und da ist es! Holsterhausen führt hier tatsächlich! Dann aber trifft Überruhr per starkem Distanzschuss nach Freistoß zum Ausgleich. Es bleibt spannend. Noch sieben Minuten auf der Uhr. Und wieder sticht Holsterhausen. Eine Drehung und ein Schuss im Fallen. Ganz stark von Alexandros Papachristos. Noch 3:30 Minuten, Überruhr nun in Überzahl. Ein Tor muss noch her, sonst ist der Landesligist raus. Und Holsterhausen trifft. Die riesige Überraschung wird real.
- Abschlusstabelle, Zwischenrunde, Gruppe 7
- 1 SC Werden-Heidhausen, 9 Punkte, 12:1-Tore
- 2 DJK TuS Holsterhausen, 4 Punkte, 8:9-Tore
- 3 FC BG Überruhr 3 Punkte, 8:10-Tore
- 4 DJK Juspo Essen-West, 1 Punkt, 7:15Tore
Halle Essen: Das war Tag 1 der Zwischenrunde
- Gruppe 1 (11. Januar, ab 11 Uhr): ETB SW Essen, Adler Union Frintrop, Tusem Essen, SG Altenessen, Fatihspor Essen
- ETB SW Essen - Tusem Essen: 0:2
- Dem ETB fällt offensiv einfach zu wenig ein, Tusem zeigt sich defensiv gut und vorne eiskalt. Der Bezirksligist schnappt sich die drei Punkte. Dem ETB droht schon jetzt das Aus. Artian Kabashaj und Moudou Jaiteh trafen für den Tusem.
- SG Altenessen - Fatihspor Essen 0:2
- Kaan Kazim Karakus sorgt per Doppelpack den Auftaktsieg Fatihspors gegen den A-Ligisten, der gut mitspielt, aber etwas schwächer ist. Fatihspor hatte noch einige Chancen mehr. Wenn Altenessen mal kam, war Keeper Sebastian Skrzynski zur Stelle.
- Adler Union Frintrop - ETB SW Essen 3:1
- Da ist Druck drauf beim ETB. Leicht abgefälscht trifft Dominik Stukator zur Frührung, Alexander Golz im Tor schaut dem Ball nur hinterher. Und der ETB bleibt vorne zu umständlich. Es fehlen schlicht Torchancen. Doch dann versucht es Mohammed Cissé einmal, fast ein wenig aus Verzweiflung und murmelt den Ball zum Ausgleich ins Tor. 28 Sekunden Schluss verliert Zimmerling den Ball im Aufbau, Frintrop nutzt es sofort durch Leon Engelberg und erhöht dann durch Linus Wissing sogar noch auf 3:1. Der ETB ist so gut wie raus.
- Tusem Essen - SG Altenessen 1:0
- Ein Spiel mit harten Fouls, aber wenig Torchancen. Am Ende entscheidet ein Tor von Tusems Mahmud Harp. Der Bezirlsigist ist somit auf dem besten Weg in Richtung Endrunde.
- Fatihspor Essen - Adler Union Frintrop 2:5
- Fatihspor legte ein tolles erstes Spiel hin. Aber nun geht Frintrop in Führung dank Yannick Reiners. Kurz drauf legt Stukator nach herrlichem Spielzug über drei Stationen zum 2:0 nach. Tolga Yigit verkürzt, doch dann sorgt Stukator für klare Verhältnisse. 3:1. Reiners macht dann sogar noch das 4:1, ehe Yigit das 2:4 macht. Den Schlussstrich setzt erneut Stukator. Endergebnis 5:2.
- ETB SW Essen - SG Altenessen 3:3
- Der ETB spielt hier ein schlechtes Turnier. Die SGA hat die besseren Chancen und geht dank Jeremy-Dean Olle. Aber der ETB gleicht aus. Nabil El-Hany sorgt für den Ausgleich. Doch wieder sticht die SGA dank Donik Gashi. Danach erhöht der A-Ligist sogar, ehe der ETB dank Lukas Korytowski und El-Hany in wenigen Sekunden ausgleicht. Der ETB ist raus.
