Essen. Bands, Gruppen und Solokünstler aus Essen stellen wir in unserer neuen Serie “Essener Musikszene“ vor. Hier finden Sie die bisherigen Folgen.
In unserer Serie zur Essener Musikszene stellen wir Bands, Gruppen und Solokünstler vor alles Musikrichtungen vor und erzählen ihre Geschichten. Alle bisherigen Folgen finden Sie hier:
„Killin’ Jane“: Aus dem Probenraum auf eine Bühne mit Sting
„Killin’ Jane“ hat sich erst 2017 gegründet. Trotzdem hat die Band schon einen Wettbewerb gewonnen und ist als Vorgruppe für Sting aufgetreten. Zum Artikel.

„Hello Luke“: Gute-Laune-Brit-Pop aus Burgaltendorf
Der Solokünstler "Hello Luke" ist Ur-Essener und feierte seine Premiere bei Essen.Original. Dieses Jahr steht er wieder auf der Bühne. Zum Artikel.

„Dead Memory“ aus Essen: Rockmusik mit Unterhaltungswert
"Dead Memory" bringen nicht nur durch ihre Musik Spaß auf die Bühne, sondern haben immer Nebelmaschine und Seifenblasen mit dabei. Zum Artikel.

Essener Band „König Kobra“: Die Mischung macht’s
Die Essener Band „König Kobra“ setzt auf Punk-Rock, Synthie-Pop und Schrei-Elemente. Damit wollen sie verschiedene Musikgeschmäcker bedienen. Zum Artikel.

Junges Orchester aus Rüttenscheid setzt auf moderne Klänge
Seit neun Jahren begeistert das Ruhrsoundorchester über die Stadtgrenzen hinaus. Neben Pop-Musik und Schlager gibt es auch den Traditionsmarsch. Zum Artikel.

Von Huttrop in die ganze Welt: „Im Jazz ist alles möglich“
Jo Beyer ist Jazzschlagzeuger und mittlerweile international anerkannt. Seine Wurzeln liegen in Huttrop, bald geht es für eine Tour nach China. Zum Artikel.

„Schockromantik“ – drei Ruhris mit ganz viel Punk im Herzen
Die Essener Band „Schockromantik“ praktiziert Heimatliebe mit Herzblut. Ihr „Fun-Punk“ soll vor allem gute Laune verbreiten. Zum Artikel.