- Adler Union Frintrop - Tusem Essen 3:1
- Zwei Teams, die auf dem Weg in die Endrunde sind, gegeneinander. Stukator trifft, Frintrop macht es wirklich stark. Und vier Minuten vor Schluss trifft Stukator dann schon wieder. Sein sechster Treffer am heutigen Tag. Auch auf das Anschlusstor hat Adler die passende Antwort.
- Fatihspor Essen - ETB SW Essen 4:1
- Droht dem ETB ein Turnier ohne Sieg? Fatihspor führt dank Volkan Yerek. Muhammed Emin Aydinli erhöht auf 2:0, dann macht Orhan Dombayci sogar das dritte Tor. Das ist peinlich für den ETB, der durch Kamil Poznanski immerhin dann das 1:3 macht. Von Aufwind ist aber nichts zu spüren. Sami Suleiman trifft zum 4:1.
- SG Altenessen - Adler Union Frintrop 1:3
- Adler Union Frintrop legt hier einen absolut souveränen Auftritt hin und steht in der Finalrunde.
- Tusem Essen - Fatihspor Essen 3:2
- Jetzt geht es noch um das Weiterkommen. Der Tusem macht den ersten Stich, Fatihspor gleicht aber sofort aus. Orhan Dombayci trifft und bringt die Fans zum Jubeln. Doch wieder findet der Tusem die passende Antwort und trifft durch Cem Avci zum 2:1. 25 Sekunden vor Schluss gleicht fatihspor aus, wäre weiter, doch dann der Schock: Eine Sekunde vor Schluss trifft Tusem tatsächlich noch. Wahnsinn.
- Abschlusstabelle Zwischenrunde Gruppe 1
- 1 Adler Union Frintrop, 12 Punkte, 17:5-Tore
- 2 Tusem Essen, 9 Punkte, 7:4-Tore
- 3 Fatihspor Essen, 6 Punkte, 7:12-Tore
- 4 SG Altenessen, 1 Punkt, 4:9-Tore
- Gruppe 2 (11. Januar, ab 11 Uhr): SpVgg. Steele 03/09, DJK/SF Katernberg, Al-Arz Libanon, VfB Frohnhausen
- SpVgg Steele - DJK/SF Katernberg 2:2
- Katernberg ist besser, braucht aber lange, das auch in das erste Tor umzumünzen. Drei Minuten vor Schluss ist Allan Hansmann-Jackson dann aus der Distanz zur Stelle und belohnt sich für das gute Spiel von ihm. Doch Steele kommt zurück und gleicht dank Jan-Lukas Lippeck aus. Dann wieder Katernberg: Timo Lindemann trifft. Doch wieder kommt Steele zurück. Fabian Handke, der vor der Saison eigentlich zu Katernberg wechseln wollte, gleicht aus. Unentschieden.
- Al-Arz Libanon - VfB Frohnhausen 0:4
- Schickes Tor zum 1:0 für Frohnhausen. Am Ende legt Issa Issa auf Mohamed Said ab, der den Fuß hinhält. Ein paar Minuten später erhöht Said. Al-Arz scheint schon geschlagen - auch wenn die kleinen Fans mit Megaphon und die großen Fans mit einer Trommel Stimmung machen. Issa Issa sorgt sechs Minuten vor Schluss auf Vorlage von Said für das 3:0 und erhöht am Ende sogar noch auf 4:0.
- DJK/SF Katernberg - Al-Arz Libanon 3:2
- Al-Arz braucht dringend einen Sieg, um weiterhin Chancen zu haben. Gegen Katernberg, welches ein gutes erstes Spiel machte, keine leichte Aufgabe. Aber Al-Arz liefert. Bei noch acht Minuten auf der Uhr trifft Florija Muharremi zum 2:0. Dann sorgt Christopher Löffler mit einem Doppelpack für den Ausgleich. Es ist ein richtig gutes Spiel mit zwei starken Torhütern. Und auch die Hacke ist ab und an dabei. 40 Sekunden vor Schluss sorgt Yves Busch für die Entscheidung.
- VfB Frohnhausen - SpVgg Steele 2:3
- Jonas Lippeck bringt Steele früh in Führung. Dann gleicht Mohammed Said aus, ehe es hitzig wird. Ein Spieler von Frohnhausen foult einen Steeler übel und mit Anlauf. Die Partie ist unterbrochen, die Gemüter erhitzt, beruhigen sich aber schnell wieder. Frohnhausens Mann muss vom Feld. Steeles Spieler hat noch Glück, dass es keine schlimmere Verletzung wurde. Dann bringt Deven Liebetrau Steele in Überzahl wieder in Führung. Die Entscheidung besorgt Marc Geißler, ehe Frohnhausen noch einmal durch Kevin Friessner Montas auf 2:3 verkürzt.
- SpVgg Steele - Al-Arz Libanon 6:2
- Keine 50 Sekunden gespielt, schon führt Steele mit 2:0. Fabian Handke und Marc Geisler treffen. Dominik Bongartz erhöht dann schnell auf 3:0, ehe Al-Arz auf 1:3 stellt. Nach einem Freistoß besorgt Steeles Jonas Lippeck das 4:1, Geisler dann das 5:1. Am Ende siegt Steele 6:2 und steht in der Endrunde.
- DJK/SF Katernberg - VfB Frohnhausen 5:2
- Katernberg führt schnell mit 3:0, doch Issa Issa bringt Frohnhausen mit zwei Toren wieder ran. Währenddessen gibt es kurz Unruhe auf der Tribüne, die Situation beruhigt sich aber schnell wieder. Mit dem 4:2 von Welscher ist das Spiel entschieden.
- Abschlusstabelle Zwischenrunde Gruppe 2
- 1 SpVgg Steele, 7 Punkte, 11:6-Tore
- 2 DJK/SF Katernberg, 7 Punkte, 10:6-Tore
- 3 VfB Frohnhausen, 3 Punkte, 8:7-Tore
- 4 Al-Arz Libanon Essen, 0 Punkte, 4:13-Punkte
- Gruppe 3 (11. Januar): Sportfreunde Niederwenigern, FSV Kettwig, SF Altenessen 18, Niederbonsfeld
- SF Niederwenigern - FSV Kettwig 4:2
- Dominik Enz bringt den Titelverteidiger und Oberligisten mit seinem Tor in Führung, doch der B-Ligist gleicht aus und geht sogar in Führung. Die große Überraschung liegt in der Luft. Dann sind aber doch noch Dominik Enz und Dario Schumacher zur Stelle.
- SF Altenessen - SuS Niederbonsfeld 3:1
- wichtiger Schritt für den A-Ligisten Sportfreunde Altenessen.
- SF Niederwenigern - SF Altenessen 4:1
- Souveräner Auftritt des Oberligisten, der allerdings erneut in Rückstand gerät und diesen drehen muss. Das gelingt dann aber doch mit angezogener Handbremse. Unter anderem traf Winterzugang Phil Pape. Auch Paul Schütte, der früher schon in der Futsal-Nationalmannschaft spielte, zeigte einmal mehr seine Qualitäten.
- FSV Kettwig - SuS Niederbonsfeld 3:2
- Constantin Paul bringt Kettwig in Führung, Felix Hoffmann gleicht aus. Dann ist Daniel Werner zur Stelle. Der B-Ligist könnte tatsächlich in die Finalrunde einziehen.
- FSV Kettwig - SF Altenessen 4:1
- Jetzt geht es um die Endrunde. A-Ligist Altenessen oder B-Ligist Kettwig, wer macht das Rennen? Kettwig legt per Doppelschlag vor, unter anderem trifft Marvin Töpfer. Lange passiert nichts, dann treffen beide Teams. 3:1 bei noch 90 Sekunden. Der B-Ligist ist in der Endrunde!
- SuS Niederbonsfeld - SF Niederwenigern 0:7
- Mittlerweile hat sich die Halle geleert. Dabei steht noch eine Entscheidung in Gruppe 4 aus. In Gruppe 3 ist alles klar. Niederwenigern schlägt auch Niederbonsfeld im Hattinger Duell und holt sich den Gruppensieg.
- Abschlusstabelle Zwischenrunde, Gruppe 3
- 1 SF Niederwenigern, 9 Punkte, 15:3-Tore
- 2 FSV Kettwig, 6 Punkte, 9:7-Tore
- 3 SF Altenessen, 3 Punkte, 5:9-Tore
- 4 SuS Niederbonsfeld, 0 Punkte, 3:13-Tore
- Gruppe 4 (11. Januar): FC Kray, SV Leithe, Sus Haarzopf, Sportfreunde 07
- FC Kray - SV Leithe 3:3
- Das Krayer Derby steht an. Und tatsächlich geht der B-Ligist in Führung. Kray dreht das Spiel zunächst, hat aber weiterhin Probleme. 35 Sekunden vor Schluss trifft Stanislav Danilov für Leithe zum 3:2, Juri Korte rettet den Landesligisten dann aber doch noch. 3:3.
- SuS Haarzopf - Sportfreunde 07 4:0
- Der Favorit aus Haarzopf tut sich schwer, der B-Ligist, der in der vergangenen Saison nur knapp den Abstieg in die Kreisliga C verhinderte, macht es gut. Bei noch sechs Minuten auf der Uhr drückt Marco Brings den Ball aber doch irgendwie zur 1:0-Führung über die Linie. Deniz Hotoglus 2:0 sorgt für die Entscheidung.
- FC Kray - SuS Haarzopf 2:2
- Kray geht dank Marvin Matten in Führung. Haarzopf gleicht aus, Ilias Bouharrou sorgt für das 2:1, dann ist Marco Brings zur Stelle. 2:2.
- SV Leithe - Sportfreunde 07 8:1
- Jetzt das Duell zweier B-Ligisten. Beide haben noch Chancen auf das Weiterkommen. Die Rüttenscheider gehen in Führung, dann dreht Leithe mit drei Toren das Spiel. Vier Punkte und damit punktgleich mit Haarzopf und aktuell vor dem FC Kray. Es riecht nach Überraschung. Am Ende siegt Leithe 8:1! Ein Punkt gegen Haarzopf würde nun reichen.
- SV Leithe - SuS Haarzopf 6:1
- Mit einem Punkt wäre Leithe weiter. Doch Haarzopf macht schnell kurzen Prozess, einmal mehr trifft Marco Brings, einer der besten Spieler des Tages. Am Ende ist es ein ganz souveräner Sieg für Haarzopf. Das 6:1 bedeutet den Gruppensieg.
- Sportfreunde 07 - FC Kray 2:4
- Kray braucht dringend den Sieg. Und Kray ist klar besser, aber total nachlässig. Einige Chancen werden vergeben, zwei Mal kommt der B-Ligist zurück zum 2:3.
- Abschlusstabelle, Zwischenrunde, Gruppe 4
- 1 SuS Haarzopf, 7 Punkte, 6:2-Tore
- 2 FC Kray, 5 Punkte, 9:7-Tore
- 3 SV Leithe , 4 Punkte, 12:10-Tore
- 4 VfL Sportfreunde 07, 0 Punkte, 3:16-Tore
Halle Essen 2025, Vorrunde: Diese Teams sind eine Runde weiter
In Bergeborbeck und am Hallo ging es am Samstag und Sonntag um die Plätze in der Zwischenrunde. Dominant präsentierte sich unter anderem der SC Werden_Heidhausen mit 26:0 Toren. Aus 12 Gruppen kamen jeweils die ersten beiden weiter:
- Gruppe 1: 1. Tusem Essen, 2. TGD Essen-West, 3. SG Kupferdreh-Byfang, 4. Wacker Bergeborbeck
- Gruppe 2: 1. SF Katernberg, 2. Fortuna Bredeney, 3. TC Freisenbruch, 4. VfL Kupferdreh
- Gruppe 3: 1. FSV Kettwig, 2. DKSV Helene, 3. SC Frintrop, 4. Weigle Haus Kickers
- Gruppe 4: 1. SV Leithe, 2. Juspo Essen-West, 3. Juspo Altenessen, 4. ASV Heisingen
- Gruppe 5: 1. SV Burgaltendorf, 2. Fatihspor Essen, 3. Alemannia Essen, 4. Kray 04
- Gruppe 6: 1. Türkiyemspor, 2. VfB Frohnhausen, 3. Heisinger SV, 4. Ruwa Dellwig
- Gruppe 7: 1. Vogelheimer SV, 2. SuS Niederbonsfeld, 3. ESG 99/06, 4. Teutonia Überruhr
- Gruppe 8: 1. Werden-Heidhausen, 2. Sportfreunde 07, 3. Rüttenscheider SC, 4. Frohnhausen Rangers
- Gruppe 9: 1. SG Altenessen, 2. SV Borbeck, 3. FC Stoppenberg, 4. FC Karnap
- Gruppe 10: 1. Al-Arz, 2. Preußen Eiberg, 3. ESC Preußen, 4. Dellwig 10
- Gruppe 11: 1. SF Altenessen 18, 2. TuS Essen-West, 3. Bader SV, 4. BF Bergeborbeck
- Gruppe 12: 1. SuS Haarzopf, 2. TuS Holsterhausen, 3. Croatia, 4. Eintr. Borbeck
- Alle Ergebnisse des Tages finden Sie hier.
- Alle Fotos zum ersten Tag gibt es hier.
- Alle Fotos zum zweiten Tag gibt es hier.
- Aufreger des Tages: Issa Issa steht Kopf-an-Kopf mit dem Schiedsrichter
- Spannung des Tages: SC Frintrop, DKSV Helene und FSV Kettwig zittern bis nach Abpfiff
- Highlights des Tages: Der beste Torwart, der beste Feldspieler, das größte Kuriosum, die größte Überraschung
Halle Essen: Das war die Vorrunde
Qualifikationsrunde
- Gruppe 1: TGD Essen-West, Tusem Essen, SG Kupferdreh-Byfang, Wacker Bergeborbeck
- 04. Januar, 09:30 Uhr: TGD Essen-West - Tusem Essen 1:2
- 04. Januar, 09:48 Uhr: SG Kupferdreh-Byfang - Wacker Bergeborbeck 6:0
- 04. Januar, 10:42 Uhr: TGD Essen-West - SG Kupferdreh-Byfang 2:1
- 04. Januar, 11:00 Uhr: Tusem Essen - Wacker Bergeborbeck 7:2
- 04. Januar, 11:54 Uhr: Tusem Essen - SG Kupferdreh-Byfang 4:0
- 04. Januar: 12:12 Uhr: Wacker Bergeborbeck - TGD Essen-West 0:8
Abschlusstabelle Gruppe 1
- 1 Tusem Essen, 9 Punkte, 13:3-Tore
- 2 TGD Essen-West, 6 Punkte 11:3-Tore
- 3 SG Kupferdreh-Byfang 3 Punkte, 7:6-Tore
- 4 Wacker Bergeborbeck, 0 Punkte, 2:21-Tore
- Gruppe 2: VfL Kupferdreh, Fortuna Bredeney, DJK Sportfreunde Katernberg, TC Freisenbruch
- 04. Januar, 10:06 Uhr: VfL Kupferdreh - Fortuna Bredeney 0:9
- 04. Januar, 10:24 Uhr: DJK Sportfreunde Katernberg - TC Freisenbruch 7:1
- 04. Januar, 11:18 Uhr: VfL Kupferdreh - DJK SF Katernberg 0:11
- 04. Januar, 11:36 Uhr: Fortuna Bredeney - TC Freisenbruch 4:0
- 04. Januar, 12:30 Uhr: Fortuna Bredeney - DJK SF Katernberg 3:2
- 04. Januar, 12:48 Uhr: TC Freisenbruch - VfL Kupferdreh 3:0
Abschlusstabelle Gruppe 2
- 1 DJK/SF Katernberg, 9 Punkte, 21:3-Tore
- 2 Fortuna Bredeney, 6 Punkte, 15:3-Tore
- 3 TC Freisenbruch, 3 Punkte, 4:11-Tore
- 4 VfL Kupferdreh, 0 Punkte, 0:23-Tore
- Gruppe 3: Weigle Haus Kickers, DKSV Helene Essen, FSV Kettwig, SC Frintrop
- 04. Januar, 13:30 Uhr: Weigle Haus Kickers - DKSV Helene 1:6
- 04. Januar, 13:48 Uhr: FSV Kettwig - SC Frintrop 3:0
- 04. Januar, 14:42 Uhr: Weigle Haus Kickers - FSV Kettwig 0:7
- 04. Januar, 15:00 Uhr: DKSV Helene - SC Frintrop 3:5
- 04. Januar, 15:54 Uhr: DKSV Helene - FSV Kettwig 3:1
- 04. Januar, 16.12 Uhr: SC Frintrop - Weigle Haus Kickers 6:0
Abschlusstabelle Gruppe 3
- 1 FSV Kettwig, 6 Punkte, 11:3-Tore
- 2 DKSV Helene, 6 Punkte, 12:7-Tore
- 3 SC Frintrop, 6 Punkte, 11:6-Tore
- 4 Weigle Haus Kickers, 0 Punkte, 1:19-Tore
- Gruppe 4: ASV Heisingen, Juspo Essen-West, Juspo Altenessen, SV Leithe
- 04. Januar, 14:06 Uhr: ASV Heisingen - Juspo Essen-West 2:5
- 04. Januar, 14:24 Uhr: Juspo Altenessen - SV Leithe 1:6
- 04. Januar, 15:18 Uhr: ASV Heisingen - Juspo Altenessen 0:3
- 04. Januar, 15:36 Uhr: Juspo Essen-West - SV Leithe 0:6
- 04. Januar, 16:30 Uhr: Juspo Essen-West - Juspo Altenessen 6:2
- 04. Januar, 16:48 Uhr: SV Leithe - ASV Heisingen 4:1
Abschlusstabelle Gruppe 4
- 1 SV Leithe, 9 Punkte, 16:2-Tore
- 2 Juspo Essen-West, 6 Punkte, 11:10-Tore
- 3 Juspo Altenessen, 4 Punkte, 6:12-Tore
- 4 ASV Heisingen, 0 Punkte, 3:12-Tore
- Gruppe 5: Alemannia Essen, SV Burgaltendorf, SV Kray 04, Fatihspor Essen
- 04. Januar, 17:30 Uhr: Alemannia Essen - SV Burgaltendorf 2:6
- 04. Januar, 17:48 Uhr: SV Kray 04 - Fatihspor Essen 1:4
- 04. Januar, 18:42 Uhr: Alemannia Essen - SV Kray 04 4:2
- 04. Januar, 19:00 Uhr: SV Burgaltendorf - Fatihspor Essen 2:1
- 04. Januar, 19:54 Uhr: SV Burgaltendorf - SV Kray 04 5:0
- 04. Januar, 20.12 Uhr: Fatihspor Essen - Alemannia Essen 2:2
Abschlusstabelle Gruppe 5
- 1 SV Burgaltendorf, 9 Punkte, 13:3-Tore
- 2 Fatihspor Essen, 4 Punkte, 7:5-Tore
- 3 Alemannia Essen, 4 Punkte 8:10-Tore
- 4 SV Kray 04, 0 Punkte, 3:13-Tore
- Gruppe 6: Türkiyemspor Essen, VfB Frohnhausen, RuWa Dellwig, Heisinger SV
- 04. Januar, 18:06 Uhr: SC Türkiyemspor Essen - VfB Frohnhausen 2:1
- 04. Januar, 18:24 Uhr: RuWa Dellwig - Heisinger SV 0:5
- 04. Januar, 19:18 Uhr: Türkiyemspor Essen - RuWa Dellwig 2:2
- 04. Januar, 19:36 Uhr: VfB Frohnhausen - Heisinger SV 5:2
- 04. Januar, 20:30 Uhr: VfB Frohnhausen - RuWa Dellwig 5:3
- 04. Januar, 20:48 Uhr: Heisinger SV - Türkiyemspor Essen 4:5
Abschlusstabelle Gruppe 6
- 1 SC Türkiyemspor Essen, 7 Punkte, 9:7-Tore
- 2 VfB Frohnhausen, 4 Punkte, 11:7-Tore
- 3 Heisinger SV, 3 Punkte, 11:10-Tore
- 4 RuWa Dellwig, 1 Punkt, 5:12-Tore
- Gruppe 7: Teutonia Überruhr, Vogelheimer SV, SuS Niederbonsfeld, ESG 99/06
- 05. Januar, 09:30 Uhr: Teutonia Überruhr - Vogelheimer SV 0:10
- 05. Januar, 09:48 Uhr: SuS Niederbonsfeld - Essener SG 5:0
- 05. Januar, 10:42 Uhr: Teutonia Überruhr - SuS Niederbonsfeld 1:7
- 05. Januar, 11 Uhr: Vogelheimer SV - Essener SG 7:1
- 05. Januar, 11:54 Uhr: Vogelheimer SV - SuS NIederbonsfeld 2:1
- 05. Januar, 12:12 Uhr: Essener SG - Teutonia Überruhr 2:2
Abschlusstabelle Gruppe 7
- 1 Vogelheimer SV, 9 Punkte, 19:2-Tore
- 2 SuS Niederbonsfeld, 6 Punkte, 13:3-Tore
- 3 Essener SG, 1 Punkt, 3:14-Tore
- 4 Teutonia Überruhr, 1 Punkte, 3:19-Tore
- Gruppe 8: Frohnhausen Rangers, Sportfreunde 07, SC Werden-Heidhausen, Rüttenscheider SC
- 05. Januar, 10:06 Uhr: Frohnhausen Rangers - Sportfreunde 07 1:3
- 05. Januar, 10:24 Uhr: SC Werden-Heidhausen - Rüttenscheider SC 10:0
- 05. Januar, 11:18 Uhr: Frohnhausen Rangers - SC Werden-Heidhausen 0:9
- 05. Januar, 11:36 Ur: Sportfreunde 07 - Rüttenscheider SC 6:2
- 05. Januar, 12:30 Uhr: Sportfreunde 07 - SC Werden-Heidhausen 0:7
- 05. Januar, 12:48 Uhr: Rüttenscheider SC - Frohnhausen Rangers 2:1
Abschlusstabelle Gruppe 8
- 1 SC Werden-Heidhausen, 9 Punkte, 26:0-Tpre
- 2 VfL Sportfreunde 07, 6 Punkte, 9:10-Tore
- 3 Rüttenscheider SC, 3 Punkte, 4:17-Tore
- 4 Frohnhausen Rangers, 0 Punkte, 2:14-Tore
- Gruppe 9: FC Karnap, FC Stoppenberg, SG Altenessen, SV Borbeck
- 05. Januar, 13:30 Uhr: FC Karnap - FC Stoppenberg 3:3
- 05. Januar, 13:48 Uhr: SG Altenessen - SV Borbeck 1:1
- 05. Januar, 14:42 Uhr: FC Karnap - SG Altenessen 1:6
- 05. Januar, 15 Uhr: FC Stoppenberg - SV Borbeck 1:3
- 05. Januar, 15:54 Uhr: FC Stoppenberg - SG Altenessen 2:4
- 05. Januar, 16:12 Uhr: SV Borbeck - FC Karnap 2:0
Abschlusstabelle Gruppe 9
- 1 SG Altenessen, 7 Punkte, 11:4-TOre
- 2 SV Borbeck, 7 Punkte, 6:2-Tore
- 3 FC Stoppenberg, 1 Punkt, 6:10-Tore
- 4 FC Karnap, 1 Punkt, 4:11-Tore
- Gruppe 10: ESC Preußen, AL-ARZ Libanon, SV Preußen Eiberg, Dellwig 10
- 05. Januar, 14:06 Uhr: ESC Preußen - Al-Arz Libanon 1:3
- 05. Januar, 14:24 Uhr: Preußen Eiberg - DJK Dellwig 4:0
- 05. Januar 15:18 Uhr: ESC Preußen - Preußen Eiberg 1:5
- 05. Januar, 15:36 Uhr: Al-Arz Libanon - DJK Dellwig 7:0
- 05. Januar, 16:30 Uhr: Al-Arz Libanon - Preußen Eiberg 2:1
- 05. Januar, 16:48 Uhr: DJK Dellwig - ESC Preußen 3:6
Abschlusstabelle Gruppe 10
- 1 Al-Arz Libanon, 9 Punkte, 12:2-Tore
- 2 Preußen Eiberg, 6 Punkte, 10:3-Tore
- 3 ESC Preußen, 3 Punkte, 8:11-Tore
- 4 DJK Dellwig, 0 Punkte, 3:17-Tore
- Gruppe 11: TuS Essen-West 81, Sportfreunde Altenessen 18, Bader SV, Ballfreunde Bergeborbeck
- 05. Januar, 17:30 Uhr: TuS Essen-West - Sportfreunde Altenessen 2:1
- 05. Januar, 17:48 Uhr: Bader SV - Ballfreunde Bergeborbeck 2:3
- 05. Januar, 18:42 Uhr: TuS Essen-West - Bader SV 2:3
- 05. Januar, 19 Uhr: Sportfreunde Altenessen - Ballfreunde Bergeborbeck 3:1
- 05. Januar, 19:54 Uhr: Sportfreunde Altenessen - Bader SV 4:2
- 05. Januar, 20:12 Uhr: Ballfreunde Bergeborbeck - TuS Essen-West 3:4
Abschlusstabelle Gruppe 11
- 1 SF Altenessen, 6 Punkte, 8:5-Tore
- 2 TuS Essen-West, 6 Punkte, 8:7-Tore
- 3 Bader SV, 3 Punkte, 7:9-Tore
- 4 Ballfreunde Bergeborbeck, 3 Punkte, 7:9-Tore
- Gruppe 12: SuS Haarzopf, TuS Holsterhausen, Croatia Essen, Eintracht Borbeck
- 05. Januar, 18:06 Uhr: SuS Haarzopf - DJK TuS Essen-Holsterhausen 4:1
- 05. Januar, 18:24 Uhr: Croatia Essen - Eintracht Borbeck 4:2
- 05. Januar, 19:18 uhr: SuS Haarzopf - Croatia Essen 1:0
- 05. Januar, 19:36 Uhr: TuS Holsterhausen - Eintracht Borbeck 7:3
- 05. Januar, 20:30 Uhr: TuS Holsterhausen - Croatia Essen 1:1
- 05. Januar, 20:48 Uhr: Eintracht Borbeck - SuS Haarzopf 3:11
Abschlusstabelle Gruppe 12
- 1 SuS Haarzopf, 9 Punkte, 16:4-Tore
- 2 TuS Holsterhausen, 4 Punkte, 9:8-Tore
- 3 Croatia Essen, 4 Punkte, 5:4-Tore
- 4 Eintracht Borbeck, 0 Punkte, 8:22-Tore
Halle Essen 2025: Die Preisgelder
Der Sieger des Turniers erhält 3000 Euro, der Zweite 2000 Euro, der Dritte 1250 Euro. Für Platz vier gibt es 1000 Euro, für Platz 5 875 Euro, für Platz 6 750 Euro, für Platz 7 625 Euro, für Platz 8 500 Euro und für die Plätze 9 bis 16 jeweils 200 Euro.
- Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Essen lesen Sie hier!
- Alles rund um Rot-Weiss Essen lesen Sie hier!
- Die Facebook-Gruppe zum Fußball in Essen finden Sie hier!